Knochenhyperplasie ist eine relativ häufige Erkrankung. Wir wissen nicht, wie viele Menschen dadurch gesundheitliche Schäden erlitten haben. Daher müssen wir der Knochenhyperplasie große Aufmerksamkeit schenken. Viele Patienten verlieren ihr Vertrauen ins Leben, weil sie die Qualen dieser Krankheit nicht ertragen können. Wie sollte also eine Knochenhyperplasie überprüft werden? Folgen wir unseren Experten, um es herauszufinden. 1. Untersuchung der Synovialflüssigkeit Wenn die betroffenen Gelenke von einer Synovitis begleitet sind, kann es zu einer Zunahme der Synovialflüssigkeit kommen. Die typischen sind klar, klebrig und weisen eine geringe Zellzahl (<20×109/l) auf, meist mononukleäre Zellen. In der Flüssigkeit sind Knorpel- oder Knochenfragmente zu sehen, in den Knorpelfragmenten sind Chondrozyten zu sehen. 2. Arthroskopie Es ermöglicht die direkte Beobachtung des inneren Zustands der Gelenke sowie eine klare Sicht auf den Gelenkknorpel und das umgebende Gewebe. Da es sich bei dieser Untersuchung jedoch um eine traumatische Untersuchung handelt, mit der möglicherweise Nebenwirkungen wie Infektionen oder Blutungen einhergehen und die Kosten relativ hoch sind, kann sie nicht als Routineuntersuchung eingesetzt werden. 3. Röntgenfilm Es ist der Standard zur Verfolgung von Veränderungen der Krankheit. Bei der Röntgenaufnahme des Kniegelenks sollte der Patient stehen, um anteriorposteriore und laterale Röntgenaufnahmen zu machen, während bei den Hüft- und Handgelenken nur anteriorposteriore Röntgenaufnahmen gemacht werden müssen. Im Frühstadium sind Röntgenaufnahmen meist normal. Im mittleren und späten Stadium sind eine asymmetrische Verengung des Gelenkspalts, eine subartikuläre Knochensklerose und -deformation, Osteophytenbildung am Gelenkrand, subartikuläre Zysten und freie Flüssigkeit in der Gelenkhöhle zu beobachten. 4. Sonstiges Durch die Anwendung neuer Bildgebungstechnologien wie Mikrofokusfotografie, CT, Magnetresonanztomographie und dreidimensionaler Rekonstruktion ist es nicht nur hilfreich für die Diagnose von Arthrose, sondern bietet auch Referenzwert für ein detailliertes Verständnis des Fortschreitens von Arthrose und der Wirksamkeit von Medikamenten. Um zu verhindern, dass eine Knochenhyperplasie unserem Körper größeren Schaden zufügt, müssen wir uns bei Auftreten der Symptome rechtzeitig zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus begeben. Der obige Inhalt stellt einige Methoden zur Überprüfung einer Knochenhyperplasie dar. Wir müssen mehr über diese Krankheit erfahren. Erst wenn diese Krankheit bei uns auftritt, können wir rechtzeitig Urteile fällen. Ich hoffe, dass das oben Genannte allen helfen kann. |
<<: Kann Ischias vollständig geheilt werden?
>>: Knochenhyperplasie sollte vernünftig behandelt werden
Da die Hauptsymptome der lobulären Brusthyperplas...
Eine Brusthyperplasie ist für Frauen ein schwer z...
Synovitis – der Name klingt vielleicht ungewohnt,...
Was sind die häufigsten Ursachen für Ischias? Ich...
Nachdem sich Patienten mit einer Femurkopfnekrose...
Die Häufigkeit von Rippenfellentzündungen ist in ...
Eine Kiefergelenksarthrose ist im Allgemeinen nic...
Arthritis ist eine in unserem täglichen Leben seh...
Obwohl die endovaskuläre Embolisation bei der Beh...
Das razemöse Hämangiom, auch als vaskuläre Fehlbi...
Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...
Die Entwicklung guter Schlafgewohnheiten macht Ih...
Kniesynovitis ist eine Erkrankung, die durch eine...
Ich glaube, wir alle kennen das Thema Mastitis. N...
Während ihrer Menstruation können Frauen an viele...