Wie sollten O-förmige Beine behandelt werden? Sobald sich O-förmige Beine gebildet haben, verringert sich nicht nur die Körpergröße und die unteren Gliedmaßen werden unansehnlich, sondern es kommt auch zu Deformationen des Oberschenkel-, Schien- und Wadenbeins, die sich negativ auf das Gehen und die Gewichtsbelastung auswirken. Bei Patienten, bei denen eine O-förmige Beinform festgestellt wurde, sollten aktive Maßnahmen zur Behandlung ergriffen werden. Welche Medikamente werden häufig bei O-förmigen Beinen eingenommen? 1. Medikamentöse Methode: Wenn O-Beine auftreten, sollten so schnell wie möglich Vitamin D- und Kalziumpräparate zur Behandlung eingesetzt werden. Obwohl beide Arzneimittel auch bei oraler Einnahme wirksam sind, werden sie zu therapeutischen Zwecken am besten durch intramuskuläre Injektion verabreicht. Die Dosierung sollte dabei nach Alter, Gewicht usw. bestimmt werden. 2. Diättherapie: Kinder mit O-Beinen müssen eine Vitamin-D- und kalziumreiche Ernährung erhalten, beispielsweise Milch, Sojamilch, Tierleber, Wirbelsäule, Rippen, knuspriges Fleisch, Eier, mageres Fleisch usw. 3. Sonnenlicht- und Ultravioletttherapie: Wenn die ersten O-Beine auftreten, sollten Sie sich mehr der Sonne aussetzen (achten Sie jedoch darauf, einen Hitzschlag und Hautschäden durch die Sonne zu vermeiden), da dies eine gewisse therapeutische Wirkung haben kann. Wenn Sie nur ultraviolette Strahlen verwenden, achten Sie auf geringe Dosen, große Entfernungen und kurze Zeiträume. Die Haut darf nicht geschädigt werden und auch die Augen sollten geschützt werden. Da die Behandlung dieser Krankheit durch ultraviolette Strahlen nicht so einfach, bequem, sicher und zuverlässig ist wie durch Sonnenbaden, ist es am besten, ein Sonnenbad zur Behandlung dieser Krankheit zu nehmen. Dies ist eine Einführung in die Behandlung von O-förmigen Beinen. Ich hoffe, es kann Ihnen weiterhelfen. Wenn die O-Beine-Symptome des Patienten sehr schwerwiegend sind und der Patient älter ist, ist es am besten, sich so schnell wie möglich einer chirurgischen Behandlung zu unterziehen, um sie zu korrigieren. Da die Knochenentwicklung erst im Erwachsenenalter abgeschlossen ist, wird der Korrektureffekt unterschiedlich stark beeinträchtigt. Wenn die O-Beine nicht sehr schwerwiegend sind und lediglich das Aussehen beeinträchtigen, ist eine chirurgische Behandlung der O-Beine nicht zu empfehlen. Zur Korrektur ist eine Osteotomie erforderlich, die zwangsläufig Operationsschnitte und Narben hinterlässt, die das Aussehen des Patienten beeinträchtigen. Bei der Behandlung von O-Beinen ist außerdem zu beachten, dass bei einer zu frühen Korrektur die Möglichkeit besteht, dass im Laufe des Wachstums und der Entwicklung des Kindes eine zweite Operation erforderlich wird. Es wird empfohlen, die Operation erst durchzuführen, wenn Wachstum und Entwicklung abgeschlossen sind. Normalerweise werden O-Beine durch eine Verkrümmung des Schienbeins verursacht. Daher besteht die allgemeine Korrekturoperation darin, am oberen Ende eine Valgusosteotomie des Schienbeins durchzuführen. Bei der sogenannten Valgusosteotomie wird ein äußeres Dreieck entfernt und anschließend die Knochen beider Seiten zusammengeführt, um die O-Form der Beine zu korrigieren. |
<<: Kann ich Kinder bekommen, wenn ich eine Wirbelsäulendeformation habe?
>>: Stimmt es, dass eine Wirbelsäulendeformation die Lebenserwartung beeinträchtigen kann?
Eine schlechte Körperhaltung ist die unmittelbars...
Was sind die Symptome einer Blasenentzündung bei ...
Was ist ein Aneurysma der vorderen Kommunikations...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Vasku...
Wie viel kostet ein Krankenhausaufenthalt wegen e...
Wenn wir unsere gesamte Energie und alle finanzie...
Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Beh...
Iliosakralgelenksarthrose tritt in unserem täglic...
Frakturen des linken distalen Radius werden norma...
Bei Nierensteinen handelt es sich, wie der Name s...
Zur Vorbeugung einer Frozen Shoulder gehört vor a...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Bei einer Analfissur handelt es sich um eine Riss...
Frauen mit Kinderwunsch befürchten alle, dass ihr...
Welchen Schaden bringt ein Knochenbruch mit sich?...