Angeborene Herzfehler müssen durch zahlreiche Untersuchungen diagnostiziert werden, beispielsweise durch ein Routine-Elektrokardiogramm, Herzultraschall, Myokardenzymtest usw. Darüber hinaus gehören auch Belastungs-Flachbild-Elektrokardiogramm, Mehrzeilen-CT (256-Schicht-Ultraschnell-Spiral-CT), Koronarangiographie und dynamisches Elektrokardiogramm zu den Methoden zur Untersuchung angeborener Herzfehler. Es sollte entsprechend der spezifischen Erkrankung ausgewählt werden und aktiv mit der Behandlung zusammenarbeiten. Angeborene Herzfehler sind kardiovaskuläre Fehlbildungen, die durch eine abnormale Entwicklung des Herzens und der Blutgefäße während der Fötalperiode verursacht werden und die häufigste Herzerkrankung bei Kindern sind. Die Inzidenzrate beträgt bei Neugeborenen etwa 0,8 % und 60 % von ihnen sterben vor Erreichen des ersten Lebensjahres. Wenn daher eine Anomalie festgestellt wird, sollten rechtzeitig Untersuchungen und entsprechende Behandlungen durchgeführt werden. Schauen wir uns an, welche Untersuchungen bei angeborenen Herzfehlern notwendig sind. |
<<: Welche Komplikationen können nach einer Operation bei angeborenen Herzfehlern auftreten?
Ist es normal, dass Mädchen Hämorrhoiden haben? E...
Viele Patienten möchten wissen, wann der beste Ze...
Worauf sollten wir bei der täglichen Pflege inner...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Liebe ist wie Krieg: Wenn Sie Ihre Arbeit gut mac...
Die sexuelle Leistungsfähigkeit eines Mannes muss...
Eine Periarthritis der Schulter kommt häufig bei ...
Wie die weibliche Psyche ist auch der weibliche O...
Die Kosten einer Koronarangiographie sind für vie...
Zunächst muss eine MRT durchgeführt werden, um da...
Brauner Zucker ist süß und warm und enthält Nährs...
Tatsächlich sind die Interessen von Männern manch...
Der Winter rückt immer näher und das kalte Wetter...
Heutzutage haben immer mehr Menschen Beinprobleme...
Was sind die Hauptursachen für häufige Arthrose? ...