Wenn Sie an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden, sind Trainingsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule weitere beliebte Themen. Wissen Sie, welche Trainingsmethoden es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gibt ? Tatsächlich besteht die Trainingsmethode bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule darin, mehr Sport zu treiben. Der konkrete Inhalt ist wie folgt. Während der Remissionsphase und nach einer Operation bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können moderate Rehabilitationsübungen durchgeführt werden, um die Taillen- und Rückenmuskulatur zu stärken und so einem erneuten Auftreten vorzubeugen. Im Folgenden sind einige der Übungen aufgeführt, mit denen Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandeln können: Gehen Sie täglich 40 bis 60 Minuten rückwärts. Lehnen Sie sich beim Gehen möglichst weit nach hinten, bis Sie nach dem Gehen eine leichte Ermüdung verspüren, ohne dass sich die Symptome jedoch verschlimmern. Dies ist eine Übungsmethode bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Legen Sie sich in der fliegenden Schwalbenposition mit dem Bauch auf das Bett, platzieren Sie Ihre oberen Gliedmaßen hinter Ihrem Rücken und heben Sie dann Kopf, Brust und Beine vom Bett ab, sodass Ihr Körper einen Bogen macht. Machen Sie weiter, bis Sie sich leicht müde fühlen. Führen Sie nach dieser Methode jeweils 20 bis 50 Übungen durch, einmal morgens und einmal abends, und steigern Sie die Menge allmählich. Dies ist eine Übungsmethode bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Legen Sie sich mit einer Fünfpunktunterstützung auf den Rücken ins Bett, stützen Sie Ihren Körper mit Ellbogen, Füßen und Kopf, drücken Sie Ihren Bauch kräftig nach oben, halten Sie ihn einen Moment und legen Sie ihn dann wieder ab. Wiederholen Sie dies mehrmals, bis Sie sich etwas müde fühlen. Machen Sie diese Übung täglich einmal morgens und einmal abends. Dies ist eine Übungsmethode bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Legen Sie sich mit dem Rücken auf das Bett und heben Sie die Beine an, als würden Sie Fahrrad fahren. Hierbei handelt es sich um eine Übungsmethode bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule, die täglich einmal morgens und einmal abends für jeweils 10 bis 15 Minuten durchgeführt werden kann. Beuge- und Rollmethode: Legen Sie sich mit dem Rücken auf das Bett, beugen Sie Knie und Hüfte und umfassen Sie Ihre Knie mit den Händen. Während der Übung werden die Lenden- und Kreuzbeinregionen gebeugt und nach oben gerollt, um eine Hyperflexion der Wirbelsäule zu verursachen. Durch fünf- bis sechsmaliges Wiederholen der Operation kann das hintere Längsband gedehnt und gelockert, die Bänderspannung erhöht und die Fixierung und Stabilität der hinteren Bandscheibe verbessert werden. Gleichzeitig kann der Zwischenwirbelraum angepasst, die Gelenke gelockert und die Beugefunktion der Taille wiederhergestellt werden. Dies ist eine Übungsmethode bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Machen Sie einmal morgens und einmal abends Sit-ups, jeweils 10 bis 20. Menschen mit guter körperlicher Fitness können Klimmzüge an einer einzelnen Stange machen. Menschen mit geringer körperlicher Fitness können die einzelne Stange auch mit beiden Händen festhalten und die Füße eine Zeit lang in der Luft hängen lassen. Wenn Ihre Hände müde sind, ruhen Sie sich eine Weile aus und wiederholen Sie den Vorgang. Wiederholen Sie dies mehrmals täglich. Unter den vielen Sportarten ist Schwimmen für Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule am besten geeignet. Allerdings sollte auf die richtige Schwimmhaltung geachtet werden und die Wassertemperatur des Schwimmbeckens sollte nicht zu niedrig sein. Vor dem Schwimmen sollten Sie ausreichend Aufwärmübungen machen. Die Schwimmzeit sollte nicht zu lang sein. Um eine übermäßige Ermüdung der Taille zu vermeiden, sollten während der Übung gewisse Zeitabstände eingehalten werden. Dies ist eine Übungsmethode bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Oben finden Sie die Expertenerklärung zu den Übungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
In den letzten Jahren hat die Zahl der Arthritis-...
Kann eine Rippenfellentzündung vollständig geheil...
Wie kann man einen Hydrozephalus heilen? Hydrozep...
Die Achillessehnenentzündung ist bereits eine rel...
Kann Hydrozephalus geheilt werden? Welche Methode...
Die zervikale Spondylose bereitet den Menschen sc...
Gibt es bei einer Lebertransplantation hohe Risik...
Was sollten Sie tun, wenn Sie versehentlich eine ...
Können Plattfüße mit 13 Jahren korrigiert werden?...
Wenn männliche Freunde im Alltag nicht auf Hygien...
Zerebraler Vasospasmus ist eine häufige Erkrankun...
Rachitis ist eine häufige Kinderkrankheit, die du...
Viele Menschen haben sicherlich schon von Morbus ...
Hat ein Analpolyp Folgen? Diese Frage stellen sic...
Wenn Sie an Kniearthrose leiden, wirkt sich dies ...