Kennen Sie Rektumpolypen? Rektumpolypen sind eine sehr lästige Erkrankung. Bei Rektumpolypen handelt es sich nach Expertenmeinung um erhabene Läsionen, bei denen die Rektumschleimhaut in die Darmhöhle hineinragt. Aufgrund ihrer unterschiedlichen pathologischen Eigenschaften handelt es sich bei manchen um gutartige Tumore, bei anderen um entzündliche Hyperplasien usw., aber sie fühlen sich im Allgemeinen ähnlich an, wenn man sie mit bloßem Auge betrachtet. Was sind also die Ursachen für Rektumpolypen? 1. Mechanische Schäden und Stuhlreizungen: Grobe Rückstände und Fremdkörper im Stuhl sowie andere Faktoren können zu Schäden an der Darmschleimhaut oder einer langfristigen Stimulation des Darmschleimhautepithels führen, wodurch die Darmschleimhaut in einem ausgeglichenen Zustand zerstört wird, die Zellproduktion zunimmt, die Apoptose des Darmschleimhautepithels verlangsamt wird oder beides, was schließlich zur Bildung von darmpolypenartigen Ausstülpungen führen kann. |
<<: Vier Hauptursachen für Rektumpolypen
>>: Welche Faktoren stehen im Zusammenhang mit Rektumpolypen
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Welche Symptome treten bei einer wiederkehrenden ...
Mit Beginn des Herbstes sinken die Temperaturen a...
Brustzysten sind eine häufige Erkrankung bei Frau...
Rheumatoide Arthritis ist eine häufige rheumatisc...
Eine Hämorrhoidektomie erfordert normalerweise ei...
Möchten Paare ihre Beziehung vertiefen, ist das S...
Ein verstauchter Knöchel wird klinisch als Knöche...
Was ist rheumatoide Arthritis? Rheumatoide Arthri...
Welche Untersuchungen sind bei einer Blasenentzün...
Die Traditionelle Chinesische Medizin bietet einz...
Das hepatische Hämangiom ist ein relativ häufiger...
Was sollten Sie tun, wenn der Hydrozephalus nach ...
Mediziner weisen darauf hin, dass Plattfüße nicht...
Menschen mit Morbus Bechterew sollten in ihrem Al...