Ursachen von Brustzysten

Ursachen von Brustzysten

Es gibt immer mehr Patientinnen mit Brustzysten in unserem Umfeld. Viele Menschen leiden an dieser Krankheit, ohne sich dessen bewusst zu sein. Sie entdecken die Krankheit oft zufällig und fragen sich, warum sie daran erkrankt sind. Aus diesem Grund können sie nicht selbst gezielte Präventions- und Behandlungsmaßnahmen ergreifen. Daher ist es für uns äußerst wichtig, die Ursachen von Brustzysten zu verstehen. Lassen Sie uns nun die Ursachen von Brustzysten verstehen.

Hauptgründe hierfür sind Störungen des Hormonsystems oder eine erhöhte Hormonempfindlichkeit des Brustgewebes. Das Brustgewebe wird ständig durch Östrogen stimuliert, was zu einer Epithelhyperplasie der Milchgänge und einer Zunahme der Zellen in den Milchgängen führt, was wiederum zu einer Ausdehnung, Krümmung und Faltung der Milchgänge führt. Die Gangwände an den Falten werden aufgrund der Ischämie nekrotisch und bilden Zysten. Klinisch gesehen sind Brustfehlbildungen, Entzündungen und Tumorkompression die häufigsten Ursachen. Wenn das Epithel des Milchlappens oder Milchgangs abfällt oder andere Substanzen den Gang blockieren, kann die Milch nicht ungehindert abfließen und stagniert im Gang, was dazu führt, dass sich der Gang ausdehnt und Zysten bilden. Die Zysten können sich sekundär infizieren und zu einer akuten Mastitis oder Brustabszessen führen. Wenn keine Sekundärinfektion auftritt, können sie lange Zeit bestehen. Der Zysteninhalt wird dickflüssiger und mit der Zeit kann das Wasser in den Zysten absorbiert werden, was zu einer Verhärtung der Zysten führt. Diese Krankheit tritt häufiger während der Schwangerschaft und Stillzeit auf, insbesondere nach dem Abstillen. Ursache und pathologische Merkmale dieser Erkrankung sind Milchgangsobstruktionen, die aus irgendeinem Grund, beispielsweise durch entzündliche Reize oder chirurgische Verletzungen, hervorgerufen werden können und zu einer Stenose oder Blockade der Milchgänge führen. In den Alveolen und den Endgängen sammelt sich Milch, die Alveolen nekrotisieren und verschmelzen miteinander, sodass Zysten unterschiedlicher Größe und kugelförmiger Gestalt entstehen.

Nachdem wir die oben genannten Gründe verstanden haben, hoffe ich, dass jeder dem Thema mehr Aufmerksamkeit schenkt, versucht, die Ursachen zu verringern und das Auftreten der Krankheit zu verhindern.

<<:  Häufige Arten von Brustzysten

>>:  Sind Brustzysten gefährlich?

Artikel empfehlen

Einführung in die Ursachen von Plattfüßen, die bekannt sein müssen

Im wirklichen Leben haben viele Menschen schon vo...

Welche besonderen Gefahren birgt eine Sehnenscheidenentzündung?

Sehnenscheidenentzündungen sind eine häufige orth...

Wie Sie mit Übungen eine Trichterbrust schnell heilen

Kinder mit einer Trichterbrust haben große Schmer...

So kümmern Sie sich nach einer Operation bei akuter Osteomyelitis um sich selbst

Akute Osteomyelitis wird meist durch eine hämatog...

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Hydrozephalus?

Gesundheit ist das Kapital der Revolution. Manche...

Kann eine Massage X-förmige Beine heilen?

Kann eine Massage X-förmige Beine heilen? Es ist ...

Wie viel kostet die Extraktion einer Fallot-Tetralogie?

Wie viel kostet die Extraktion einer Fallot-Tetra...

Welche Methoden eignen sich am besten zum Nachweis einer Vaskulitis?

Welche Methoden eignen sich besser zur Diagnose e...

Was tun bei Ischias?

Heutzutage nehmen Menschen, die an Ischias leiden...

Erfahren Sie mehr über die Gefahren von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden kommen relativ häufig vor, der Schad...

Ist rheumatoide Arthritis erblich?

Rheumatoide Arthritis ist eine chronische systemi...