Forschungsstatistiken zufolge entwickeln etwa ein Drittel aller schwangeren Frauen Krampfadern oder mikrovaskuläre Erweiterungen in den unteren Gliedmaßen mit unterschiedlichem Schweregrad. Darüber hinaus können Krampfadern während der Schwangerschaft nicht nur in den Beinen, sondern auch in anderen Körperteilen wie dem Hals und dem Damm auftreten. Viele werdende Mütter leiden während der Schwangerschaft unter störenden Krampfadern in den unteren Gliedmaßen. An ihren Füßen befinden sich regenwurmartige Sehnen oder spinnennetzartige, purpurrote, fadenförmige Blutgefäße. Diese Veränderungen stellen für viele schwangere Frauen ein anhaltendes Problem dar. In leichten Fällen verursachen sie Beinschmerzen und Taubheitsgefühle. In schweren Fällen können sie gefährliche Zustände wie Thrombophlebitis oder Venenembolie verursachen. Wie können wir damit umgehen und wie können wir es verhindern? Ursachen von Krampfadern während der Schwangerschaft Forschungsstatistiken zufolge entwickeln etwa ein Drittel aller schwangeren Frauen Krampfadern oder mikrovaskuläre Erweiterungen in den unteren Gliedmaßen mit unterschiedlichem Schweregrad. Darüber hinaus treten Krampfadern während der Schwangerschaft nicht nur in den Beinen auf, sondern können auch in anderen Körperteilen wie dem Hals und dem Damm auftreten. Tatsächlich sind anale Hämorrhoiden eine andere Art von Krampfadern. Es gibt drei Hauptgründe für dieses Phänomen: 1. Hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft: Der erhöhte Progesteronspiegel führt zu einer Erweiterung der Blutgefäßwände und in Verbindung mit der erhöhten Durchblutung im gesamten Körper während der Schwangerschaft führt dies dazu, dass sich die ursprünglich geschlossenen Venenklappen öffnen, was zu einem Rückfluss des venösen Blutes führt. 2. Der Fötus und die vergrößerte Gebärmutter komprimieren die Blutgefäße: Im Verlauf der Schwangerschaft werden Fötus und Gebärmutter größer, wodurch die Becken- und die untere Hohlvene komprimiert werden. Dies behindert den Blutrückfluss in die unteren Gliedmaßen, führt zu erhöhtem Venendruck und Krampfadern treten immer deutlicher hervor. 3. Familiäre Vererbung oder Übergewicht während der Schwangerschaft: Bei Personen mit einer genetischen Veranlagung in der Familie, angeborenen schwachen und unvollständigen Venenklappen oder Übergewicht während der Schwangerschaft besteht ein hohes Risiko für Krampfadern. Schädigen Krampfadern die Gesundheit von Schwangeren und Föten? Bei den meisten schwangeren Frauen bessern sich die Krampfadern nach der Entbindung und normalisieren sich allmählich, es besteht also kein Grund zur Panik. Im Alltag kommt es häufig zu Schmerzen, Juckreiz oder Taubheitsgefühlen in den Beinen. Bei einer kleinen Anzahl schwangerer Frauen kommt es zu einer Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, es kann aber auch sein, dass sie überhaupt keine Beschwerden haben. Darüber hinaus sind die größten Sorgen schwangerer Frauen, ob es Auswirkungen auf den Fötus oder die Mutter haben wird. Untersuchungen zufolge verursachen Krampfadern während der Schwangerschaft keine Behinderung des systemischen Kreislaufsystems der Schwangeren und des Fötus. In sehr seltenen Fällen kann es bei einer plötzlichen Zunahme der Venenempfindlichkeit in den unteren Extremitäten, Fieber, Rötung und Schwellung (Thrombophlebitis der unteren Extremitäten oder tiefe Venenthrombose) oder in Kombination mit Fieber, Herzrasen, Atembeschwerden usw. zu einem Blutgerinnsel in den Venen der unteren Extremitäten in die Lunge geflossen sein und eine Lungenvenenembolie verursacht haben. Diese Situationen erfordern sofortige ärztliche Hilfe. |
<<: Krampfadern Übung Vorsichtsmaßnahmen
>>: Ist eine Harnwegsinfektion eine Infektionskrankheit?
Heutzutage haben die Menschen immer höhere Ansprü...
Zu den Hämorrhoiden zählen hauptsächlich innere H...
Eine Knochenhyperplasie beeinträchtigt die körper...
Das Sexualleben der Menschen ist wie ihr Privatle...
Was soll ich tun, wenn ich einen Bandscheibenvorf...
Drei Frauen spielen ein Stück, und wo es viele Fr...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die Ursachen für O-förmige Beine sind sehr komple...
Nierensteine sind eine Erkrankung, die Stoffwec...
Für Frauen auf der ganzen Welt ist der wohlgeform...
Während des klinischen Behandlungsprozesses haben...
Was sind die häufigsten Erscheinungsformen von An...
In unserem Leben gibt es viele Brusterkrankungen,...
Das Auftreten von Hämorrhoiden hängt von vielen F...
Heutzutage entscheiden sich viele Menschen zur Be...