Trichterbrust tritt häufig im Säuglingsalter auf, wird aber aufgrund der fehlenden offensichtlichen Symptome leicht übersehen und offensichtliche Symptome werden oft erst in der Pubertät entdeckt. Die Ursache der Trichterbrust ist noch unklar, die meisten Menschen gehen jedoch davon aus, dass die Trichterbrust durch übermäßiges Wachstum der Rippen und des substernalen Rippenknorpels verursacht wird, wodurch das Brustbein eingedrückt wird, sich verschiebt und eine Deformierung des Brustbeins entsteht. Wie wird Trichterbrust bei Kindern diagnostiziert? Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine Deformation des Brustkorbs, bei der Rippenknorpel, Brustbein und Teile der Rippen nach innen eingesunken sind und eine trichterförmige Gestalt bilden. Es handelt sich um eine angeborene und häufig familiäre Erkrankung. Die Ursache der Trichterbrust ist noch unklar, die meisten Menschen gehen jedoch davon aus, dass die Trichterbrust durch übermäßiges Wachstum der Rippen und des substernalen Rippenknorpels verursacht wird, wodurch das Brustbein eingedrückt wird, sich verschiebt und eine Deformierung des Brustbeins entsteht. Es kann auch daran liegen, dass der sternale Teil des Zwerchfells zu kurz ist, wodurch das Brustbein dies kompensieren und sich nach hinten verschieben muss, was zur Bildung einer Trichterbrust führt. Trichterbrust tritt häufig im Säuglingsalter auf, wird aber aufgrund der fehlenden offensichtlichen Symptome leicht übersehen und offensichtliche Symptome werden oft erst in der Pubertät entdeckt. Wie wird Trichterbrust bei Kindern diagnostiziert? Prüfen Sie bei Kindern auf Trichterbrust 1. Röntgenuntersuchung: Das Lungenfeld des Patienten ist schmal und lang, die Textur des rechten unteren Lungenfeldes ist verstärkt und der Herzschatten ist größtenteils nach links verschoben. Auf der seitlichen Röntgenaufnahme des Brustkorbs lässt sich feststellen, dass der untere Teil des Brustbeins nach hinten abgesunken ist. In schwereren Fällen liegt der Herzschatten vollständig im linken Brustraum und bei älteren Patienten kommt es häufig zu einer Skoliose der Wirbelsäule. 2. CT-Untersuchung: Der Grad der Brustdeformität sowie der Grad der Kompression und Verschiebung des Herzens sind deutlich zu erkennen. Diagnose einer Trichterbrust bei Kindern Die Diagnose einer Trichterbrust bei Kindern umfasst vier Aspekte: Bestätigung, Bestimmung des Ausmaßes, Feststellung einer Kompression der Brustorgane und kombinierter Deformitäten. Im Allgemeinen ist die Diagnose einer Trichterbrust relativ einfach und kann direkt anhand einer visuellen Untersuchung des Brustkorbs des Patienten gestellt werden. Bei den meisten Patienten sind die dritte bis siebte Rippe konkav und deformiert und die Vorderseite der Rippen neigt sich von der Rückseite aus schnell nach unten, was zu einem verkürzten Abstand zwischen Vorder- und Rückseite führt. Bei Patienten mit schweren Symptomen kann der tiefste Teil des unteren Brustbeins die Wirbelsäule berühren oder sogar eine Seite der Wirbelsäule erreichen, was zu Kompressionssymptomen an Herz und Lunge führt. Klinisch kann die Brustbeinsenkung der Trichterbrust je nach Lage in zwei Typen unterteilt werden: symmetrische Links-Rechts-Senkung und asymmetrische Senkung. Asymmetrische Depressionen kommen häufiger vor, wobei die tiefere Depression auf der rechten Seite liegt. Je nach Ausmaß der Senkung der vorderen Brustwand und der Brustdeformität wird die Trichterbrust in vier Typen unterteilt: lokalisiert, allgemein, ausgedehnt, unregelmäßig und gemischt. Die Symptome von Kindern mit Trichterbrust, wie beispielsweise eingefallene Brust, vorgewölbter Bauch, nach vorne geneigte Schultern und ein gekrümmter Rücken, werden auch als Trichterbrust-Anzeichen bezeichnet. |
<<: Wie man Trichterbrust klinisch erkennt
>>: Pflege von Patienten mit Trichterbrust
Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen Patienten mit in...
Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Krampfa...
In China gibt es seit der Antike den Brauch, im B...
Patienten mit Gallensteinen sollten fettreiche, c...
Verhütungsmaßnahmen nach der Heirat bereiten viel...
Gallensteinleiden sind häufige Verdauungsstörunge...
Keine Panik, wenn Sie an einer Periarthritis der ...
Die Kosten für die Behandlung einer zervikalen Sp...
Ich glaube, jeder kennt den Begriff zervikale Spo...
Brustmyome zählen zu den häufigsten Brusterkranku...
Es gibt viele klinische Manifestationen einer Har...
Die Frozen Shoulder ist eine weit verbreitete Erk...
Wenn es um den Orgasmus geht, haben Frauen gegenü...
Viele Menschen haben vielleicht schon von der Kra...
Eine Wirbelsäulendeformation ist eine Art orthopä...