Patienten mit Kniearthrose verspüren häufig ungewöhnliche Schmerzen im Knie und haben eine deutliche Schwellung. Knieschmerzen quälen Kniegelenkpatienten und manche Menschen verpassen den besten Zeitpunkt für eine Behandlung, weil sie nicht genug über Kniearthrose wissen. Daher müssen Menschen mit Kniearthrose die Symptome der Krankheit verstehen. Hier stellen wir die typischen Symptome einer Kniearthrose vor. Die Symptome einer Kniearthrose lassen sich wie folgt zusammenfassen: 1. Schmerzen und Beschwerden im Kniegelenk. Menschen mit Kniearthrose leiden grundsätzlich unter leichten Knieschmerzen, die kommen und gehen. Insbesondere bei manchen körperlichen Übungen sind leicht Klick- und Reibungsgeräusche in den Kniegelenken zu hören. Beim Treppensteigen verspüren die Patienten oft deutliche Schmerzen. 2. Abnorme Schwellung des Kniegelenks. Ein weiteres sehr offensichtliches Symptom bei Patienten mit Kniegelenken ist eine Gelenkschwellung, die durch Flüssigkeitsansammlungen in den Gelenken oder eine Hyperplasie der Synovialmembran verursacht wird. Bei einer Knieverstauchung oder einem kalten Kniegelenk ist die Schwellung deutlich zu erkennen. 3. Blockierung des Kniegelenks. Patienten mit Kniearthrose vernehmen häufig ein knisterndes Geräusch, wenn sie ihre Knie bewegen. Ursächlich hierfür ist vor allem eine krankhafte Verdickung der Gelenkinnenhaut und der Gelenkkapsel. Wenn im Kniegelenk freie Körper auftreten, sind die Blockierungssymptome sehr deutlich, was die Bewegung des Gelenks extrem erschwert. Werden solche Symptome über einen längeren Zeitraum nicht behandelt oder ernst genommen, kann es zu Gelenkdeformationen kommen. 4. Andere Symptome einer Kniearthrose. Die Symptome von Patienten mit Kniearthrose variieren im Allgemeinen stark hinsichtlich der Schwere der Arthritis. Wenn sich die Arthritis verschlimmert, können viele weitere Symptome auftreten. Wenn die Kniearthrose beispielsweise sehr stark ausgeprägt ist, können Gelenkkrämpfe auftreten und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Gelenk instabil wird und sogar Gelenkpolypen entstehen. Die Schmerzen werden oft verstärkt, wenn der Patient schwere Gegenstände trägt. Eine schwere Kniearthrose führt wahrscheinlich zu Funktionsbeeinträchtigungen. Daher müssen Patienten mit Kniearthrose der täglichen Kniepflege große Aufmerksamkeit schenken, die Anweisungen des Arztes befolgen und übermäßige Ermüdung vermeiden, die den Zustand verschlimmern kann. Auch die Angehörigen des Patienten sollten dem körperlichen Zustand des Patienten mehr Aufmerksamkeit schenken und sich gut um dessen Alltag kümmern. Sie dürfen nicht zulassen, dass Nachlässigkeit zu schlimmeren Folgen führt. |
<<: Welche Missverständnisse gibt es zum Thema Arthrose?
>>: Ist eine Kniesynovitis erblich bedingt?
Wie viele Tage dauert es normalerweise, bis Hämor...
Ist die Behandlung angeborener Herzfehler günstig...
Zu den zahlreichen Wirbelsäulenerkrankungen zählt...
Wie das Sprichwort sagt: Ärger kommt aus dem Mund...
Viele Frauen achten nicht auf die Brustpflege, wa...
Wissen Sie, wo eine Frozen Shoulder auftritt? Wo ...
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...
Wir alle wissen, dass Frauen eine besondere Grupp...
Nach langfristiger klinischer Beobachtung wurde f...
Aufgrund ihrer besonderen physiologischen Struktu...
Osteoporose tritt normalerweise im mittleren oder...
Es gibt keine allgemeingültige Methode, um festzu...
Kann eine Vaskulitis Fersenschmerzen verursachen?...
Viele Menschen neigen zu orthopädischen Erkrankun...
Zu den Frakturarten gehören zervikale Kompression...