Jeder weiß nur, dass zerebraler Vasospasmus eine Gehirnerkrankung ist. Tatsächlich handelt es sich auch hier um eine chronische Erkrankung. Diese Krankheit beginnt langsam. Es liegt einfach daran, dass nicht jeder auf die frühen Symptome eines zerebralen Vasospasmus achtet, sodass dieser immer schwerwiegender wird. Lassen Sie uns über die Diagnosemethode für einen frühen zerebralen Vasospasmus sprechen. Ich hoffe, dass jeder so schnell wie möglich einen Test auf zerebralen Vasospasmus durchführen kann. Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen frühen zerebralen Vasospasmus festzustellen: Zur Feststellung einer positiven Meningealreizung wurden eine Lumbalpunktion, eine Computertomographie des Gehirns, eine Dopplersonographie und eine zerebrale Angiographie durchgeführt. Diese Tests können die Diagnose eines zerebralen Vasospasmus bestätigen: 1.DSA kann zerebrale Vasospasmen und ihr Ausmaß eindeutig identifizieren. 2. TCD (transkranielle Doppleruntersuchung) kann einen erhöhten zerebralen Gefäßwiderstand und eine verminderte zerebrale Durchblutung zeigen. 3. CT und MRT bzw. MRA (Magnetresonanzangiographie) sind ebenfalls hilfreich bei der Diagnose eines zerebralen Vasospasmus. Lassen Sie uns nun die Ursachen des zerebralen Vasospasmus verstehen: Der Mechanismus des zerebralen Vasospasmus lässt sich wie folgt zusammenfassen: mechanische Stimulation des Blutes an den Blutgefäßwänden. Kompression durch Blutgerinnsel und Gefäßernährungsstörungen kann zu strukturellen Schäden an den Blutgefäßwänden führen. Schäden, die durch die Oxidation von Oxyhämoglobin zu Methämoglobin und die Freisetzung freier Sauerstoffradikale verursacht werden. Verschiedene andere vasoaktive Substanzen wie 5-HT, Katecholamine, Hämoglobin und Arachidonsäuremetaboliten haben vasokonstriktive Wirkungen. Erhöhter Hirndruck, übermäßige Dehydrationsbehandlung ohne rechtzeitige Blutvolumenauffüllung. und Faktoren wie Entzündungen der Blutgefäßwände und Immunreaktionen. Abschließend möchte ich sagen, dass zerebraler Vasospasmus eine sehr ernste Erkrankung ist. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie zu Lähmungen oder anderen neurologischen Symptomen führen und sogar lebensbedrohlich sein. Klinisch haben wir jedoch festgestellt, dass es sich bei zerebralen Vasospasmen in den meisten Fällen um chronische Erkrankungen handelt und die Patienten unter wiederkehrenden Kopfschmerzen, Schwindel, Gedächtnisverlust, Stimmungsstörungen, Schlafstörungen, Angstzuständen, Reizbarkeit oder Depressionssymptomen leiden. Ich hoffe, dass Patienten mit diesen Symptomen so früh wie möglich untersucht werden können. Eine frühzeitige Untersuchung und Behandlung wird ihnen helfen, ihre Gesundheit so schnell wie möglich wiederherzustellen. |
<<: Einführung in gängige Diagnosemethoden für zerebralen Vasospasmus
>>: Was sind die diagnostischen Indikatoren für einen zerebralen Vasospasmus?
Kerntipp: Änderungen der Lebensgewohnheiten, eine...
Sollte rheumatoide Arthritis mit Medikamenten ode...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine kon...
Für eine ganz normale Familie ist es zweifellos e...
Aus irgendeinem Grund musste Xiao Wang in letzter...
Die erste Reaktion vieler Patienten nach einer Bl...
Brusthyperplasie ist eine sehr häufige Erkrankung...
Nicht-Gonokokken-Urethritis ist eine hoch ansteck...
Die Ursache für O-förmige Beine kann eine Fehlent...
Eine Meniskusverletzung wird durch die widersprüc...
Frau Zhu ist 59 Jahre alt. Vor fünf Jahren traten...
Besteht eine Heilungschance bei einer Beinvenenth...
Viele Menschen wissen nicht viel über Wirbelsäule...
Wird eine Hüftkopfnekrose nicht rechtzeitig behan...
Worauf sollten Sie bei einer Frozen Shoulder acht...