Heutzutage leiden viele Freunde an einer Harnröhrenentzündung. Es gibt viele Faktoren, die diese Krankheit verursachen. Wenn Patienten an dieser Krankheit erkrankt sind, müssen sie sich rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben. Sie sollten nicht blindlings medizinische Hilfe suchen, um unnötigen Schaden durch eine unsachgemäße Behandlung zu vermeiden. Was sollte also bei einer Urethritis untersucht werden? 1. Drei-Tassen-Urintest Nach der Reinigung der Vulva und der Harnröhrenöffnung lassen Sie die ersten 10 bis 20 ml Urin im ersten Becher, die mittleren 30 bis 40 ml Urin im zweiten Becher und die letzten 5 bis 10 ml im dritten Becher. Durch die Untersuchung von drei Tassen Urin lässt sich eine Harnröhrenentzündung eindeutig diagnostizieren. Wenn der erste Becher Urin abnormal und der schwerwiegendste ist, kann die Läsion in der vorderen Harnröhre liegen. Wenn die dritte Tasse abnormal und die schwerwiegendste ist, befindet sich die Läsion im Blasenhals oder in der hinteren Harnröhre. Wenn alle drei Körbchen abnormal sind, befindet sich die Läsion oberhalb des Blasenhalses. 2. Harnröhrenspültest Wenn die Blase des Patienten voll ist, spülen Sie die Harnröhre mit 3 % warmem Boratwasser. Gleichzeitig wird Druck auf den Damm des Patienten ausgeübt, um zu verhindern, dass die Spüllösung in die hintere Harnröhre gelangt. Spülen Sie, bis die Blase frei ist, und beobachten Sie dann den Urinausstoß. Mit dem Harnröhrenspültest lässt sich feststellen, ob die Erkrankung in der vorderen oder hinteren Harnröhre auftritt. Spülen Sie, bis der Urin klar ist, und urinieren Sie dann. Wenn der Urin trüb ist, handelt es sich um eine hintere Urethritis. 3. Zystoskopie und urethroskopische Untersuchung Die Zystourethroskopie ist keine Routineuntersuchungsmethode bei Urethritis. Die Operation sollte schonend durchgeführt werden und es sollte ein Zystoskop mit kleinerem Durchmesser gewählt werden, um eine schwere Hämaturie durch Verletzungen zu vermeiden. Im Alltag sollte jeder mehr auf die Beobachtung seines eigenen Körpers achten. Sobald eine Krankheit festgestellt wird, sollten Sie sich rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben. Während der Behandlung sollten die Patienten auch ihre tägliche Pflege sorgfältig durchführen, damit sie die Beschwerden der Krankheit loswerden und ihre Gesundheit so schnell wie möglich wiedererlangen. |
<<: Welche Tests sind zur Bestätigung einer Urethritis erforderlich?
>>: So prüfen Sie richtig auf eine Urethritis
Mit der Zeit steigt die Zahl der Patienten mit Ba...
Was sind die Symptome einer Nierensteinerkrankung...
Wenn wir zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, ...
1. Das Büro und meine vage körperliche Nähe 8,11 ...
Wie wirksam sind Biologika bei Morbus Bechterew? ...
Viele Freunde nehmen die Erkrankung nach einem Le...
Welche Methoden gibt es, um das Wiederauftreten e...
Wie wählt man ein Krankenhaus für innere Hämorrho...
Die Analfissur ist eine häufige Erkrankung des An...
Gallenblasenpolypen sind die Abkürzung für versch...
Was sind die Hauptursachen für Brusthyperplasie? ...
Die Kosten der Krankheitsbehandlung werden von vi...
Was sind die Symptome von Gallensteinen? Gallenst...
Manche Menschen haben ein schlechtes Temperament ...
Die Symptome einer chronischen Blinddarmentzündun...