Frühe Symptome von Arthritis in den Fingern

Frühe Symptome von Arthritis in den Fingern

Schmerzen in allen Gelenken des menschlichen Körpers beeinträchtigen die normale Arbeit und das tägliche Leben einer Person und verursachen außerdem großen psychischen Stress. Tatsächlich handelt es sich bei Fingergelenkschmerzen auch um eine Erkrankung, die einer Behandlung bedarf. Das Verständnis der frühen Symptome von Fingergelenkschmerzen kann uns dabei helfen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen. Schauen wir es uns gemeinsam im Detail an.

Schmerzen in den Fingergelenken äußern sich als Gelenkschmerzen, Rötung, Schwellung, Entzündung, Bewegungseinschränkung und eingeschränkte Funktion und werden hauptsächlich durch Osteoarthritis, rheumatoide Arthritis, Gelenktrauma, eitrige Arthritis, tuberkulöse Arthritis und fieberhafte Erkrankungen verursacht. In leichten Fällen beeinträchtigen die Schmerzen Aktivitäten und den Schlaf, während sie in schweren Fällen die Arbeit und das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Die oben genannten Erkrankungen, die Gelenkschmerzen verursachen, betreffen häufig die Knie-, Rückenmarks-, Schulter-, Ellbogen-, Handgelenks- und Sprunggelenke und können auch die Finger- und Zehengelenke beeinträchtigen oder schädigen. Unabhängig davon, welches Gelenk betroffen ist, verursacht es dem Patienten Schmerzen.

Häufige Gelenkschmerzen: Rheumatische Gelenkschmerzen wandern meist, manche gehen mit leichter Rötung und Schwellung einher. Werden sie nicht rechtzeitig behandelt, beeinträchtigen sie häufig das Herz und entwickeln sich im späteren Stadium zu einer rheumatischen Herzerkrankung. Bei rheumatoider Arthritis sind Hände, Handgelenke, Knöchel und Zehengelenke am stärksten betroffen und die betroffenen Gelenke sind offensichtlich rot, geschwollen, heiß und schmerzhaft. Im Spätstadium kommt es zu Gelenkverformungen, Steifheit und sogar schweren Bewegungsstörungen. Das Erkrankungsalter liegt meist zwischen 20 und 45 Jahren, und die Inzidenzrate ist bei Frauen dreimal höher als bei Männern. Jede traumatische Belastung der Gelenke (Verdrehungen, Prellungen, Stürze, Schläge, Stöße usw.) kann in leichten Fällen zu Hautrötungen und Schwellungen und in schweren Fällen zu Bänderrissen, Gelenkverrenkungen oder sogar Brüchen und Rupturen führen. Solche Verletzungen können bei den Verletzten starke Gelenkschmerzen verursachen. Jedes systemische Fieber, jede Infektion oder Bindegewebserkrankung kann die Gelenke beeinträchtigen und oft Gelenk- und Muskelschmerzen verursachen.

Eine frühzeitige Behandlung der Krankheit ist für die Heilung und Wiederherstellung der Gesundheit von Vorteil. Nachdem wir die frühen Symptome von Fingergelenkskopfschmerzen verstanden haben, müssen wir wachsam sein. Wenn Sie ähnliche Symptome haben, müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

<<:  Was sind die Ursachen einer Kiefergelenksarthrose?

>>:  Ist rheumatoide Arthritis erblich?

Artikel empfehlen

Wie kann man Plattfüßen bei Kindern umfassend vorbeugen?

Da die Ursachen für Plattfüße genetisch bedingt s...

Wie man wiederkehrende Synovitis behandelt

Wie behandelt man wiederkehrende Synovitis? Bei e...

Experten erklären typische Symptome einer Blinddarmentzündung

Klinisch gesehen tritt eine Blinddarmentzündung o...

Welche Sporttabus gibt es bei Brustknoten?

Obwohl viele unserer Freunde sehr sportbegeistert...

Wie man Brusthyperplasie mit Diät behandelt

Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...

Welche Diät gibt es bei X-Beinen?

Welche Diät gibt es bei X-Beinen? Wir müssen jede...

Maßnahmen zur Vorbeugung wiederkehrender Blasenentzündungen

Bei männlichen Patienten mit wiederkehrender Blas...

Wie kann man einer Vaskulitis vorbeugen?

Obwohl es in unserem Umfeld nicht viele Patienten...

Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose?

Welche Symptome treten bei einer Hüftkopfnekrose ...

Wie sich das Problem der kurzen Lebensdauer ändern lässt

Im Leben von Paaren treten häufig viele Probleme ...

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Kniearthrose?

Kniearthrose ist eine der häufigsten Erkrankungen...

Im Winter sollten wir unser Verständnis der ankylosierenden Spondylitis stärken

Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündungsk...

Experten fassen die Ursachen von Frakturen zusammen

Tatsächlich gibt es viele Gründe für Knochenbrüch...

So verhindern Sie Knochenbrüche

Knochenbrüche sind eine häufige Erkrankung in uns...