Die Brüste sind für jede Frau ein sehr wichtiger Körperteil. Die Brust ist nicht nur ein wichtiges Geschlechtsmerkmal der Frau, sondern auch ein wichtiges Milchorgan. Daher ist die Gesundheit der Brüste für jeden ein großes Anliegen. Allerdings ist die Brust auch sehr anfällig für einige Erkrankungen. Werfen wir einen Blick auf die Arten von Symptomen einer akzessorischen Brust. Mastodynie, auch als einfache akzessorische Brust bezeichnet, tritt am häufigsten bei Mädchen im Teenageralter und jungen Patientinnen auf. Die Ursache hierfür ist die starke Ausschüttung von Gonadenhormonen und deren starke Schwankungen. Es handelt sich um eine physiologische Nebenbrust mit deutlichen periodischen Brustschmerzen als Symptom, die nach der Menstruation von selbst verschwinden. Der Schmerz ist hauptsächlich in der Brust lokalisiert, kann aber manchmal auch in die ipsilaterale Achselhöhle, die Brustwand und sogar in den Rücken ausstrahlen und beeinträchtigt häufig den Schlaf, die Arbeit und das Lernen und verursacht somit Angst und Unruhe. Die Ursache dieser Art von Läsion ist die Vergrößerung der Milchläppchen und Milchgänge in der Brust und die Vermehrung des Gewebes um die Drüsen herum. Bei den Knoten handelt es sich meist um grauweiße, harte Knötchen ohne Kapsel und mit unklaren Abgrenzungen zum normalen Brustgewebe. Einzelne oder mehrere Knoten in der Brust verändern sich häufig mit dem Menstruationszyklus, verschlimmern sich normalerweise vor der Menstruation und klingen nach der Menstruation allmählich ab. Der Schwerpunkt der Behandlung sollte auf der Erweichung und Auflösung der Knötchen liegen, ergänzt durch die Beruhigung der Leber und die Regulierung des Qi. Es kommt zu einer allgemeinen oder beidseitigen Brustdehnung, einem Kribbeln oder dumpfen Schmerzen. Die Schmerzen sind so stark, dass die Brust nicht berührt oder betreten werden kann. Die Schmerzen treten hauptsächlich in Form von Knoten in der Brust auf und können in die Achselhöhlen, die Brust, die Schultern, den Rücken und die oberen Gliedmaßen ausstrahlen. Bei manchen Patientinnen kann es auch zu Schmerzen oder Juckreiz in den Brustwarzen kommen. Die Schmerzen schwanken je nach Stimmung und Menstruationszyklus und verschlimmern sich häufig vor der Menstruation oder bei Wut oder Depression. Nach der Menstruation lassen die Schmerzen deutlich nach oder verschwinden ganz. Bei der zystischen Hyperplasie handelt es sich um ein ernsteres Stadium einer akzessorischen Brusterkrankung, wobei die Hyperplasie der Milchgangepithelzellen die Hauptschädigung darstellt. Bei den Knoten in der Brust handelt es sich meist um diffuse Verdickungen. Bei manchen Patienten kommt es zu lokalisierten Manifestationen, meist handelt es sich dabei um ovale Zysten, die leicht mit Fasern verwechselt werden können. Bei dieser Art von Hyperplasie besteht eine gewisse Krebsrate, und sie muss systematisch und aktiv behandelt werden. |
<<: Ursachen für akzessorische Brust bei älteren Menschen
>>: Was sind die häufigsten Erscheinungsformen von Nebenbrüsten?
Die Niere ist ein wichtiges Organ des Menschen, d...
Zu den Untersuchungsgegenständen bei Harnwegsinfe...
Die Wahl des richtigen Krankenhauses für die Beha...
Bei manchen Deformationen ist eine Trichterbrust ...
Ist bei einer Operation einer Sehnenscheidenentzü...
Knochensporne sind eine orthopädische Erkrankung,...
Wenn es um die Krankheitsbehandlung von Patienten...
Was ist eine Rippenfellentzündung? Viele Menschen...
Wie gut kennen Sie sich mit Trainingsmethoden bei...
Denn die Symptome eines kapillären Hämangioms sin...
Im Laufe des Lebens beeinträchtigt die Knochenhyp...
Was soll ich tun, wenn meine Wangen aufgrund eine...
Ich glaube, dass viele Freundinnen schon von Brus...
Knochensporne, auch als Knochenhyperplasie bekann...
Wir werden im Laufe unseres Lebens mit vielen Kra...