Wie lange kann ein Mann mit einer Lendenmuskelzerrung leben?

Wie lange kann ein Mann mit einer Lendenmuskelzerrung leben?

Nach einer Lendenmuskelzerrung verspürt der Patient Schmerzen in der Taille, die sein Leben und seine Arbeit beeinträchtigen. Eine frühzeitige Behandlung einer Lendenmuskelzerrung ist wirksam. Der Patient ruht überwiegend. Zu beachten ist zudem, dass der Patient während der Behandlung verstärkt Bewegungstherapie durchführen sollte. Dies wird eine gute Wirkung der Behandlung haben. Viele Patienten haben eine schlechte Einstellung und befürchten, dass eine Überlastung der Lendenmuskulatur sie töten könnte. Wie lange kann man mit einer Lendenmuskelzerrung leben?

Viele Patienten befürchten, dass eine Überlastung der Lendenmuskulatur ihre Lebensdauer beeinträchtigen könnte. Tatsächlich sind ihre Sorgen unnötig. Eine Lendenmuskelzerrung ist im Allgemeinen nicht tödlich, dennoch sollten die Patienten auch auf diese Behandlung achten und eine Bewegungstherapie versuchen. Hüft- und Taillenrotationsübung: Vorbereitungshaltung: Stellen Sie sich mit etwas breiteren Beinen als schulterbreit hin, entspannen Sie alle Muskeln, legen Sie Ihre Hände auf die Hüften und regulieren Sie Ihre Atmung. Bei der Bewegung bewegen sich die Hüften zuerst nach links, dann nach vorne, rechts und hinten und beschreiben dabei horizontale Kreise um die Mittelachse der Taille. Eine Hüftdrehung gilt als einmal, je nach Bedarf können Sie sie 15 bis 30 Mal durchführen. Führen Sie dann die gleiche Bewegung in die entgegengesetzte Richtung aus und erhöhen Sie dabei schrittweise die Amplitude der Drehung. Der Oberkörper sollte grundsätzlich aufrecht bleiben, die Taille sollte sich mit der Rotation der Hüfte bewegen und der Körper sollte sich nicht übermäßig nach vorne oder hinten neigen.

Übung zum Drehen der Taille und Schlagen auf den Rücken: Vorbereitungshaltung: Stellen Sie sich mit geöffneten Beinen schulterbreit hin, entspannen Sie Ihren ganzen Körper, beugen Sie Ihre Beine leicht, lassen Sie Ihre Arme natürlich hängen und halten Sie Ihre Hände halb geballt. Drehen Sie beim Training Ihre Taille zuerst nach links und dann nach rechts. Die Arme schwingen auf natürliche Weise vor und zurück, während sich die Taille nach links und rechts dreht. Durch die Schwungkraft klopfen die Hände abwechselnd auf die Taille und den Unterbauch, einmal vorne, einmal hinten. Die Krafteinwirkung kann dabei individuell bestimmt werden. Das Drehen der Taille nach links und rechts zählt als ein Mal und Sie können es je nach Ihrem Zustand und Ihrer eigenen Situation 30 bis 50 Mal hintereinander ausführen.

Wenn eine Lendenmuskelzerrung nicht frühzeitig wirksam behandelt wird, entwickelt sie sich letztendlich zu einer chronischen Lendenmuskelzerrung. Tatsächlich sind die häufigsten Symptome einer chronischen Lendenmuskelzerrung hauptsächlich Schmerzen im unteren Rücken. Eine chronische Überlastung der Lendenmuskulatur steht in einem gewissen Zusammenhang mit den klimatischen und Umweltbedingungen. Zu niedrige Temperaturen oder zu hohe Luftfeuchtigkeit können eine Überlastung der Lendenmuskulatur auslösen oder verschlimmern. Durch entsprechende Übungen zur Kräftigung der Taille kann einer Überlastung der Lendenmuskulatur wirksam vorgebeugt werden.

<<:  Was tun bei postpartaler Knochenhyperplasie?

>>:  Welche Übungen eignen sich für Patienten mit O-Beinen?

Artikel empfehlen

Kann eine Daumensehnensehnenentzündung im Frühstadium von selbst heilen?

Eine Sehnenscheidenentzündung des Daumens ist ein...

Welches Medikament sollte ich gegen Morbus Bechterew einnehmen?

Eine ankylosierende Spondylitis kann im Allgemein...

Wie man Morbus Bechterew behandelt

Morbus Bechterew ist in den letzten Jahren eine h...

Eine standardisierte Behandlung der Harninkontinenz ist der beste Weg

Die Ursachen der Harninkontinenz sind hauptsächli...

Vorsicht vor Femurkopfnekrose durch langfristigen starken Alkoholkonsum

Die Ursachen einer Femurkopfnekrose sind vielschi...

Symptome einer Weichteilverletzung sollten niemals ignoriert werden

Weichteilverletzungen sind heutzutage in der Orth...

Hat eine Venenentzündung bei Schwangeren Auswirkungen auf das Baby?

Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung einer Ven...

Ist Rauchen für Patienten mit Darmverschluss schädlich?

Schlechte Ess- und Lebensgewohnheiten können zu K...

Effektivere Behandlung von Morbus Bechterew

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

Kann eine Femurkopfnekrose zum Tod führen?

Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion bei Frauen

Harnwegsinfektionen sind eine häufige Erkrankung ...

Was verursacht Osteoporose?

Osteoporose ist eine häufige Erkrankung. Das Alte...

Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für Arthritis

Arthrose ist eine chronische Erkrankung. In der k...