Hydrozephalus ist eine im Alltag weit verbreitete Erkrankung, die jedoch sehr schwerwiegend und schwer zu behandeln ist, weshalb wir dieser Krankheit große Bedeutung beimessen müssen. Wie lautet also die dialektische Klassifizierung des Hydrozephalus? Viele Freunde verstehen dieses Problem nicht. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren. Wie ist die dialektische Klassifikation des Hydrozephalus? Hydrozephalus ist ein allgemeiner Begriff für eine Behinderung der Produktion oder Zirkulationsabsorption von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit, die zu einem übermäßigen Volumen und erhöhtem Druck der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit führt, wodurch der von normaler Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit eingenommene Raum vergrößert wird und es somit zu erhöhtem intrakraniellen Druck und einer Ventrikelerweiterung kommt. 1. Nieren-Yin-Mangel: ungewöhnlich großer Kopf, getrennte Schädelnähte, vergrößerte vordere Fontanelle, flache Fontanelle, hängende Augäpfel, freiliegende Sklera, fahle Gesichtsfarbe, Nachtschweiß, Abneigung gegen Hitze, Unruhe, trockener Mund, heiße Hände und Füße und Verstopfung. Die Zunge ist dunkelrot, der Zungenbelag leicht gelblich und wenig feucht, der Puls tief und fein und die Fingerabdrücke leicht dunkel. 2. Milz- und Nieren-Yang-Mangel: ungewöhnlich großer Kopf, getrennte Schädelnähte, vergrößerte vordere Fontanelle, flache oder eingesunkene Fontanelle, hängende Augäpfel, stumpfer Ausdruck, spontanes Schwitzen, Nachtschweiß, Abneigung gegen Kälte und kalte Gliedmaßen, Durchfall und weicher Stuhl, blasse Lippen und weicher Mund sowie eine blasse, pralle und empfindliche Zunge. Der Zungenbelag ist weiß, der Puls ist tief und langsam oder etwas langsam und schwach und die Fingerabdrücke sind hell und dunkel. 3. Hitzetoxizität: ungewöhnlich großer Kopf, hohe und hervortretende Fontanelle, Fieber ohne Schwitzen, Krämpfe oder hohes Fieber und Krämpfe, Koma und Kurzatmigkeit, rotes Gesicht und rote Lippen oder violette Lippen, Verstopfung oder Ausfluss von üblen Stoffen. Die Zunge ist karmesinrot mit gelbem Belag, der Puls ist stark und schnell oder rasend und die Fingerabdrücke sind violett oder leicht dunkel. 4. Kongestion: ungewöhnlich großer Kopf, Trennung der Schädelnähte, freiliegende blaue Adern am Kopf, Reizbarkeit und Weinen, Blässe mit einem Hauch von Blau oder dunkler Hautfarbe, stumpfer Gesichtsausdruck und in schweren Fällen Halbseitenlähmung oder Taubheitsgefühl, Durst, aber kein Verlangen zu trinken. Lippen und Zunge sind violett oder es liegt eine Ekchymose an den Zungenrändern vor, der Puls ist sehnig oder schwach und die Fingerabdrücke sind violett oder leicht bläulich und träge. Wie ist die dialektische Klassifikation des Hydrozephalus? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: Ist Hydrozephalus ansteckend?
>>: Erfahren Sie mehr über Hydrozephalus
Heutzutage leiden viele Frauen an einer Brusthype...
Rachitis ist eine Krankheit, die durch Nährstoffm...
Was sind die Hauptsymptome von Ischias? Ischias i...
Sehnenscheidenentzündung ist eine orthopädische E...
Brusthyperplasie ist eine Erkrankung, an der Frau...
Laut medizinischer Forschung sind Nierensteine ...
Am auffälligsten ist die Untersuchung zu den Quel...
Wenn die zervikale Spondylose schleichend auftrit...
Diese Art der Knochendichtemessung wird in radioa...
Im Leben ist der Bandscheibenvorfall in der Lende...
Elektronische Produkte dringen in der modernen Ge...
Wenn die Krankheit der lobulären Hyperplasie auft...
Da die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der...
Wer sich mit Gallensteinen auskennt, sollte wisse...
Angeborene Herzfehler sind eine häufige Erkrankun...