Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter verbessert, steigt auch die Inzidenzrate. Aber ob es sich nun um eine Vaskulitis oder eine andere Krankheit handelt und ob die Krankheit ernst ist oder nicht, wir müssen ein gewisses Wissen über die Krankheit haben. Wir müssen auch mehr über die Symptome und Ursachen einer Vaskulitis wissen. Welche Symptome sollten uns also auf eine Vaskulitis aufmerksam machen? 1. Kälte- und Missempfindungsgefühl: Kältegefühl und Kälteangst in den betroffenen Gliedmaßen sind häufige Frühsymptome. Die Oberflächentemperatur der betroffenen Stelle sinkt, insbesondere an den Zehen. Aufgrund ischämischer Auswirkungen auf die Nervenenden kann es in der betroffenen Extremität zu ungewöhnlichen Empfindungen wie Hornhautgefühl, Kribbeln, Taubheit oder Brennen kommen. 2. Schmerzen: Auch sie sind ein frühes Symptom, das von einem Arterienspasmus herrührt und durch die Stimulation der Nervenenden in den Blutgefäßwänden und dem umgebenden Gewebe verursacht wird. Die Schmerzen sind im Allgemeinen nicht stark. 3. Claudicatio intermittens: Dies ist eine besondere Manifestation ischämischer Schmerzen, die durch Vaskulitis und Thrombose verursacht werden. Das heißt, nachdem der Patient eine längere Strecke gelaufen ist, schwellen die Waden- oder Fußmuskeln an oder verkrampfen. Wenn er weiterläuft, werden die Schmerzen schlimmer und er muss aufhören. Nach einer Weile Ruhe lassen die Schmerzen schnell nach, treten jedoch wieder auf, wenn der Patient wieder läuft. Dieses Symptom ist Claudicatio intermittens. Mit Fortschreiten der Krankheit wird die Gehstrecke allmählich kürzer und die Pausen- und Ruhezeiten nehmen zu. 4. Ruheschmerzen: Mit Fortschreiten der Krankheit verschlimmert sich die arterielle Ischämie und die Schmerzen werden intensiv und anhaltend. Auch wenn das Gliedmaß ruhig ist, bleiben die Schmerzen bestehen. Dies wird als Ruheschmerz bezeichnet. Besonders schlimm ist der Schmerz nachts, wird durch Anheben der Gliedmaßen verschlimmert und kann durch Herabsenken etwas nachlassen. Der Patient saß Tag und Nacht mit angewinkelten Knien und berührten die Füße, sodass er nicht schlafen konnte. Manchmal wird das betroffene Körperteil zur Schmerzlinderung sogar neben dem Bett heruntergehängt. Bei einer Infektion sind die Schmerzen stärker. 5. Veränderungen der Hautfarbe: Blasse Haut aufgrund einer arteriellen Ischämie, begleitet von einer geschwächten oberflächlichen Gefäßspannung und einer Ausdünnung der Haut; außerdem können Rötungen oder Zyanose auftreten. 6. Abgeschwächter oder verschwundener arterieller Puls: Der Puls der Arteria dorsalis pedis oder der Arteria tibialis posterior, der Arteria ulnaris oder der Arteria radialis wird mit fortschreitender Erkrankung schwächer oder verschwindet sogar. 7. Ernährungsstörungen: Eine langfristige chronische Ischämie der betroffenen Extremität führt zu Ernährungsstörungen im Gewebe. Zu den Symptomen einer Vaskulitis zählen trockene Haut, Abschuppung, Rissbildung, Haarausfall, Verdickung, Deformation und langsames Wachstum der Zehennägel sowie schlaffe Wadenmuskeln. Das Obige ist eine detaillierte Einführung in die klinischen Manifestationen einer Vaskulitis. Ich glaube, jeder sollte wissen, dass Vaskulitis eine sehr ernste Krankheit ist. Es ist sehr schädlich für den menschlichen Körper. Daher müssen wir mehr über die Symptome einer Vaskulitis erfahren und die Schädlichkeit dieser Krankheit erkennen, damit wir dem Auftreten der Krankheit wirksam vorbeugen können. |
<<: Faktoren, die eine Vaskulitis verursachen
>>: Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Vaskulitis?
O-förmige Beine beeinträchtigen das Körperbild un...
Rachitis tritt im Leben von Kindern häufig auf, s...
Obwohl es sich bei einer Blinddarmentzündung nur ...
Hämorrhoiden sind eine häufige anorektale Erkrank...
Was soll ich tun, wenn mein Fuß nach einem Beinbr...
Welche Ernährung ist für Patienten mit Fasziitis ...
Ältere Menschen sind eine Gruppe von Menschen, di...
Welche Arten von Sehnenscheidenentzündung gibt es...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Ischi...
Die Ursachen der zervikalen Spondylose können in ...
Eine zervikale Spondylose kann in jedem Alter auf...
Das Auftreten einer Frozen Shoulder hat vielen Me...
Da bei einer körperlichen Untersuchung Gallenblas...
Manche Frauen, die schwanger werden möchten, benö...
Bei einer sympathischen zervikalen Spondylose ist...