Kann eine Urethritis auf Kinder übertragen werden? Diese Frage beschäftigt viele Eltern von Patienten mit Urethritis. Da die Immunität von Kindern relativ schwach ist und die Urethritis noch nicht vollständig geheilt ist, befürchten manche Patienten mit Urethritis große Angst davor, dass die Krankheit auf ihre Kinder übertragen wird. Lassen Sie uns nun klären, ob Urethritis auf Kinder übertragen werden kann. Unter Urethritis versteht man eine Entzündung der Harnröhrenschleimhaut. Es handelt sich um eine weit verbreitete Erkrankung, die häufiger bei Frauen auftritt. Klinisch wird zwischen akuter und chronischer Urethritis, unspezifischer Urethritis und Gonokokken-Urethritis unterschieden. Die beiden letzteren weisen ähnliche klinische Manifestationen auf und müssen anhand der Anamnese und bakteriologischen Untersuchung differenziert werden. Die häufigsten pathogenen Bakterien sind Escherichia coli, Streptococcus und Staphylococcus. Kann eine Urethritis auf Kinder übertragen werden? Um diese Frage besser beantworten zu können, müssen wir zunächst klären, ob eine Urethritis ansteckend ist. Zu den infektiösen Formen der Urethritis gehören: 1. Trichomonas-Urethritis. Der pathogene Mikroorganismus ist Trichomonas. Die Krankheit geht mit Symptomen wie Juckreiz an der Vulva, Fieber und geringer Sekretion einher. Handelt es sich um eine Harnwegsinfektion, treten außerdem Symptome wie Harndrang, häufiges Wasserlassen und Schmerzen auf. Trichomonas verfügt über eine starke Überlebensfähigkeit in der In-vitro-Umgebung. Diese Art der Urethritis ist ansteckend und hoch ansteckend. Eine Übertragung ist sowohl beim Geschlechtsverkehr als auch in Badewannen, Wannen, Handtüchern usw. möglich. 2. Nicht-gonorrhoische Urethritis. Zu den pathogenen Mikroorganismen zählen Chlamydien und Mykoplasmen. Die Hauptsymptome bei Auftreten der Krankheit sind häufiges Wasserlassen, Harndrang und die Absonderung geringer Mengen eitrigen Sekrets, was bei weiblichen Patienten deutlicher ausgeprägt ist. Sowohl Chlamydien als auch Mykoplasmen sind viel kleiner als Bakterien. Beim Geschlechtsverkehr nutzen die in der Harnröhrenschleimhaut lauernden Krankheitserreger die Gelegenheit, in den Körper der Partner einzudringen, wodurch beide Partner von einer Harnröhrenentzündung befallen werden. Wenn wir also an einer Urethritis leiden, müssen wir zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Manche Urethritiserkrankungen werden durch eine indirekte Kontaktinfektion verursacht. Kleidung, Bettwäsche, Handtücher, Badewannen, Toiletten mit Wasserspülung, Toiletten usw., die von Patienten mit Urethritis benutzt werden, können infiziert sein. Kann eine Urethritis auf Kinder übertragen werden? Aus der obigen Einleitung wissen wir, dass Urethritis durch indirekten Kontakt auf Kinder übertragen werden kann. Wenn Sie also an Urethritis leiden, müssen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um zu überprüfen, ob Ihre Urethritis ansteckend ist, um die Übertragung der Urethritis auf Kinder besser zu verhindern. |
<<: Ist eine Urethritis für Säuglinge und Kleinkinder ansteckend?
>>: Kann eine Urethritis an die nächste Generation weitergegeben werden?
Alles, auch Krankheiten, hat seinen Ursache-Wirku...
Viele Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in ...
Auch tuberkulöse perianale Abszesse sind keine Se...
Die Stillzeit ist eine Phase, die wir alle Frauen...
Bei der Behandlung des Hallux valgus sollte auf d...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Nebennierentumoren werden in zwei Typen eingeteil...
Proktitis ist eine weit verbreitete Erkrankung in...
Nach zahlreichen Studien im In- und Ausland in de...
Die Graft-versus-Host-Krankheit (GvHD), bei der I...
Eine Überlastung der Lendenmuskulatur führt dazu,...
Obwohl die Symptome einer Rachitis bereits im Säu...
Die Erkrankung Ventrikelseptumdefekt ist vielen M...
Immer mehr Patienten leiden an zerebralen Vasospa...
Wir alle kennen Arthritis. Wir hören immer wieder...