Wie wird eine Urethritis übertragen?

Wie wird eine Urethritis übertragen?

Ich glaube, jeder kennt die Urethritis. Es handelt sich um eine häufige Harnwegserkrankung. Obwohl diese Krankheit sowohl bei Männern als auch bei Frauen leicht auftreten kann, kommt sie bei männlichen Patienten häufiger vor. Die Ursachen für eine Harnröhrenentzündung beim Mann sind vielfältig und auch der Übertragungsweg ist komplizierter. Wie erfolgt also die Übertragung einer Urethritis?

Urethritis wird auf folgenden Wegen übertragen:

1. Indirekte Kontaktinfektion: Verwendung von Kleidung, Bettwäsche, Handtüchern, Badewannen, Toiletten mit Wasserspülung usw. von Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis.

2. Infektion durch direkten sexuellen Kontakt beim Geschlechtsverkehr mit einem Patienten, der an einer nicht-gonorrhoischen Urethritis leidet. Etwa 30 bis 70 % der Fälle von nicht-gonorrhoischer Urethritis bei Männern können durch Geschlechtsverkehr auf Frauen übertragen werden, und umgekehrt können 25 bis 50 % der Frauen mit Chlamydien-Zervizitis diese ebenfalls durch Geschlechtsverkehr auf Männer übertragen.

3. Erwachsene infizieren sich hauptsächlich durch sexuellen Kontakt, während Neugeborene sich bei der Geburt über die Fortpflanzungsorgane der Mutter infizieren.

4. Neugeborene werden vertikal von ihren Müttern infiziert und entwickeln eine Chlamydien-Konjunktivitis, und 10 bis 20 Prozent von ihnen entwickeln eine Lungenentzündung. Bei Frauen, die sich mit CT infizieren, kann es außerdem zu einer Zervizitis und Infektionen verschiedener Organe in der Bauchhöhle kommen. Denn auch Oralverkehr kann eine Infektion mit Herpes genitalis im Mundbereich verursachen. Darüber hinaus kann die Trennung der CT vom Gebärmutterhals und den Eileitern auch den Übertragungsweg erklären.

5. Infektion des Geburtskanals. Mütter mit einer nicht-gonorrhoischen Urethritis können ihre Neugeborenen über den Geburtskanal infizieren. Darüber hinaus sind auch die Finger von Frauenärzten und Müttern ein wichtiger Übertragungsweg für Krankheitserreger auf Neugeborene. Bei intakten Eihäuten können Mykoplasmen aus dem Fruchtwasser, der Plazenta und dem fetalen Blut isoliert werden, was beweist, dass der Fötus auch im Mutterleib infiziert werden kann. Wir müssen auf die Gefahren einer nicht-gonorrhoischen Urethritis achten, aktive Präventionsmaßnahmen ergreifen, die Übertragungswege der Krankheit unterbrechen und für eine gute Gesundheit sorgen.

Viele Menschen wissen nicht, wie sie eine Urethritis behandeln sollen, wenn sie sich damit infiziert haben. Es wird jedem empfohlen, im Alltag auf Prävention zu achten. Patienten sollten diese Krankheit ernst nehmen und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Nur durch eine möglichst frühzeitige Heilung der Krankheit können größere Auswirkungen auf das Leben vermieden werden.

<<:  Welche Gefahren birgt eine Urethritis?

>>:  Wie wird eine Urethritis übertragen?

Artikel empfehlen

Können Patienten mit Knochenbrüchen Sport treiben?

Viele Menschen achten im Leben nicht auf den Schu...

Was sind die Indikationen für eine Gallenblasenpolypenoperation?

Derzeit nimmt die Häufigkeit von Gallenblasenpoly...

Mehrere Missverständnisse über Rachitis

Rachitis ist eine häufige Erkrankung bei Kindern,...

Welche Medikamente werden häufig gegen Kniearthrose eingenommen?

Nach einer Kniearthrose müssen Patienten darauf a...

Diagnose häufiger Erkrankungen der Phlebitis

Bei einer Thrombophlebitis, auch Phlebitis genann...

Was verursacht Weichteilverletzungen?

Das Auftreten einer Weichteilverletzung hat große...

Wie man undifferenzierte Arthritis diagnostiziert

Undifferenzierte Arthritis kann anhand klinischer...

10 Übungen gegen Krampfadern

Krampfadern sind eine Erkrankung, die durch eine ...

Was sind die Ursachen der familiären hypophosphatämischen Rachitis bei Kindern?

Was sind die Ursachen der familiären hypophosphat...

So diagnostizieren Sie X-förmige Beine

Sie haben sicherlich schon von der Krankheit name...

Mit welchen Krankheiten können Hämorrhoiden leicht verwechselt werden?

Die Symptome von Hämorrhoiden sind recht offensic...

4 Möglichkeiten zur Vorbeugung von zerebralen Vasospasmen

Unter einem zerebralen Vasospasmus versteht man e...

Was sind die offensichtlichen Symptome einer Fasziitis?

Was sind die offensichtlichen Symptome einer Fasz...