Wie behandelt man einen Vorhofseptumdefekt? Bei Erkrankungen wie einem Vorhofseptumdefekt ist es wichtig, dass die Patienten eine optimistische Einstellung haben, aktiv an der Behandlung mitarbeiten und gleichzeitig gut auf sich selbst achten. Dies trägt wesentlich zum Zustand des Patienten bei. Heute erfahren wir, wie man einen Vorhofseptumdefekt behandelt: Vorhofseptumdefekte, die kleiner als 3 mm sind, schließen sich bei Neugeborenen normalerweise innerhalb von 3 Monaten von selbst, während sich Vorhofseptumdefekte, die größer als 8 mm sind, im Allgemeinen nicht von selbst schließen. Patienten mit einem Vorhofseptumdefekt mit großer Flussrate benötigen eine chirurgische Behandlung, die normalerweise im Alter von 3–5 Jahren unter direkter Sicht unter extrakorporaler Zirkulation geschlossen werden kann. Patienten mit wiederkehrenden Infektionen der Atemwege, Herzinsuffizienz oder pulmonaler Hypertonie sollten so schnell wie möglich einer chirurgischen Behandlung unterzogen werden. Auch durch eine interventionelle Herzkatheterisierung mit Hilfe eines doppelseitigen Pilzschirms können Vorhofseptumdefekte verschlossen werden. Ventrikelseptumdefekte können sich spontan schließen. Kleinere und mittlere Defekte können bis ins Vorschulalter ambulant nachbeobachtet werden. Bei klinischen Symptomen wie wiederkehrenden Infektionen der Atemwege und kongestiver Herzinsuffizienz können medizinische Behandlungen wie Antiinfektiva, Kardiotonika, Diuretika und Vasodilatatoren durchgeführt werden. Patienten mit großen und mittelgroßen Defekten und einer schwer kontrollierbaren Herzinsuffizienz sollten umgehend behandelt werden, wenn der pulmonalarterielle Druck weiter auf über die Hälfte des systemischen Kreislaufdrucks ansteigt oder das Verhältnis zwischen Lungenkreislaufvolumen und systemischem Kreislaufvolumen größer als 2:1 ist. Postoperative Versorgung nach einer Vorhofseptumreparatur: 1. Nach einer Vorhofseptumdefekt-Operation müssen Sie für ausreichend Ruhe sorgen und anstrengende Aktivitäten wie Laufen, Hochspringen, Schwimmen usw. vermeiden. 2. Nach einer Operation bei angeborenen Herzfehlern müssen die Patienten im Allgemeinen an ein Beatmungsgerät angeschlossen werden. Nach dem Aufwachen aus der Narkose verspürt der Patient ein unangenehmes Gefühl im Hals und kann nicht sprechen. Die aktive Mitarbeit des Patienten ist erforderlich. Drehen Sie den Kopf nicht zu stark und schlucken Sie nicht willkürlich, insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern, da es durch wiederholte Reibung der Atemwegsschleimhaut zu Stimmritzenblutungen kommen kann. Unkooperativen Kindern können Beruhigungsmittel verabreicht werden. 3. Nach einer Operation bei einem Vorhofseptumdefekt sollten Patienten darauf achten, sich warm zu halten und Infektionen der Atemwege vorzubeugen. 4. Sinnvolle Ernährung, sinnvolle Ergänzung von Beikost und Schonkost stehen im Vordergrund. 5. Patienten, die nach einer Operation wegen eines Vorhofseptumdefekts weiterhin an einer Herzinsuffizienz leiden, sollten ihre Salzaufnahme weiterhin streng kontrollieren. Erwachsene sollten sie auf weniger als 3 Gramm pro Tag beschränken. 6. Innerhalb eines Jahres nach der Operation sollten Säuglinge mit Vorhofseptumdefekt möglichst viel in Rückenlage schlafen und nicht längere Zeit auf der Seite liegen, um eine Deformierung des Brustbeins zu vermeiden. |
<<: Wie wird ein Vorhofseptumdefekt behandelt?
>>: So heilen Sie einen Vorhofseptumdefekt vollständig
Patientinnen mit Brusthyperplasie können während ...
Wie können wir O-förmige Beine heilen? O-förmige ...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine chi...
Als Eltern wünschen wir uns zunächst, dass unsere...
Bei vielen Frauen kann es nach der Geburt zu eine...
Die durch Brustzysten verursachten Schmerzen könn...
Wenn das Schamhaar bei Frauen relativ dick ist, i...
Was genau ist ein Hämangiom? Es gibt breite und e...
Obwohl sich unser Lebensstandard verbessert hat, ...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine ang...
Wir alle wissen, dass eine gesunde und glückliche...
Wenn wir in unserem täglichen Leben ein wenig auf...
Für Angestellte ist es üblich, bei der Arbeit lan...
Die Femurkopfnekrose ist eine häufige chronische ...