Tatsächlich sind Knochenbrüche in unserem täglichen Leben weit verbreitet und diese Krankheit tritt hauptsächlich bei älteren Menschen und Kindern auf. Ältere Menschen sind besonders gefährdet, an dieser Krankheit zu erkranken, da sie unter Osteoporose leiden. Auch bei Kindern ist das Risiko aufgrund der unvollständigen Knochenentwicklung sehr hoch. Können komplexe Frakturen geheilt werden? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. 1. Zurücksetzen Ziel ist es, die verschobenen Bruchsegmente wieder in eine normale oder nahezu normale anatomische Beziehung zu bringen und so den Knochenflötenrahmen zu rekonstruieren. Bei jeder Luxationsfraktur gilt: Je früher, desto besser, wenn der Allgemeinzustand es erlaubt. Zu den Repositionsmethoden gehören die manuelle Reposition und die chirurgische Reposition durch Schnitte. 2. Fixierung Ziel ist es, die gute Position der Fraktur nach der Reposition beizubehalten und eine erneute Verschiebung der Fraktur zu verhindern. Zu den häufig verwendeten Fixierungsmethoden gehören die interne und die externe Fixierung. Unter interner Fixierung versteht man die Verwendung von Metallplatten, Schrauben usw. zur direkten Fixierung von Knochen und Sehnen während einer Operation. Unter externer Fixierung versteht man eine Fixierungsmethode, die nach einem Bruch außerhalb des Körpers angewendet wird. Zu den derzeit häufig verwendeten externen Fixierungsmethoden zählen die Schienenfixierung, die Gipsverbandfixierung, die kontinuierliche Traktion und die Fixierung mit einem externen Fixateur. 3. Funktionelle Übungen Während der gesamten Behandlung von Frakturen sollten funktionelle Übungen durchgeführt werden, die im Allgemeinen entsprechend den drei Stadien der Fraktur durchgeführt werden. Es ist vorteilhaft, die Gewebereparaturfähigkeit des Körpers zu verbessern, die Frakturheilung und die funktionelle Wiederherstellung zu fördern. Daher sollten nach der Reposition und Fixierung der Fraktur aktive Funktionsübungen entsprechend den drei verschiedenen Stadien der Fraktur (früh, mittel und spät) durchgeführt werden, ohne eine erneute Verschiebung der Fraktur zu verursachen. Experten stellten uns eine Reihe von Behandlungsmaßnahmen vor, die Patienten nach einem Bruch ergreifen sollten. Bei Erstmanifestation der Erkrankung sollten Patienten die betroffene Stelle zeitnah mit einer Schiene fixieren, um Bewegungen zu vermeiden und so Stauungen vorzubeugen. Auch Epilepsiepatienten sollten in ihrem Leben gut auf diese Erkrankung achten, um möglichst schnell wieder gesund zu werden und Folgeschäden zu vermeiden. |
<<: Ist ein Trümmerbruch der Hand heilbar?
>>: Wie Sie nach einem Bruch trainieren und Ihre Gesundheit erhalten
Ob bei perianalem Abszess eine Behandlung mit hän...
Angesichts der negativen Auswirkungen einer Sehne...
Was ist der Unterschied zwischen Blinddarmentzünd...
Da das Knie einer großen Belastung ausgesetzt ist...
Gichtkniearthritis ist eine häufige orthopädische...
Bei Frauen sind Orgasmen nicht so garantiert wie ...
Wenn Sie gerne aktiv sind oder Sport treiben, ist...
Anorektale Erkrankungen können den Patienten auf ...
Auch beim Hallux valgus handelt es sich um eine o...
Die Frozen Shoulder ist eine der häufigsten Erkra...
Im Allgemeinen können Babys noch lange Zeit nach ...
Was ist eine Thrombophlebitis? Zur Thrombophlebit...
Knochenhyperplasie in der Halswirbelsäule ist ein...
Die hier erwähnte Klasse C bezieht sich normalerw...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...