Zu den Korrekturmethoden für X-förmige Beine gehören: Operation, Schienen, Leggings, Übungen, korrigierende Einlagen usw. Kinder mit Rachitis müssen regelmäßig und systematisch behandelt werden. Achten Sie gleichzeitig darauf, dass die Kinder nicht zu früh laufen lernen. Eine Operation eignet sich für Patienten mit Knochendeformationen. Durch eine chirurgische Osteotomie und eine Korrektur mittels interner Fixierung können die normale Kraftlinie und das normale Aussehen der Gliedmaßen sofort wiederhergestellt werden. Wie kann man also X-förmigen Beinen wirksam vorbeugen? 1. Übergewicht vorbeugen: Ärzte gehen davon aus, dass es für das Kind völlig normal ist, wenn die Mitte des Oberschenkels, das Knie und der Knöchel zusammengehalten werden können. Erst wenn die Innenseiten der Sprunggelenke beim Zusammenführen der Knie nicht zusammenkommen können und der Abstand zwischen ihnen mehr als 2 cm beträgt, kann man von „X-Beinen“ sprechen. Bei Kindern mit „X-förmigen Beinen“ stoßen die Knie häufig aneinander und sind daher anfällig für Stürze. 2. Achten Sie auf Ihre Haltung: Wenn die Beine über einen längeren Zeitraum in derselben Haltung verbleiben, können sie deformiert werden. Während der Kindheit durchlaufen die unteren Gliedmaßen des Kindes einen physiologischen Prozess von der O-Form → X-Form → gerade. Dieser Prozess weist im Allgemeinen die folgenden Merkmale auf: Unter 2 Jahren: Aufgrund der Körperproportionen, der häufigen Verwendung von Windeln, des Gewichtsgleichgewichts und anderer Faktoren neigen die unteren Gliedmaßen normalerweise dazu, eine „O-Form“ zu haben; 2–4 Jahre alt: Aufgrund des Einflusses von Faktoren wie Wachstum, Gewichtsbelastung und Haltungsänderungen neigen die unteren Gliedmaßen allmählich dazu, eine „X-Form“ anzunehmen. 4–7 Jahre alt: In dieser Phase werden die unteren Gliedmaßen des Kindes allmählich von einer „X-Form“ in eine gerade Form übergehen. etwa im Alter von 10 Jahren: Die unteren Gliedmaßen des Kindes werden völlig gerade. 3. Moderate Bewegung: Rachitis, Traumata und eine schlechte Körperhaltung können zu Deformationen der Kinderbeine führen. Deshalb sollten Eltern während des Wachstums und der Entwicklung ihrer Kinder Deformationen der unteren Gliedmaßen ihrer Kinder vorbeugen. Wenn ein Kind beispielsweise im Alter von 2–3 Jahren mit dem Kinderwagen fahren möchte, sollte die Fahrzeit nicht jedes Mal zu lang sein. Im Allgemeinen sind etwa 30 Minuten angemessener. Darüber hinaus ist es auch notwendig, die schlechten Haltungen und Gewohnheiten der Kinder im Alltag zu ändern. Lassen Sie Kinder beispielsweise nicht die Angewohnheit entwickeln, mit den Unterschenkeln zu knien, und ermutigen Sie sie, mehr Sport im Freien zu treiben, um die Kraft ihrer Unterschenkelmuskulatur zu steigern. Kinder können aufgefordert werden, das gerade Gehen mit beiden Füßen zu üben, wodurch sich auch Deformationen der unteren Gliedmaßen verbessern können. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für X-förmige Beine?
>>: Welche Vorbeugungsmaßnahmen gibt es bei X-Beinen?
Wie kann man angeborene Herzfehler schnell behand...
Trichterbrust ist eine häufige Erbkrankheit. Viel...
Die Sehnenscheidenentzündung zählt zu den orthopä...
Sind Patienten mit Sehnenscheidenentzündung anste...
Was sind die Symptome einer fortgeschrittenen Rip...
Nach einer Nasenfrakturoperation können Folgeschä...
Welche spezifischen Komplikationen können bei Fra...
Im modernen Leben leiden die meisten Menschen an ...
Die Behandlung der ankylosierenden Spondylitis mu...
Die Ursachen einer Arthritis sind vielfältig und ...
Was verursacht Hämorrhoidenschmerzen? Wenn Hämorr...
Bei einer Sehnenscheidenentzündung muss jeder vor...
Um die Entstehung einer Analfistel zu verhindern,...
Viele Frauen haben Angst, dass ihre Liebhaber ihr...
Das häufigste Symptom einer ankylosierenden Spond...