Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Plattfußpatienten?

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Plattfußpatienten?

Welche Pflegemaßnahmen gibt es bei Patienten mit Plattfüßen? Laut orthopädischen Experten sind Plattfüße eine häufige Erkrankung. Wenn Sie tatsächlich von der Krankheit betroffen sind, wie sollten Sie mit diesem Unglück umgehen? Lassen Sie sich von den Experten über die spezifischen Pflegemethoden informieren.

1. Ernährungspflege: Nach der Operation sollten Patienten mehr frisches Obst, Gemüse, Sojaprodukte, Eier und mageres Fleisch essen, um den Bedarf des Körpers an Nährstoffen wie Kalzium und Vitaminen zu decken. Ernähren Sie sich vernünftig und vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen.

2. Arzneimittelbehandlung: Nehmen Sie nach der Operation chinesische Arzneimittel ein, die die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen, die Knochen stärken und die Knochen auffüllen können, um die Frakturheilung zu fördern. Nach dem Entfernen des Verbandes können Sie chinesische Medizin anwenden, die die Durchblutung fördert, Blutstauungen beseitigt und Schwellungen reduziert, um die Durchblutung zu fördern und die Wiederherstellung der Fußfunktion zu beschleunigen.

3. Aktivitätspflege: Der Patient sollte in den ersten zwei Wochen nach dem Aufstehen Indoor-Aktivitäten nachgehen und auf sich selbst achten. Nach zwei Wochen kann das Aktivitätspensum entsprechend gesteigert und entsprechende Bewegung im Freien durchgeführt werden. Versuchen Sie beim Training, die Belastung der Füße zu reduzieren, vermeiden Sie langes Gehen und Laufen und halten Sie die Aktivität so, dass die Füße keine Beschwerden verspüren.

4. Wundversorgung: Das postoperative Anlegen und Wechseln von Verbänden ist sehr wichtig, deshalb sollten Kontrolluntersuchungen und Verbandwechsel von erfahrenen Ärzten durchgeführt werden. Beobachten Sie jederzeit die Farbe, Temperatur und Haptik der Haut an Ihren Zehenspitzen. Wenn ungewöhnliche Erscheinungen auftreten, wie etwa lokale niedrige Temperatur, eine violette oder violett-rote Hautfarbe oder kein Gefühl bei Hautreizungen, sollten Sie sich umgehend an einen Arzt wenden, um eine Behandlung zu erhalten.

5. Schuhpflege: Nach der Heilung der Osteotomie sollten Sie lockerere Schuhe tragen und das Tragen von engen Schuhen oder Schuhen mit zu hohen Absätzen vermeiden.

6. Entlassungsbetreuung: Patienten sollten in der frühen Phase ihrer Entlassung zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen, um sich über ihre postoperative Genesung zu informieren.

<<:  Können Plattfüße an Kinder vererbt werden?

>>:  Sind Plattfüße erblich bedingt?

Artikel empfehlen

So verhindern Sie Osteoporose ungeeignet "fragile" Frauen

Osteoporose ist eine relativ häufige orthopädisch...

Wie sollten sich Patienten mit Osteoporose ernähren?

Für Patienten mit Osteoporose ist die Ernährung s...

Kann eine Analfissur vollständig geheilt werden?

Bei einer Analfissur handelt es sich um eine Riss...

Ist Hypersexualität gut oder schlecht?

Sexuelle Hyperaktivität ist im Leben immer noch w...

Warum verursacht eine Schulterverletzung eine Periarthritis der Schulter?

Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...

Was darf man bei Knochenhyperplasie nicht essen?

Das Auftreten einer Knochenhyperplasie kann Gelen...

Behandlung von Hydrozephalus

Wenn wir unsere Freunde und Familienangehörigen u...

Wissen Sie, worauf Sie bei einer Blinddarmentzündung achten müssen?

Kennen Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei einer Blind...

Welche klinischen Methoden gibt es zur Behandlung von Ischias?

Welche klinischen Methoden gibt es zur Behandlung...

Welches Medikament kann eine Blasenentzündung vollständig heilen?

Welches Medikament kann eine Blasenentzündung vol...

Sie können alles über Männer von Frauen sehen

Egal, ob Sie verheiratet, geschieden, scheiden la...

Wie viel kostet eine Harnleitersteinoperation?

Wie viel kostet eine Harnleitersteinoperation? Es...