Wie viel kostet Akupunktur bei einer Frozen Shoulder?

Wie viel kostet Akupunktur bei einer Frozen Shoulder?

Periarthritis der Schulter ist eine Knochenerkrankung, die das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigt. Um den besten Behandlungseffekt zu erzielen, versuchen viele Patienten es mit Akupunktur aus der traditionellen chinesischen Medizin. Unabhängig von der verwendeten Methode sind für die Patienten die Kosten das größte Problem. Schließlich stehen sie mittlerweile unter großem wirtschaftlichen Druck. Also, wie viel kostet Akupunktur bei einer Frozen Shoulder? Schauen wir es uns genauer an.

Akupunktur ist eine Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Traditionelle Chinesische Medizin legt Wert auf die Differenzierung und Behandlung von Syndromen, und unterschiedliche Erkrankungen verursachen unterschiedliche Kosten.

Wind-Kälte-Feuchtigkeits-Arthralgie

Wichtige Punkte für die Diagnose: Schmerzen in der Schulter, die sich durch Kälte verschlimmern oder tagsüber leichter und nachts stärker sind und durch Wärme gelindert werden, Schulterschmerzen und Unfähigkeit, die Schulter anzuheben, die sich durch Bewegung verschlimmern, blasse Zunge, dünner weißer Belag und glatter oder enger Puls. Rezept: Quchi, Waiguan

Meridiane sind unterernährt

Wichtige Punkte für die Diagnose: Langfristige Schulterschmerzen, Muskelkontraktur in Schulter und Arm, Gelenksteifheit, eingeschränkte Bewegung, Wundsein und Müdigkeit, Symptome, die durch lokale Wärme gelindert, durch Kälte jedoch verschlimmert werden, blasse Zunge oder Petechien sowie fadenförmiger (schwacher) Puls.

Rezept: Qihai, Zusanli, Sanyinjiao. Bei Schmerzen an der Innenseite fügen Sie Chize und Yinlingquan hinzu; bei Schmerzen an der Außenseite der Schulter Hegu und Yanglingquan hinzufügen; Bei Schmerzen an der Schulterrückseite fügen Sie Houxi, Tiaokou und Chengshan hinzu.

Akupunkturmethode

Der Patient sitzt mit rechtwinklig angewinkelten Beinen. Verwenden Sie eine 3–4 Zoll lange fadenförmige Nadel, um sie in den Akupunkturpunkt Tiaokou oder Yanglingquan einzuführen. Führen Sie die Nadel langsam ein und drehen Sie sie häufig. Wenn Qi vorhanden ist, bitten Sie den Patienten, das betroffene Glied zu bewegen. Die Bewegungen sollten langsam bis schnell erfolgen und es darf keine übermäßige Kraft angewendet werden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Akupunktur

1. Wer zu müde, stark nervös und hungrig ist, sollte nicht mit Akupunktur behandelt werden. Ältere und schwache Menschen sollten während der Akupunktur möglichst viel liegen und weniger Akupunkturpunkte sowie eine sanfte Behandlung verwenden.

2. Schwangere Frauen sollten keiner zu heftigen Akupunktur unterzogen werden. Akupunktur ist im Bauchbereich, im Lenden- und Kreuzbeinbereich sowie an Akupunkturpunkten, die Gebärmutterkontraktionen verursachen können, wie Hegu, Sanyinjiao, Kunlun und Zhiyin, verboten.

3. Nadeln werden im Allgemeinen nicht bei Kindern belassen, da diese nicht kooperieren. Es ist verboten, bei Säuglingen und Kleinkindern Nadeln an die Fontanelle sowie an die Fengfu- und Yamen-Akupunkturpunkte zu geben.

4. Patienten mit Blutungskrankheiten oder solche, die häufig spontane Blutungen haben und nach einer Verletzung Schwierigkeiten haben, die Blutung zu stoppen, sollten nicht mit Akupunktur behandelt werden.

5. Akupunktieren Sie keine Körperteile mit Hautinfektionen, Geschwüren, Narben, Tumoren usw.

6. Wenn Akupunktur im Augenbereich, im Brust- und Rückenbereich, im Nierenbereich, im Nacken, im Bauchbereich von Patienten mit Magengeschwüren, Darmverwachsungen, Darmverschluss und im Schambeinbereich von Patienten mit Harnverhalt durchgeführt wird, sollten Tiefe und Winkel kontrolliert werden. Um eine versehentliche Verletzung wichtiger Organe zu verhindern, ist eine direkte Punktion verboten.

7. Akupunktur hat zwar eine hervorragende therapeutische Wirkung auf bestimmte Krankheiten, ist jedoch kein Allheilmittel. Insbesondere bei der Behandlung einiger akuter und schwerer Erkrankungen sollte rechtzeitig und situationsgerecht eine umfassende Behandlung eingeleitet werden, die für den Patienten vorteilhafter sein kann und die Rolle der Akupunktur voll zum Tragen kommen lässt.

Die Periarthritis der Schulter ist eine relativ schwer zu behandelnde Erkrankung, vor allem weil es sich um eine chronische Erkrankung handelt, die einer Langzeitbehandlung bedarf. Akupunktur ist bei der Behandlung einer Periarthritis der Schulter wirksam. Der Schlüssel liegt darin, dass es keine Nebenwirkungen auf den Körper hat. Um konkrete Kosten zu erfahren, können sich Patienten an eine Klinik oder ein Krankenhaus für herkömmliche chinesische Medizin wenden. Die Gebührenstandards sind grundsätzlich offen und transparent.

<<:  So beugen Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur bei älteren Menschen vor

>>:  Was sind die Ursachen einer akuten Lendenmuskelzerrung?

Artikel empfehlen

Was sind die Unterschiede zwischen verschiedenen Arten äußerer Hämorrhoiden?

Klinisch lassen sich viele Erkrankungen anhand ih...

So wählen Sie ein Kissen für Patienten mit Bandscheibenvorfall

Wenn Menschen lange liegen, werden Kissen zum wic...

Den Ursachen der ankylosierenden Spondylitis begegnen

Morbus Bechterew ist eine schreckliche Krankheit....

Beschreiben Sie detailliert die verschiedenen Symptome von Rachitis bei Kindern

Rachitis ist eine orthopädische Erkrankung und be...

Kosten der Behandlung einer Urethritis

Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf ihr...

Wie wird man zusätzliche Brüste los?

Wie wir alle wissen, liegt die Liebe zur Schönhei...

Welche Nährstoffe werden in der Ernährung für innere Hämorrhoiden benötigt

Welche Nährstoffe benötigen Menschen mit inneren ...

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose von Brustknoten?

Patientinnen mit Brustknoten, die häufig Schmerze...

Brauche ich Injektionen gegen Osteoporose? Muss auf den Rat des Arztes hören

Osteoporose ist ein sehr häufiges Problem. Wenn ä...

Wir müssen mehr darüber wissen, wie wir Krampfadern vorbeugen können

Krampfadern treten im Laufe des Lebens immer häuf...

Häufige Symptome einer Sehnenscheidenentzündung

Unter den häufigen Erkrankungen der Handgelenke i...