Was sind die Gefahren einer Mastitis

Was sind die Gefahren einer Mastitis

Mastitis ist eine Erkrankung, die nicht jedem unbekannt ist. Diese Krankheit tritt häufiger bei stillenden Frauen auf. Dies schadet nicht nur der Gesundheit des Patienten, sondern stellt auch eine enorme psychische Belastung für ihn dar. Um schwerwiegende Folgen zu vermeiden, sollten Mastitis-Patienten nach der Diagnose rechtzeitig behandelt werden. Im Folgenden wird kurz auf die Gefahren einer Mastitis eingegangen.

Bei einer Mastitis handelt es sich um eine akute eitrige Infektion der Brust, die häufiger bei Frauen während der Stillzeit, insbesondere bei Erstgebärenden, auftritt. Der Schaden einer Mastitis ist sehr groß. Zu Beginn sind die Brüste geschwollen und schmerzhaft, die Knoten sind empfindlich, die Oberfläche ist rot und geschwollen und es tritt Fieber auf. Wenn sich die Krankheit weiter entwickelt, verschlimmern sich die Symptome und es kommt zu pochenden Schmerzen in der Brust.

Zu Beginn sind die Brüste geschwollen und schmerzhaft, die Knoten sind empfindlich, die Oberfläche ist rot und geschwollen und es besteht Fieber. Wenn sich die Krankheit weiter entwickelt, verschlimmern sich die Symptome und es treten pochende Schmerzen in der Brust auf. Schwere Symptome einer Mastitis können von hohem Fieber, Schüttelfrost, deutlicher Schwellung und Schmerzen der Brust, lokaler Rötung und Schwellung der Haut, Knötchen und Druckempfindlichkeit sowie vergrößerten und empfindlichen Lymphknoten unter der betroffenen Seite begleitet sein. Die Entzündung klingt innerhalb weniger Tage ab und es bildet sich ein Brustabszess mit Schwankungsgefühl. Die Haut tief im Abszess ist rot und die Schwankung ist nicht offensichtlich.

Bei Patientinnen mit schwerer Mastitis kann es zu hohem Fieber, Schüttelfrost, deutlicher Schwellung und Schmerzen der Brust, lokaler Rötung und Schwellung der Haut, Knötchen und Druckempfindlichkeit sowie vergrößerten und druckempfindlichen Lymphknoten in der Achselhöhle auf der betroffenen Seite kommen. Die Entzündung klingt innerhalb weniger Tage ab und es bildet sich ein Brustabszess mit Schwankungsgefühl. Die Haut tief im Abszess ist rot und die Schwankung ist nicht offensichtlich. Nachdem das Geschwür aufgebrochen ist und Eiter ausgetreten ist, kann der Eiter problemlos abfließen, Schwellung und Schmerz lassen nach und die Krankheit heilt aus. Eine akute Mastitis geht häufig mit vergrößerten und empfindlichen Achsellymphknoten auf der betroffenen Seite einher. die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen und die Neutrophilenzahl steigen. Wenn eine Mastitis nicht richtig behandelt wird, ist der Schaden größer. Der Abszess kann das lockere Bindegewebe vor der Faszie des Musculus pectoralis major durchdringen und einen retromammären Abszess bilden. oder Milch kann aus der Wunde überlaufen und zu Milchlecks führen; in schweren Fällen kann es zu einer Sepsis kommen.

Durch die Einführung des obigen Inhalts glaube ich, dass jeder die Gefahren einer Mastitis erkannt hat. Obwohl Mastitispatientinnen im Frühstadium keine offensichtlichen Beschwerden verspüren, treten bei Auftreten einer Eiterung Beschwerden in der Brust auf, beispielsweise Schmerzen und Schwellungen. In schweren Fällen kann sich eine Sepsis entwickeln, die die Lebensqualität des Patienten stark beeinträchtigt. Ich hoffe, dass Mastitis-Patienten so schnell wie möglich behandelt werden.

<<:  Experten erklären, wie schädlich Mastitis ist

>>:  Ist Mastitis ansteckend?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Hämorrhoiden?

Welche Symptome treten bei Hämorrhoiden auf und i...

Worauf sollten wir bei der Ernährungstherapie von Brustknoten achten?

Wir alle kennen Brustknoten. Die Wahrscheinlichke...

Was verursacht Hämorrhoiden? Können sie geheilt werden?

Hämorrhoiden werden in der Regel durch falsche Er...

Was man essen sollte, um eine Meniskusverletzung zu kompensieren

Bei Patienten mit einer Meniskusverletzung ist es...

Wird Knochenhyperplasie durch Kalziummangel verursacht? Nicht alle von ihnen sind

Knochenhyperplasie ist eine sehr häufige Erkranku...

Ist die Heilungsrate bei Knochenhyperplasie hoch?

Um eine Knochenhyperplasie zu behandeln, müssen w...

Was ist das beste Medikament gegen häufiges Wasserlassen?

Es gibt viele Gründe für häufiges Wasserlassen. M...

Kurze Analyse der Gefahren einer Brusthyperplasie

Im wirklichen Leben leiden viele Freundinnen an e...

Wie lange dauert die Genesung nach einer Krampfaderoperation?

Wie lange dauert die Genesung nach einer Krampfad...

Lassen Sie mich Ihnen die Ursachen von Gallenblasenpolypen vorstellen

Die Ursachen für die Entstehung von Gallenblasenp...

Klinische Symptome einer Femurkopfnekrose bei Kindern

Eine Femurkopfnekrose tritt bei Kindern meist im ...

Rheuma durch Frozen Shoulder sollte so schnell wie möglich behandelt werden

Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...