Knochenhyperplasie und Osteoporose sind beides häufige Erkrankungen bei älteren Menschen. Manche Menschen wissen jedoch nicht viel über diese beiden Krankheiten und verwechseln sie oft. Was ist also der Unterschied zwischen Knochenhyperplasie und Osteoporose? Lassen Sie uns nun den Unterschied zwischen diesen beiden Krankheiten verstehen und hoffen, dass dies für die Behandlung der Patienten hilfreich sein wird. Bei Osteoporose handelt es sich im Wesentlichen um eine Abnahme der Knochenmasse. Es ist das komplexe Ergebnis des Zusammenspiels von Faktoren wie Genetik, Hormonen und Ernährung. Kalzium- und Vitamin-D-Mangel, Hyperthyreose, unsachgemäßer Gebrauch von Glukokortikoiden (wie Prednison), Rauchen, Alkoholismus und lange Bettruhe können allesamt Osteoporose verursachen. Osteoporose ist also keine einzelne Erkrankung, sondern hat mehrere unterschiedliche Ursachen. Beispielsweise sind Sexualhormone ein wichtiger Faktor bei der menschlichen Knochensynthese. Wenn Frauen in die Wechseljahre kommen, wird die Knochensynthese daher aufgrund der Verringerung oder Einstellung der weiblichen Hormonausschüttung stark beeinträchtigt. Tatsächlich beginnt die Verringerung bzw. der Verlust der menschlichen Knochenmasse bereits im Alter zwischen 30 und 40 Jahren, wobei der Verlust bei Menschen mittleren und höheren Alters schneller voranschreitet. Obwohl Knochenhyperplasie und Osteoporose unvermeidliche Phänomene der Knochenalterung bei Menschen mittleren und höheren Alters sind. Allerdings tritt es nicht bei allen Menschen mittleren und höheren Alters auf. Es hängt mit unterschiedlichen Rassen, unterschiedlichen sozialen Umgebungen, sozialen Erfahrungen und persönlichen Lebensstilen und Essgewohnheiten zusammen. Beispielsweise leiden Menschen mittleren und höheren Alters, die regelmäßig körperliche Arbeit verrichten, sich im Freien betätigen oder sich hauptsächlich frisch vegetarisch ernähren, seltener an Knochenhyperplasie und Osteoporose. Die Inzidenzrate ist höher bei Personen, die häufig rauchen, Alkohol trinken, lange Zeit bettlägerig sind oder selten an Aktivitäten im Freien teilnehmen. Knochen im Körper sind lebendes Gewebe, das den Stoffwechsel durchführt, solange es Leben gibt. Kalzium und Phosphor sind die Hauptbestandteile der Knochen. Normalerweise ist es in Form von Knochensalz in Knochen und Zähnen konzentriert und erhält so die Härte von Knochen und Zähnen. Im Blut und in Weichteilen wie Muskeln sind sehr geringe Mengen an Kalzium und Phosphor vorhanden und ihr Gehalt wird in einem angemessenen Verhältnis gehalten, wodurch die Knochengesundheit erhalten bleibt. Bei Menschen mittleren und höheren Alters sind die Kalziumaufnahme, die Verdauung und die Aufnahme von Kalzium stark beeinträchtigt, da auch die Organe wie Knochen und Gelenke altern, insbesondere die Magensäure-, Pepsin- und Speicheldrüsensekretion abnimmt und die Aktivität der Verdauungsenzyme nachlässt. Zu diesem Zeitpunkt wird das Kalzium in den Knochen freigesetzt, um einen positiven Kalziumhaushalt aufrechtzuerhalten. Daher kann man sagen, dass sich das Wesen der Osteoporose auf die Freisetzung und Verminderung von Kalzium in den Knochen bezieht. |
<<: Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Knochenhyperplasie?
>>: Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?
Arthritis ist eine häufige Erkrankung, die durch ...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Wie oft sollte ich meine zervikale Spondylose mas...
Kann eine Venenentzündung durch die Einnahme von ...
Wir alle wissen, dass eine Überlastung der Lenden...
Studien haben gezeigt, dass langes Sitzen leicht ...
Was sind die Hauptkomplikationen eines Bandscheib...
Verursacht eine Blinddarmentzündung Rückenschmerz...
Hämorrhoiden sind eine besonders lästige Erkranku...
Nur durch die richtige Anwendung von Medikamenten...
Ich weiß nicht, ob Sie etwas über Brusthyperplasi...
Angeborene Herzfehler sind jedem bekannt. Es hand...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für die Fe...
Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...
Unter verminderter Libido versteht man das Phänom...