Was sind die klinischen Manifestationen einer lobulären Hyperplasie?

Was sind die klinischen Manifestationen einer lobulären Hyperplasie?

Was sind die klinischen Manifestationen einer lobulären Hyperplasie? Viele Menschen kümmern sich nicht besonders um die lobuläre Hyperplasie, aber wenn sie nicht behandelt wird, besteht die Gefahr, dass sie sich zu Krebs entwickelt, was den Menschen große Angst macht und sie ratlos macht. Sprechen wir also über die klinischen Manifestationen der lobulären Hyperplasie!

Charakteristisch für Blähungen und Schmerzen ist, dass sie zyklisch auftreten und oft 5–7 Tage vor der Menstruation auftreten oder sich verschlimmern. Obwohl die Periodizität der Schwellung und der Schmerzen ein typisches Symptom der lobulären Brusthyperplasie ist, kann sie sich auch als nicht-periodische, unregelmäßige Schwellung und Schmerzen äußern. Die Knoten können einzeln oder mehrfach auftreten, einseitig oder beidseitig vorhanden sein und auf einen Teil der Brust beschränkt oder über die gesamte Brust verteilt sein. Der Knoten ist knotig, unterschiedlich groß, zäh aber nicht hart, hat keine Verwachsungen mit der Haut und dem tiefen Gewebe und ist beweglich, die Grenze zum umgebenden Brustgewebe ist jedoch undeutlich. Der Knoten kann nach der Menstruation schrumpfen oder weicher werden. Lymphknoten sind im Allgemeinen nicht groß.

Es gibt viele Ursachen für eine lobuläre Brusthyperplasie, die Hauptursache sind jedoch endokrine Störungen und emotionale Gründe bei Frauen. Die Brüste von Frauen im gebärfähigen Alter werden durch das endokrine System der Eierstöcke gesteuert. Wenn die Eierstöcke durch äußere Faktoren wie schlechte Laune, Depression, übermäßige Müdigkeit oder übermäßigen Konsum von Nahrungsergänzungsmitteln, Kosmetika, Lebensmitteln usw., die Hormone enthalten, beeinträchtigt werden, kann dies die Östrogenausschüttung im weiblichen Körper beeinträchtigen, was zu endokrinen Störungen oder Störungen führen und bei Frauen eine beidseitige multiple lobuläre Brusthyperplasie verursachen kann.

Prävention der lobulären Brusthyperplasie:

Um einer lobulären Hyperplasie der Brust vorzubeugen, müssen Sie gute Laune und eine optimistische Einstellung bewahren. Dies ist die beste Abwehrmaßnahme gegen eine Brusthyperplasie. Die lobuläre Hyperplasie der Brust ist die häufigste Brusterkrankung bei Frauen. Sie macht etwa 60 % aller Brusterkrankungen aus und 80–90 % aller Frauen erkranken daran. Die meisten Fälle einer Brusthyperplasie verlaufen harmlos und nur bei wenigen besteht das Risiko, dass sich Brustkrebs entwickelt. Eine einfache lobuläre Hyperplasie führt nicht zu Krebs.

<<:  Was sind die frühen Symptome einer lobulären Hyperplasie?

>>:  Symptome einer lobulären Hyperplasie

Artikel empfehlen

Wer ist anfällig für eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Obwohl nicht genau bekannt ist, um welche Bevölke...

Worauf Sie beim Training mit Kniearthrose achten sollten

Patienten mit Kniearthrose sollten bei ihren tägl...

Können X-förmige Beine vollständig geheilt werden?

Können X-förmige Beine vollständig geheilt werden...

Welche Gefahren birgt eine Knochentuberkulose?

Jede Krankheit führt zu Komplikationen, wenn sie ...

Was sind die frühen Symptome einer Patellafraktur?

Was ist eine Patellafraktur? Bei welchen Personen...

Verbrennungen sind sowohl für Männer als auch für Frauen sehr schädlich

Viele männliche Landsleute scheuen sich, nach ein...

Wirksame Volksheilmittel zur Behandlung von Jochbeinbrüchen

Wirksame Volksheilmittel zur Behandlung von Jochb...

Kurze Analyse der Symptome der männlichen Brusthyperplasie

Wenn von Brusthyperplasie die Rede ist, denken di...

Was sind die klinischen Manifestationen einer Harnwegsinfektion?

Wie viel wissen Sie über die klinischen Manifesta...

Was ist eine Analfistel? Was sind die Symptome einer analen Impotenz?

Eine der Hauptursachen für Analfisteln ist ein pe...

Was sind die häufigsten Symptome einer Vaskulitis?

Was sind die häufigsten Symptome einer Vaskulitis...

Die häufigste Gefahr ist der Hallux valgus.

Hallux valgus ist die häufigste Erkrankung, doch ...

So verhindern Sie ein Leberhämangiom

Das hepatische Hämangiom ist eine Lebererkrankung...