Was tun bei lobulärer Brusthyperplasie?

Was tun bei lobulärer Brusthyperplasie?

Bei der Brusthyperplasie handelt es sich um eine gutartige Läsion der Brust, die durch das Vorhandensein von Nabel-, Plattenepithel- oder Knochenknoten in der Brust gekennzeichnet ist. Knoten bei Brusthyperplasie haben normalerweise eine weiche oder mittlere Textur, sind empfindlich, gut beweglich, haben klare Ränder und verändern sich häufig mit dem Menstruationszyklus oder der Stimmung. Eine kurzfristige Vergrößerung des Tumors erfolgt nicht.

Was soll ich tun, wenn ich eine lobuläre Hyperplasie der Brust habe? Tatsächlich handelt es sich bei der lobulären Hyperplasie der Brust nicht um eine Tumorerkrankung oder Brustentzündung, wie wir uns das vorstellen. Es handelt sich um eine biologische Wucherung in der Brust. Und die meisten Kombinationen beruhen auf einer Stimulation der Nerven- und Hormonausschüttung.

Wie geht man mit lobulärer Brusthyperplasie um?

Die lobuläre Hyperplasie ist eine der häufigsten nicht-neoplastischen, nicht-entzündlichen, proliferativen Läsionen und die häufigste Brusterkrankung bei Frauen. Es kann in jedem Alter nach der Pubertät auftreten. Das Krankheitsgeschehen beruht vor allem auf einer Dilatation, Hyperplasie und zystischen Veränderungen der Drüsenläppchen und Milchgänge. Sein Auftreten und seine Entwicklung hängen mit einer endokrinen Dysfunktion der Eierstöcke zusammen, die hauptsächlich auf eine unzureichende Progesteronsekretion und einen relativen oder absoluten Östrogenüberschuss zurückzuführen ist, was zu Krankheiten und Erkrankungen im Prozess der Hyperplasie und Verjüngung des Brustgewebes während des Menstruationszyklus führt.

Eine unzureichende geistige Stimulation aufgrund von Depressionen, Einsamkeit und Angstzuständen ist ein „Katalysator“ für eine lobuläre Brusthyperplasie, die häufiger im 25. bis 40. Jahr der Menstruation, bei unregelmäßiger Menstruation, Oligomenorrhoe, kurzer Menstruationsperiode, bei Unverheiratetheit, Unfruchtbarkeit oder ohne Stillen sowie bei Unterernährung auftritt. Das Hauptsymptom sind Brustschmerzen, die häufig vor der Menstruation auftreten. Es treten Schmerzen, Kribbeln oder ein schneidendes Gefühl auf einer oder beiden Seiten der Brust auf. Die Schmerzen können sich bis zur Menstruation auf die Brust, die seitlichen Brustpartien und die Achselhöhlen ausbreiten und dann deutlich nachlassen oder ganz verschwinden.

Bei einer kleinen Anzahl lobulärer Brusthyperplasien handelt es sich um nicht-zyklische Brustschmerzen. Manchmal können sogar die Reibung der Kleidung und der Druck von BHs starke Schmerzen verursachen, insbesondere wenn die oberen Gliedmaßen belastet werden. In der Brust befinden sich kleine Knoten und Knötchen, die verstreut oder auf einen bestimmten Bereich beschränkt sind (häufiger im äußeren Teil der Brust). Knötchen können zu Blättern, Streifen oder Massen ohne klare Grenzen verschmelzen. Es kann gefördert werden, ohne an der Haut und dem tiefen Gewebe zu kleben. Mit der Menstruation verschwinden Schwellungen, Schmerzen und Knötchen.

Manchmal kommt es zu Ausfluss aus den Brustwarzen oder einer leichten Vergrößerung der Hals- und vorderen Schienbeinlymphknoten. Dieser Vorgang ist ein normaler physiologischer Prozess der Brüste während des Menstruationszyklus. In der Vergangenheit wurde die lobuläre Hyperplasie der Brust als präkanzeröse Läsion angesehen, diese Ansicht wird heute jedoch als unangemessen angesehen.

Um einer lobulären Hyperplasie der Brust vorzubeugen, sollten Sie Ihre Stimmung am besten anpassen, Ihren Herzschlag stets normal halten und sich nicht über Kleinigkeiten Sorgen machen. Lassen Sie sich bei großen Ereignissen nicht immer von Emotionen leiten. Eine gute Stimmung hilft nicht nur bei der Vorbeugung und Behandlung einer lobulären Brusthyperplasie, sondern beugt auch anderen Erkrankungen vor. Es besteht dringender Bedarf, die Fragen vieler Patientinnen zu beantworten, die dringend eine Behandlung für Brusthyperplasie suchen, und nach Möglichkeiten zur Behandlung einer Brusthyperplasie.

<<:  Was bedeutet ein positiver Wert für weiße Blutkörperchen im Urin?

>>:  Vorsichtsmaßnahmen bei lobulärer Brusthyperplasie

Artikel empfehlen

Können Gallensteine ​​von selbst vollständig heilen?

Viele Menschen schenken Krankheiten, nachdem sie ...

Die Methode zur Heilung der ankylosierenden Spondylitis muss gründlich sein

Welche Methode gibt es, um Morbus Bechterew zu he...

Wie können wir Nierensteinen vorbeugen?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Nierenstei...

Acht Geheimnisse, die Frauen nicht verraten

1. Wir haben immer noch die Reliquien unserer let...

Spezifische Möglichkeiten zur Vorbeugung einer Femurkopfnekrose

Nach einer Hüftkopfnekrose ist die Beweglichkeit ...

Wie geht man mit Gallenblasenpolypen um?

Da die Möglichkeiten für regelmäßige körperliche ...

Was tun, wenn die Genitalvorhaut zu lang ist

Eine zu lange Genitalvorhaut ist ein häufiges Sym...

Symptome einer Trichterbrust, die jeder kennen sollte

Alle Patienten mit Trichterbrust wissen, dass es ...

Was verursacht Blutungen beim Geschlechtsverkehr?

Tatsächlich ist ein harmonisches und gesundes Sex...

Drei Übungen für Patienten mit intrahepatischen Gallengangsteinen

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Gesellsc...

Was sind die häufigsten Ursachen für Knochenbrüche?

Die Gründe für Knochenbrüche sind vielfältig. Der...

Die Mythen über Osteoporose entlarven

Osteoporose ist eine der häufigsten Erkrankungen ...

Welche Komplikationen können Gallensteine ​​verursachen?

Gallensteine ​​können eine Reihe von Komplikation...

Häufig verwendete Untersuchungsmethoden bei Venenentzündung

Was wir allgemein als Trittexperiment bezeichnen,...