Welche Gefahren birgt ein perianaler Abszess?

Welche Gefahren birgt ein perianaler Abszess?

Analkanal- und Rektalabszesse können im Allgemeinen nicht von selbst heilen. Lässt man den Abszess sich entwickeln, reißt er schließlich in die perianale Haut oder in die anorektale Höhle und bildet eine Analfistel. Wenn der Eiter abgelassen wird, können die Symptome vorübergehend gelindert werden und der Riss kann heilen. Allerdings sammelt sich weiterhin Eiter an und die Infektion breitet sich in der Umgebung aus, was zu erneuten Symptomen führt und die Bildung neuer Abszesse und mehrerer Risse zur Folge haben kann.

Bei vielen Patienten kommt es aufgrund einer nicht rechtzeitigen Behandlung perianaler Abszesse zu anderen Erkrankungen des Anorektaltrakts. Bei schweren Fällen kann es zu Analinkontinenz, Infektionen und Eiterausfluss kommen.

1. Zunahme der Fistelöffnungen und Fistelgänge: Wiederholte Analfisteln können dazu führen, dass Eiter in die Gangwand eindringt und sich entlang des Schließmuskelspalts ausbreitet, wodurch mehrere und komplexe Analfisteln entstehen, die nicht nur die Behandlung erschweren, sondern auch die physiologische Funktion des Anus beeinträchtigen.

2. Analinkontinenz: Wenn sich eine Analfistel bilden kann, kann dies zu schweren Schäden am Schließmuskel und sogar zu Komplikationen wie Analinkontinenz führen.

3. Risiko einer malignen Entartung: Durch das gehäufte Auftreten von Analfisteln können sich Rektumfisteln, Rektum-Ethral-Fisteln und Rektovesikalfisteln bilden, die die umliegenden Organe gefährden. Darüber hinaus können alte Analfisteln, die über viele Jahre nicht oder falsch behandelt wurden, bösartig werden.

4. Infektion und Eiterausfluss: Sobald sich eine Analfistel gebildet hat, besteht nur eine sehr geringe Chance auf Selbstheilung und es kommt zu einer Reihe von Gefahren. Erstens kommt es nach einer Infektion und Entzündung der Analfistel zu extremen Schmerzen im Anus. Nach dem Platzen hinterlässt der Eiter Flecken auf der Unterwäsche und reizt die Haut um den After, was zu starkem Juckreiz führt. Mit der Zeit kann es dazu führen, dass der Körper schwach und dünn wird, Energie fehlt, die Widerstandskraft gegen Krankheiten abnimmt und die Anfälle häufiger werden, sodass ein kausaler Zusammenhang besteht.

<<:  Welche Komplikationen treten nach einer Perianalabszessoperation auf?

>>:  Welchen Schaden bringt ein perianaler Abszess dem Körper?

Artikel empfehlen

Welche Auswirkungen hat ein Vorhofseptumdefekt auf Patienten?

Die Schäden, die durch einen Vorhofseptumdefekt e...

Wie man Zungengeschwüre schnell heilt

Zungengeschwüre sind zwar scheinbar ein kleines P...

Experten analysieren die häufigsten Symptome einer Trichterbrust

Trichterbrust ist eine häufige orthopädische Erkr...

Sind Frauen nicht weniger lüstern als Männer?

„Lüstern“ ist anscheinend im Allgemeinen auf Männ...

Handelt es sich bei der Ellenbogenwölbung um eine Knochenhyperplasie?

Handelt es sich bei der Ellenbogenwölbung um eine...

Wie man Verbrennungen besser heilt

Wie können Verbrennungen besser heilen? Die Antwo...

Was sind die spezifischen Ursachen einer Knochenhyperplasie?

Auch Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkranku...

Warum treten bei der zervikalen Spondylose verschiedene Formen auf?

Die anatomischen Lagemerkmale der Halswirbelsäule...

Welche Pflaster gibt es zur Behandlung von Knochenspornen?

Bei Knochenspornen sind Gipsverbände tatsächlich ...

So pflegen Sie eine Hämorrhoidenoperation

Wie sollten wir nach einer Operation an inneren H...

So vermeiden Sie Hydronephrose

Das Auftreten einer Hydronephrose kann die Nieren...

Kann eine zervikale Spondylose auf andere übertragen werden?

Zervikale Spondylose ist eine relativ häufige Erk...