Harnleitersteine: Diese Krankheit kann zu schweren gesundheitlichen Schäden und Schmerzen für den Patienten führen. Daher sollten wir Harnleitersteine rechtzeitig und wirksam behandeln. Wie können Sie also schnell feststellen, ob Sie Harnleitersteine haben? Lassen Sie uns nun vorstellen, was im Krankenhaus auf Harnleitersteine untersucht werden muss. 1. Anamnese Eine ausführliche Anamnese kann oft wertvolle Informationen liefern. Aktivitätsbedingte Schmerzen und Hämaturie sollten als Steine im oberen Harntrakt betrachtet werden. Dies ist wahrscheinlicher, wenn eine typische Nierenkolik auftritt. 2. Körperliche Untersuchung Während der Ruhephase einer Nierenkolik treten auf der betroffenen Seite lediglich Klopfschmerzen im Kostovertebralwinkel auf. Bei Koliken ist der Körper des Patienten angespannt, die Bauchmuskeln sind angespannt und es kann zu Druckempfindlichkeit und lokaler Muskelspannung im Rippenwirbelwinkel kommen. Menschen mit Hydronephrose können die geschwollenen und empfindlichen Nieren spüren, wenn die Bauchmuskeln entspannt sind. In den meisten Fällen von Nierensteinen ohne Obstruktion gibt es keine offensichtlichen Anzeichen. 3. Bildgebende Untersuchung Die Ultraschalluntersuchung Typ B ist kostengünstig, bequem, unschädlich für den menschlichen Körper und kann als Screening-Methode eingesetzt werden. In den letzten Jahren wurden bei Routineuntersuchungen viele asymptomatische Nierensteine festgestellt. Diese Untersuchung kann auch Aufschluss über den Zustand einer Hydronephrose in Niere und Harnleiter sowie über die Dicke der Nierenrinde geben. Es ist sehr hilfreich für die Diagnose negativer Steine. Wenn die Steine jedoch zu klein sind, können sie nicht erkannt werden. (1) Die Röntgenuntersuchung ist ein wichtiger Schritt bei der Diagnose von Nieren- und Harnleitersteinen. Es kann uns helfen, das Aussehen der Niere, die Größe, Form, Anzahl und Lage der Steine, die Form des Nierenbeckens, die Nierenfunktion und Knochenveränderungen, insbesondere die anatomischen Anomalien der Niere und des Harnleiters zu verstehen. (2) Die Röntgenaufnahme der ableitenden Harnwege (KUB) muss das gesamte Harnsystem umfassen. 95 % der Nierensteine sind auf einfachen Röntgenaufnahmen zu erkennen. Auch auf Röntgenfilmen weisen unterschiedliche Steinarten eigene Merkmale auf. (3) Durch Radionuklid-Bildgebung und -Szintigraphie der Nieren kann das Ausmaß der Nierenfunktionsschädigung und der durch Steine verursachten Obstruktion besser einschätzbar gemacht werden. (4) Eine CT-Untersuchung kann röntgennegative Steine (Harnsäuresteine) zeigen. 4. Uretereroskopie und Nephroskopie Diese Untersuchung und Behandlung kann durchgeführt werden, wenn das Röntgenbild des Bauchraums keine Steine zeigt und die intravenöse Urographie (IVU) einen Füllungsdefekt zeigt und die Diagnose nicht bestätigen kann. 5. Laboruntersuchung Labortests sind für die Diagnose der Ursache von Nierensteinen äußerst wichtig und umfassen in der Regel 1 Serumkalzium, Phosphor, Harnsäure, Plasmaprotein, Kohlendioxidbindungskapazität, Elektrolyte und Kreatinin usw.; 2. Urinroutine, Urinkultur und 24-Stunden-Urin-pH-Wert, Kalzium, Phosphor, Harnsäure, Oxalsäure, Cystin, Citrat, Kreatinin usw.; 3 Analyse der Steinzusammensetzung; ④ spezielle Stoffwechseltests, einschließlich Schilddrüsenfunktionstest, Ammoniumchlorid-Belastungstest, Kalzium-Belastungstest usw. Durch die Einleitung des Artikels erhalten wir ein detailliertes Verständnis der Untersuchungsmethoden von Harnleitersteinen. Derzeit gibt es viele Untersuchungsmethoden für Harnleitersteine, sodass Patienten die für sie geeignete Untersuchungsmethode auswählen können. Sobald das Vorliegen von Harnleitersteinen bestätigt ist, sollten Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. |
<<: Behandlung von äußeren Hämorrhoiden während der Stillzeit
>>: Müssen äußere Hämorrhoiden operiert werden?
Hämangiome sind eine häufige Erkrankung. Bei den ...
In unserem Leben sehen wir viele Patienten mit X-...
Die Spinalkanalstenose ist eine sehr häufige orth...
Ein Hirnaneurysma ist eine häufige Erkrankung, be...
Manche Leute sagen, dass Frauen schöner werden, w...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, was d...
Das Auftreten von Hämorrhoiden kann auch mit erhö...
Die Erkrankung Hydronephrose hängt manchmal mit d...
Die Symptome von Gallenblasenpolypen ähneln stark...
Wenn Sie sich unwohl fühlen, Gelenkschmerzen und ...
Was sind die Ursachen für Harnstörungen nach eine...
Knochentuberkulose ist eine relativ schwere ortho...
Frakturen sind häufige orthopädische Erkrankungen...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Aneurys...