CT- oder MRT-Nachuntersuchung des Kopfes nach Hydrozephalusoperation

CT- oder MRT-Nachuntersuchung des Kopfes nach Hydrozephalusoperation

Zu den Punkten, die nach einer Hydrozephalusoperation überprüft werden müssen, gehört zunächst eine CT- oder MRT-Untersuchung des Kopfes, um festzustellen, ob ein subduraler Erguss, eine unzureichende Drainage und Blutungen auftreten. zweitens ist eine Röntgenaufnahme des Schädels erforderlich, um die Position des Schlauchs zu überprüfen; Schließlich ist eine Ultraschalluntersuchung des Gehirns erforderlich, um festzustellen, ob eine symptomatische Vergrößerung der beidseitigen Ventrikel auftritt.

Im wirklichen Leben entwickeln manche Patienten aus verschiedenen Gründen unangenehme Symptome wie beispielsweise einen Hydrozephalus und müssen sich einer chirurgischen Behandlung unterziehen, um den Zustand zu lindern. Nach einer Hydrozephalus-Operation sind häufig Nachuntersuchungen erforderlich. Sehen wir uns an, welche Punkte nach einer Hydrozephalus-Operation überprüft werden sollten.
Die postoperative Nachsorge bei einer Hydrozephalusoperation umfasst Folgendes:
1. CT- oder MRT-Untersuchung des Kopfes <br/>Überprüfen Sie die CT des Kopfes umgehend erneut, um festzustellen, ob ein subduraler Erguss, Blutungen, übermäßige Drainage, unzureichende Drainage usw. vorliegt, normalerweise innerhalb eines Monats nach der Operation und danach alle 3–4 Monate. Diese Untersuchung dient hauptsächlich dazu, den Grad der sichtbaren Ventrikelvergrößerung und der messbaren Kortikalisdicke zu bestätigen, um die Stelle der Blockade und die Ursache des Hydrozephalus zu verstehen.
2. Röntgenaufnahme des Schädels <br/>Den Untersuchungsergebnissen zufolge ist die Schädelhöhle vergrößert, der Schädel dünner, die Schädelnähte sind erweitert und die Fontanelle ist vergrößert. Dies weist indirekt auf den Zustand eines Hydrozephalus hin. Mithilfe von Schädelröntgenaufnahmen wird die Position des Schlauchs beobachtet, und mithilfe von Brust- und Bauchaufnahmen wird festgestellt, ob sich der Schlauch in der Bauchhöhle befindet. Nach einer Shunt-Operation ragt der Schlauch bei manchen Patienten aus dem Magen, dem Anus, dem Hodensack und den Genitalien heraus.
3. Die Ultraschalluntersuchung des Gehirns zeigte eine symmetrische Vergrößerung der beiden Ventrikel. Darüber hinaus ist es auch notwendig, die klinischen Erscheinungen des Patienten zu beobachten, z. B. ob der Kopfumfang des Patienten stark zunimmt, ob der Patient Kopfschmerzen oder Erbrechen hat, ob der Patient Fieber hat und wie hoch das Fieber ist, ob verschiedene Labortestindikatoren normal sind usw.
Das Gehirn ist das wichtigste Organ des menschlichen Körpers. Obwohl das Gehirn nur etwa 2 % des menschlichen Körpergewichts ausmacht und 15 % der Blutzirkulation des Körpers ausmacht, beträgt der Sauerstoffverbrauch des Gehirns bei Erwachsenen 20 % des Sauerstoffverbrauchs des Körpers, während er bei Kindern 40 % erreicht. Das Hirngewebe besteht zu etwa 80 % aus Wasser. Kommt es zu einer krankhaften Ansammlung von Wasser und Elektrolyten im Hirngewebe, also zu einem Hydrozephalus, gefährdet dies unmittelbar das Lebenszentrum des Patienten und kann schwerwiegende Folgen haben.
Ein Hydrozephalus kann zu einer geistigen Behinderung führen, wobei möglicherweise nur leichte Gedächtnis- und Rechenstörungen auftreten, die oft von Mattigkeit und Gleichgültigkeit sowie Mutismus usw. begleitet werden. Bei einem schweren Zustand können sich negative Symptome wie Demenz entwickeln. Einige wenige leiden unter Unruhe und Reizbarkeit sowie unregelmäßigem Weinen und Lachen, Halluzinationen und Delirium.

<<:  Intrakranieller Hydrops kann chirurgisch behandelt werden

>>:  Die Ursachen eines Hydrozephalus können angeborene Fehlbildungen, Infektionen, Blutungen usw. sein.

Artikel empfehlen

Wie hoch sind die Heilungschancen bei Gallensteinen?

Wie hoch sind die Heilungschancen bei Gallenstein...

Ist eine Blasenentzündung bei Männern ansteckend?

Ist eine Blasenentzündung bei Männern ansteckend?...

Frühzeitige Vorbeugung des Hallux valgus ist wichtig

Die meisten Hallux valgus-Erkrankungen sind erwor...

Behandlung von aktiver Rachitis

Rachitis bei Kindern ist eine systemische Erkrank...

Guci-Kapseln sind wirksam bei der Behandlung von Kniearthrose

In der Traditionellen Chinesischen Medizin zählt ...

Erfahren Sie mehr über die Symptome von kapillären Hämangiomen

Das kapilläre Hämangiom ist eine häufige Erkranku...

Wie äußern sich die Symptome einer Knochenhyperplasie?

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie? W...

Wie man ein Leberhämangiom am besten behandelt

Die Pflege eines Leberhämangioms ist unverzichtba...

Bandscheibenvorfall in der Lumbalen und sexuelle Funktion

Da sich unsere Arbeitsweise ändert, sitzen heute ...

Ist Sakroiliitis heilbar?

Sakroiliitis und Arthritis beeinträchtigen das tä...