Beeinträchtigen Gallensteine ​​schwangere Frauen?

Beeinträchtigen Gallensteine ​​schwangere Frauen?

Haben Gallensteine ​​Auswirkungen auf schwangere Frauen? Ich glaube, diese Frage beschäftigt viele schwangere Frauen, denn Gallensteine ​​sind schließlich eine sehr gefährliche Krankheit und jede Krankheit während der Schwangerschaft wirkt sich auf den Fötus aus. Wenn Sie also während der Schwangerschaft Gallensteine ​​haben, machen Sie sich große Sorgen, dass dies großen Schaden anrichten könnte. Haben Gallensteine ​​also Auswirkungen auf schwangere Frauen?

Aufgrund der langsamen Darmmotilität und der relativ inaktiven Gallenblase unter der Leber treten während der Schwangerschaft häufig Gallensteine ​​auf. Während der Schwangerschaft ist der Progesteronspiegel hoch, die glatte Muskulatur der Gallenblasenwand entspannt sich und die Gallenblase wird nach einer Mahlzeit nicht vollständig entleert; Eine schlechte Dickdarmmotilität kann leicht zu Verstopfung führen. Die meisten Gallensteine ​​während der Schwangerschaft sind Cholesterinsteine.

Die Steine ​​selbst haben keine negativen Auswirkungen auf den Fötus oder die schwangere Frau. Bei Patienten mit Gallensteinen steigt die Wahrscheinlichkeit einer notwendigen operativen Entfernung der Gallenblase jährlich lediglich um ein bis zwei Prozent. Selbst wenn die Betroffenen also schon seit 20 Jahren unter Gallensteinen leiden, ist nur bei einem von fünf Patienten eine operative Entfernung der Steine ​​notwendig.

Cholezystitis ist eine Entzündung der Gallenblase. Neunzig Prozent der Menschen mit Cholezystitis haben Steine ​​in der Gallenblase, die den Gallenblasengang blockieren können. 85 Prozent der Patienten mit Cholezystitis haben eine bakterielle Infektion. Die Inzidenzrate bei schwangeren Frauen beträgt 1/1000 und 2/3 der Fälle können durch intravenöse Rehydratation und Infusion von Antibiotika wirksam kontrolliert werden. Wenn eine Operation gewählt wird, sollte diese am besten im zweiten Trimester durchgeführt werden, um das Risiko einer Fehlgeburt oder Frühgeburt zu verringern.

Zu den weiteren Behandlungen gehört die endoskopische Cholezystektomie, die von manchen Ärzten während der Schwangerschaft als kontraindiziert angesehen wird. Andere wiederum halten es während der ersten 20 Schwangerschaftswochen für eine sinnvolle Option.

Pankreatitis, eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse, verursacht mäßige Schmerzen im Mittelbauch, die in den Rücken ausstrahlen und sich selten auf die Schwangerschaft auswirken. Die Diagnose erfolgt durch Bluttests auf Amylase und Esterase. Eine intravenöse Flüssigkeitszufuhr und Schmerzlinderung kann erfolgen.

<<:  Worauf sollten Patientinnen mit Gallensteinen während der Schwangerschaft achten?

>>:  Eine Schwangerschaft bei Patientinnen mit Gallensteinen hat Auswirkungen auf den Fötus und die Schwangere

Artikel empfehlen

So behandeln Sie Kniearthrose effektiv

Heutzutage nimmt das Tempo des gesellschaftlichen...

Welche Gefahren birgt eine Trichterbrust?

Trichterbrust ist stark genetisch bedingt und beg...

Was sind die Ursachen für die hohe Inzidenz von Brustknoten?

Aufgrund der hohen Inzidenz von Brustknoten ist d...

Die Gefahren einer akuten Osteomyelitis

Die Symptome einer akuten Osteomyelitis sind ziem...

Zehn Wege, um Ihre Beziehung schnell wieder aufzuheizen

Wenn zwei Menschen lange Zeit zusammenleben, werd...

Beschreiben Sie kurz die grundlegenden Ursachen der Mastitis

Der wichtigste pathogene Erreger einer Mastitis i...

Welche Vorteile bietet die TCM-Behandlung von Leberzysten?

Leberzysten sind, umgangssprachlich ausgedrückt, ...

Möglichkeiten zur Behandlung von Ischias während der Schwangerschaft

Schwangere Mütter leiden häufiger an Ischias und ...

7 Dinge, die Männer im Bett niemals tun sollten

1. Trinken Sie vor einem Sextief nicht zu viel Ne...

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Meniskusverletzungsoperation?

Die Kosten einer Meniskusverletzungsoperation hab...

Bringen Sie Ihnen bei, selbst zu diagnostizieren, ob Sie Ischias haben

Unter Ischias versteht man ein Schmerzsyndrom ent...

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eine Knochenerkrankung. Aufgrun...

Was sind die spezifischen Ursachen von Hämorrhoiden?

Was sind die spezifischen Ursachen von Hämorrhoid...

Die tägliche Pflege bei Osteoporose umfasst vor allem folgende Aspekte

Viele Patienten möchten wissen, wie sie ihre Oste...

Wie man zervikale Spondylose behandelt

Die zervikale Spondylose weist eine Reihe klinisc...