Eine Mastitis kann für jeden erheblichen Schaden verursachen. Um das Auftreten von Krankheitsgefahren vollständig zu vermeiden, muss jeder die Krankheit richtig verstehen. Nur durch die richtige Behandlung der Krankheit können wir den Schäden, die durch die Krankheit entstehen, entgegenwirken und so das Auftreten von Krankheitsgefahren vollständig vermeiden. Welche Gefahren birgt eine Mastitis für den Körper? 1. Freundinnen mit schwerer Mastitis können hohes Fieber, Schüttelfrost, deutliche Schwellungen und Schmerzen der Brust, lokale Rötungen und Schwellungen der Haut, Knötchen und Druckempfindlichkeit sowie geschwollene und empfindliche Lymphknoten unter der betroffenen Seite haben. Innerhalb weniger Tage klingt die Entzündung ab und es bildet sich ein Brustabszess mit Schwankungen. Die Rötung und Schwankung der Haut tief im Abszess sind nicht offensichtlich. 2. Nachdem der Eiter abgelassen wurde, fließt er reibungslos ab und Schwellung und Schmerz lassen nach. Bei einer akuten Mastitis treten häufig vergrößerte und empfindliche Lymphknoten in der Achselhöhle der betroffenen Seite auf. die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen und die Zahl der Neutrophilen steigen. Wenn Sie an einer Mastitis erkrankt sind und diese nicht richtig behandelt wird, ist der Schaden größer. Der Abszess kann das lockere Bindegewebe vor der Faszie des Musculus pectoralis major durchdringen und einen retromammären Abszess bilden. oder Milch kann aus der Wunde überlaufen und zu Milchlecks führen; sogar eine Sepsis kann auftreten. 3. Wenn die Mastitis nicht aktiv behandelt wird, kann die Patientin unter hohem Fieber, Schüttelfrost, deutlicher Schwellung und Schmerzen der Brust, lokaler Rötung und Schwellung der Haut, Knötchen und Druckempfindlichkeit sowie vergrößerten und empfindlichen Lymphknoten unter der betroffenen Seite leiden. Die Entzündung klingt innerhalb weniger Tage ab und es bildet sich ein Brustabszess mit Schwankungsgefühl. Die Haut tief im Abszess ist rot und die Schwankung ist nicht offensichtlich. 4. Bei einer akuten eitrigen Mastitis wird die Haut an der betroffenen Stelle rot, geschwollen, heiß und schmerzhaft, mit deutlichen Knötchen und stärkerer Empfindlichkeit. Gleichzeitig kann es beim Patienten zu Schüttelfrost, hohem Fieber, Kopfschmerzen, Schwäche, schnellem Puls und anderen allgemeinen Schwächezuständen kommen. Zu diesem Zeitpunkt können geschwollene und empfindliche Lymphknoten in den Achselhöhlen auftreten und die Anzahl der weißen Blutkörperchen in Bluttests kann erhöht sein. In schweren Fällen kann es zu einer Sepsis kommen. Der Abszess kann das lockere Bindegewebe vor der Faszie des Musculus pectoralis major durchdringen und einen retromammären Abszess bilden. oder Milch kann aus der Wunde überlaufen und zu Milchlecks führen; in schweren Fällen kann es zu einer Sepsis kommen. 5. Normalerweise sind zu Beginn der Krankheit die Brüste geschwollen und schmerzhaft, die Knoten sind empfindlich, die Oberfläche ist rot und geschwollen und es tritt Fieber auf. Wenn sich die Krankheit weiter entwickelt, verschlimmern sich die Symptome und es kommt zu pochenden Schmerzen in der Brust. Bei wirkungslosen Behandlungsmaßnahmen oder einer weiteren Verschlimmerung der Erkrankung kommt es zur Abszessbildung, es kommt zu lokalen Gewebsnekrosen und -verflüssigungen und es verschmelzen unterschiedlich große Infektionsherde zu einem Abszess. Abszesse können ein- oder mehrkammerig sein. Oberflächliche Abszesse sind leicht zu erkennen, während tiefere Abszesse weniger auffällig und schwer zu erkennen sind. Oben finden Sie eine Analyse der wichtigsten Gefahren einer Mastitis. Jeder muss es sorgfältig verstehen. Dies ist die Voraussetzung, um jedem zu helfen, die Krankheit genau zu verstehen. Natürlich ist Mastitis eine ernste Angelegenheit. Um das Risiko einer Erkrankung so gering wie möglich zu halten, muss jeder aktiv professionelle Krankenhäuser der Tertiärversorgung aufsuchen, um die Krankheit behandeln zu lassen. Nur durch eine richtige Behandlung der Erkrankung kann das Auftreten von Krankheitsgefahren vermieden werden. |
<<: Welche Gefahren birgt eine frühe Mastitis?
>>: Experten erklären die Gefahren einer Mastitis
Herr Yang, dieses Jahr 42 Jahre alt, arbeitet in ...
Vaskulitis ist in der klinischen Praxis eine sehr...
Beeinträchtigt ein Darmverschluss die Lebenserwar...
Die Behandlung einer chronischen Blasenentzündung...
Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...
Bei der Glandular-Zystitis handelt es sich um ein...
Gezielte Flüssigkeitstherapie zur Behandlung der ...
Welche Symptome treten bei einer Blasenentzündung...
Krampfadern sind, wie der Name schon sagt, dicke,...
Wie hoch ist die Lebenserwartung von Patienten mi...
Was sollten Menschen mit zusätzlichen Brüsten tun...
Die Diagnose Rektumpolypen kann nur durch eine an...
Welche Methoden gibt es zur Diagnose einer Achill...
Was sind die Ursachen für einen Blinddarmverschlu...
Rachitis ist bei Kindern eine sehr ernste Erkrank...