Wie lange dauert es, bis Menschen mit Sakroiliitis wieder Sport treiben können? Wenn Sie im Leben unglücklicherweise an einer Sakroiliitis leiden, verspüren die Patienten oft große Schmerzen. Die Arthritis kann Schmerzen verursachen, wenn sie auftritt. Wenn die Schmerzen erst einmal auftreten, schränken sie uns in vielen Dingen ein, zum Beispiel können wir Übungen nicht mehr so bequem durchführen. Tatsächlich können jedoch nicht alle Menschen mit Sakroiliitis keinen Sport treiben. Solange es ihnen passt, können sie damit weitermachen. Sakroiliitis erfordert richtiges Training Bei der Sakroiliitis handelt es sich um eine sehr häufige Schmerzerkrankung, die erhebliche Auswirkungen auf Leben und Gesundheit hat. Viele Menschen meinen, dass sie nach einer Krankheit keinen Sport treiben, sondern sich mehr ausruhen sollten. Diese Idee ist ein kognitives Missverständnis. Denn wenn Sie in Ihrem Leben ausreichend Sport treiben, wird sich der Zustand dadurch nicht verschlimmern, sondern es werden Ihnen gewisse Vorteile geboten, solange Sie sich angemessen bewegen. Geeignete Übungen bei Sakroiliitis Beim Üben sollte darauf geachtet werden, dass man Schritt für Schritt vorgeht. Andernfalls kann es zu einer Verschlechterung des Zustands kommen, da unsere Gelenke der Reibung und Gewichtsbelastung auf Dauer nicht standhalten können. Wir sollten unsere eigene Fähigkeit, Gewichte auszuhalten, nicht zugunsten von Ergebnissen außer Acht lassen. Normalerweise können Sie, wenn Sie nicht mehr jung sind, einen Stock verwenden, um Ihre Gelenke zu entlasten. Dadurch wird der Zustand nicht verschlimmert und Sie können bessere Ergebnisse erzielen. Befinden Sie sich in der akuten Phase, können Sie die betroffenen Gelenke am besten erst bei einsetzenden Schmerzen ein- bis zweimal täglich sanft passiv bewegen und die Gelenke außerhalb der Belastungsphase in der Funktionsstellung belassen. Bestehen Sie während der akuten und subakuten Phase auf Dehnübungen für die Wirbelsäule und Gliedmaßen und steigern Sie langsam die Häufigkeit und Dauer. Sakroiliitis ist eine frühe entzündliche Erkrankung der ankylosierenden Spondylitis. Tatsächlich ist Schwimmen die beste Form der Bewegung, da es den ganzen Körper trainiert. Es gibt viele Möglichkeiten zu schwimmen, solange Sie eine hohe Intensität vermeiden. Ich bin davon überzeugt, dass Sie nach der Lektüre dieses Artikels bereits ein allgemeines Verständnis davon haben, wie lange Sie warten sollten, bevor Sie bei einer Sakroiliitis wieder Sport treiben können. Bei einer Sakroiliitis wird empfohlen, sich zur Behandlung in ein gutes Krankenhaus zu begeben und gemäß den Anweisungen des Arztes bei der Behandlung mitzuarbeiten. Durch das Zusammenwirken der beiden Effekte werden auf jeden Fall gute Ergebnisse erzielt. |
<<: Welche Gefahren birgt eine Sakroiliitis?
>>: Beeinflusst eine Sakroiliitis die Schwangerschaft?
Ist eine Operation bei Hämorrhoiden notwendig? Be...
Manchmal können bei einer körperlichen Untersuchu...
Nierensteine sind eine häufige Nierenerkrankung...
Wenn Sie plötzlich unerträgliche Schmerzen im unt...
Während sich ein Trichterbrustkorb auf das Knoche...
Viele Menschen können nicht verstehen, warum sie ...
Männer wurden beim Sex schon immer als „aktive Ak...
Ich glaube, jeder kennt Arthritis, und in unserem...
Eine zervikale Spondylose kann in jedem Alter auf...
In unserem wirklichen Leben gibt es tatsächlich v...
Viele Frauen leiden nach der Geburt unter Hämorrh...
Bei einer Verbrühung der Hände durch kochendes Wa...
Dank der Verbesserung der B-Ultraschall-Untersuch...
Nach einer Operation bei zervikaler Spondylose so...
Patienten mit Krampfadern in den unteren Extremit...