Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arthrose?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arthrose?

Der Beginn einer Arthrose hat große Auswirkungen auf die Gelenke der Patienten. Wenn Sie an Osteoarthritis leiden, müssen Sie rechtzeitig die richtigen Behandlungsmethoden anwenden, den besten Behandlungszeitpunkt nicht verzögern und danach streben, dass sich jeder Osteoarthritis-Patient frühzeitig erholt. Lassen Sie uns im Folgenden über die Behandlungsmethoden bei Arthrose sprechen!

1. Ruhe und Haltungsschutz: Bei akuten Schmerzen sollten Sie sich nicht zu viel bewegen. Bei entzündeten Gelenken wird örtliche Ruhe empfohlen, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern und Kontrakturen vorzubeugen. Es wird eine Ruhezeit von etwa 2 Wochen empfohlen. Sind mehrere Gelenke betroffen und lassen sich die Beschwerden auch nach einer Behandlung mit entzündungshemmenden Medikamenten nicht in den Griff bekommen, empfiehlt es sich, vier Wochen lang Bettruhe einzuhalten und längere Belastungen in der gleichen Position zu vermeiden. Achten Sie auf eine gute Körperhaltung, um die Belastung eines Gelenks zu verringern.

2. Training des Bewegungsumfangs der Hauptgelenke und Training der isometrischen Muskelkontraktion: Das Training des Bewegungsumfangs der Gelenke umfasst passive Bewegungen, aktiv unterstützte Bewegungen und aktive Bewegungen. Kräftigende Muskelaktivitäten, Muskelausdauerübungen und Dehnübungen sowie isometrisches Muskelkontraktionstraining tragen zur Verbesserung der Gelenkstabilität bei. Übungen zur Beweglichkeit der Gelenke sind die Grundlage für die Vorbeugung und Korrektur von Deformitäten. In der akuten Phase können langsame passive Bewegungen durchgeführt werden. Dabei ist auf die unterschiedlichen Bewegungsachsen der Mehrachsengelenke zu achten und jegliche passive Bewegung, die die Deformität verstärken könnte, zu vermeiden.

3. Orthese: Gelenke, die nicht oft belastet werden und instabil sind, können mit Schienen und Orthesen fixiert werden, um die Gelenkbewegung zu reduzieren. Auch dynamische Schienen können zur Steigerung der Gelenkbeweglichkeit eingesetzt werden.

Chirurgische Behandlung: Die chirurgische Behandlung wird in zwei Arten unterteilt: allgemeine Chirurgie und minimalinvasive Chirurgie. Ersteres verursacht größere Traumata und mehr Komplikationen; Letzteres verursacht weniger Traumata und weniger Komplikationen. Durch eine chirurgische Behandlung lässt sich die Verschlechterung der Krankheit zwar wirksam eindämmen, sie kann die Krankheit jedoch nicht rückgängig machen und birgt erhebliche Risiken.

<<:  So beugen Sie Gicht und Arthritis vor

>>:  Kann Morbus Bechterew im Frühstadium geheilt werden?

Artikel empfehlen

Welche Symptome haben Menschen mit O-förmigen Beinen?

Was sind die Symptome von O-förmigen Beinen? O-fö...

Können sich Patientinnen mit zusätzlicher Brust einer Moxibustion unterziehen?

Können Patientinnen mit akzessorischer Brust eine...

Einführung einer Selbstbehandlungsmethode für zervikale Spondylose

Die Selbstbehandlungsmethoden bei zervikaler Spon...

Wie behandelt man Krampfadern an den Waden? Es gibt 4 Behandlungen

Krampfadern sind eine Gefäßerkrankung, die an vie...

Was verursacht Knieschmerzen?

Knieschmerzen sind eine weit verbreitete Erkranku...

Wie man Skoliose mit Trichterbrust behandelt

Skoliose und Trichterbrust sind in der klinischen...

Was sind die Symptome eines Leberhämangioms?

Viele Patienten mit Leberhämangiomen haben keine ...

Können äußere Hämorrhoiden ohne Operation vorübergehend abklingen?

Können äußere Hämorrhoiden ohne Operation vorüber...

Wie wählt man eine Diät bei Blasenentzündung?

Welche Ernährung sollte bei einer Blasenentzündun...

6 Wünsche, die alle Frauen verbergen

Viele Männer meinen, sie seien in Sachen Sex „gut...

Spondylitis ankylosans bei Kindern

Das Erkrankungsalter bei Kindern mit ankylosieren...