Was sind die häufigsten klinischen Symptome einer Osteoporose?

Was sind die häufigsten klinischen Symptome einer Osteoporose?

Osteoporose tritt normalerweise im mittleren oder höheren Alter auf, aber da die frühen Symptome relativ versteckt sind, ist es für die Patienten schwierig, sie rechtzeitig zu erkennen. Sobald offensichtliche Symptome auftreten, ist der Zustand oft sehr ernst. Im Folgenden erhalten Sie in diesem Artikel eine detaillierte Einführung in die häufigsten klinischen Symptome einer Osteoporose.

Zu den Hauptsymptomen der Osteoporose zählen lokalisierte Schmerzen, Deformierungen und Knochenbrüche. Die Schmerzen treten vor allem im Brust- und unteren Lendenbereich auf und hängen normalerweise mit dem Grad der Lockerung zusammen. Durch Treppensteigen, Haltungsänderungen und Vibrationen können sich die Schmerzen verstärken. Bei der Entwicklung einer Osteoporose können Kompressionsfrakturen auftreten. Nach einer Wirbelkompressionsfraktur treten in diesem Bereich sofort akute, stechende Schmerzen auf. Im Allgemeinen gibt es keine offensichtliche Traumavorgeschichte. Wenn keine besonderen Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden, lassen die Schmerzen nach 3–4 Wochen allmählich nach.

Manche Patienten mit leichter Osteoporose haben oft keine Symptome und Wirbelkompressionsfrakturen werden normalerweise erst bei Röntgenaufnahmen entdeckt. Ein anderer Typ sind chronische, tiefe, weit verbreitete, stechende Schmerzen im Rücken, begleitet von allgemeiner Müdigkeit. Die Schmerzen werden häufig durch Skoliose, Wirbelkompressionsfrakturen und Kyphose verursacht. Die häufigsten Frakturstellen sind Wirbelkörper, Schenkelhals und die distalen Enden von Radius und Ulna. Wirbelkompressionsfrakturen können zu einer Verkürzung der Körpergröße führen, die Brustkyphose verschlimmern und den Abstand zwischen Rippenbogen und Beckenkamm verkürzen.

Zusätzlich zu Brustdeformationen und Schmerzen verringert sich die Atemamplitude des Patienten, was den Gasaustausch in der Lunge behindert und die Lunge anfällig für Infektionen macht. Gleichzeitig kann eine Brustdeformation auch die Herzfunktion beeinträchtigen. Normalerweise treten keine offensichtlichen Symptome in den Gliedmaßen auf, manchmal kann es jedoch zu Schmerzen kommen und Frakturen langer Knochen können lokale Schmerzen verursachen.

<<:  Welche Methoden können zervikale Spondylose wirksam behandeln

>>:  Was sind die klinischen Symptome einer akuten eitrigen Osteomyelitis?

Artikel empfehlen

So führen Sie funktionelle Übungen bei Beckenfrakturen durch

Funktionelle Übungen sind für Patienten mit Becke...

Eine kurze Analyse der gängigen Diagnosemethoden für Nierensteine ​​bei Kindern

Nierensteine ​​bei Kindern sind eine Erkrankung, ...

Behandlung und Rehabilitation von Kniearthrose

Angesichts der in den letzten Jahren kontinuierli...

Beeinflusst eine Meniskusverletzung die Lebenserwartung?

Die meisten Patienten können nach einer Meniskusv...

Vorstellung der durchzuführenden Untersuchungsgegenstände bei Plattfüßen

Viele Menschen legen großen Wert auf die Untersuc...

Im alten China war es für Frauen normal, ihre Meinung zu ändern.

Jeder muss denken, dass alte feudale Vorstellunge...

Was sind die Hauptrisiken einer Ischialgie?

Orthopädische Erkrankungen beeinträchtigen unser ...

Übungen zur Frakturrehabilitation

Übungen zur Rehabilitation nach Frakturen: Fraktu...

Was verursacht den Juckreiz bei perianalen Abszessen?

Der Juckreiz bei einem perianalen Abszess kann du...

Ist nicht-gonorrhoische Urethritis eine sexuell übertragbare Krankheit?

Ist nicht-gonorrhoische Urethritis eine sexuell ü...

Harnsteine ​​richtig verstehen

Normale Menschen glauben im Allgemeinen, dass Har...

Welche Methoden zur Frühdiagnose von Plattfüßen gibt es?

Plattfüße sind eine häufige Erkrankung der Fußsoh...

Wie behandelt man Weichteilverletzungen im Gehirn?

Weichteilverletzungen des Gehirns beziehen sich w...