Jeder kann einen Knochenbruch erleiden, wenn er im Alltag und beim Sport nicht vorsichtig ist. Junge Menschen erholen sich schnell von Knochenbrüchen, doch bei Menschen mittleren und höheren Alters dauert die Genesung einige Zeit. Das Auftreten von Frakturen bringt für die Patienten viele Unannehmlichkeiten mit sich. Die Bewegungseinschränkungen führen zunächst dazu, dass man nicht mehr in der Lage ist, für sich selbst zu sorgen und anschließend normal zu arbeiten. Nachfolgend bitten wir Experten, Ihnen die häufigsten Gefahren von Knochenbrüchen im Detail vorzustellen. 1. Eine der Gefahren von Knochenbrüchen ist eine Aspirationspneumonie. Bei manchen Patienten mit Frakturen kann es aufgrund der langen Bettruhe zu einer Aspirationspneumonie kommen, da diese die Ausdehnung der Lunge einschränkt und den Auswurf erschwert. Deshalb sollten Patienten mit Frakturen für frische Raumluft sorgen, um Erkältungen vorzubeugen, und sich häufig umdrehen und tief durchatmen. 2. Wachstumsstörungen: Da die Knochenentwicklung bei Kindern hauptsächlich von der kontinuierlichen Verknöcherung des Epiphysenknorpels abhängt, kann es bei Kindern nach einem Bruch zu einem langsamen Knochenwachstum oder zu Deformierungen kommen. Zu den Gefahren von Frakturen zählen häufige Deformitäten wie Ellenbogenvalgus und Ellenbogenvarus nach Ellenbogenfrakturen. Nach Auftreten dieser Deformität ist bei dem Frakturpatienten im Allgemeinen eine chirurgische Korrektur erforderlich. 3. Traumatische Arthritis: Wenn die Fraktur nicht richtig reponiert oder nicht behandelt wird, kommt es an der Frakturstelle zu einer Fehlbildung der Heilung, die nicht nur das Aussehen unschön macht, sondern auch die Kraftrichtung bei Gewichtsbelastung verändert. Dadurch kann es bei Frakturpatienten aufgrund pathologischer Veränderungen wie übermäßiger Abnutzung, Degeneration und Hyperplasie der Gelenke im deformierten Bereich leicht zu einer traumatischen Arthritis kommen. Und all diese werden durch die Schäden verursacht, die durch Knochenbrüche entstehen. Aus der obigen Einführung lässt sich unschwer erkennen, dass Knochenbrüche großen Schaden für uns bedeuten. Deshalb müssen wir ihnen im Alltag besondere Aufmerksamkeit schenken, insbesondere bei Menschen mittleren und höheren Alters. Ist ein Bruch erst einmal aufgetreten, ist die Heilung schwierig, was nicht nur das normale Leben beeinträchtigt, sondern für die Kinder auch eine gewisse Belastung darstellt. |
<<: Präventionsmaßnahmen bei Kniearthrose
>>: Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Frakturen?
Nicht viele Frauen durften in den Harem eintreten...
Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von...
Welche Symptome deuten auf eine Achillessehnenent...
Brustzysten sind eine relativ häufige Erkrankung ...
Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlun...
Erhöhter Druck im Bauchraum kann dazu führen, das...
Können Patienten mit Gallenblasenpolypen ihr Lebe...
Für Patienten mit Hämorrhoiden ist eine aktive Be...
Aufgrund der medizinischen Entwicklung der letzte...
Die Aussage, dass es zehn spezifische Medikamente...
Sobald eine akute Blinddarmentzündung während der...
Was bedeuten innere Hämorrhoiden? Innere Hämorrho...
Eine Blasenentzündung ist das häufigste Symptom e...
Können Gallensteine vollständig geheilt werden?...
Heutzutage sind wir von vielen Krankheiten betrof...