Es ist bekannt, dass die Frozen Shoulder häufiger bei älteren Menschen über 50 Jahren auftritt. Die klinische Inzidenzrate ist nicht hoch und macht nur 10–15 % der Schulterschmerzen aus. Daher werden nicht alle Schulterschmerzen durch eine Frozen Shoulder verursacht. Verletzungen der Rotatorenmanschette verursachen häufiger Schulterschmerzen Das Schultergelenk ist das Gelenk mit dem größten Bewegungsumfang im menschlichen Körper, es ist jedoch auch das instabilste Gelenk. Mit der Entwicklung der Diagnosetechnologie hat man herausgefunden, dass die häufigste Erkrankung des Schultergelenks eine Rotatorenmanschettenverletzung ist, die 17–41 % der Fälle ausmacht. gefolgt vom Acromion-Impingement-Syndrom und Schulterinstabilität. Die Symptome einer Rotatorenmanschettenverletzung ähneln denen einer Acromion-Impingement-Erkrankung, vor allem Schmerzen, die sich verschlimmern, wenn der Arm abduziert und auf 60°–120° angehoben wird. Die Schmerzen werden schlimmer, wenn der Patient auf der Seite liegt, und können sogar seinen Schlaf beeinträchtigen. Es geht auch mit Symptomen wie der Unfähigkeit einher, den Kopf zu heben. Degeneration, Stöße und Traumata sind die Hauptursachen für Rotatorenmanschettenverletzungen. Gleichzeitig können wiederholte übermäßige Aktivitäten leicht zu chronischem Verschleiß und Stößen führen, die zu Verletzungen der Rotatorenmanschette führen. Auch andere Erkrankungen können Schulterschmerzen verursachen Es ist bekannt, dass auch viele Krankheiten Schulterschmerzen verursachen können. Bei einer zervikalen Spondylose beispielsweise treten deutliche Druckstellen in den Sehnen oder Gelenkkapseln der Schultern auf und die funktionelle Beweglichkeit des Schultergelenks ist deutlich eingeschränkt. Bei manchen Patienten mit Lungenkrebs können auch Schulterschmerzen auftreten. Dies liegt daran, dass die Lungenspitze direkt über dem Brustausgang liegt und sich in der Umgebung viele Nervengeflechte befinden. Wenn Krebs an der Lungenspitze auftritt, kann der Tumor im Laufe seiner Entwicklung die Pleura an der Lungenspitze und die umliegenden Bereiche zusammendrücken und befallen, was zu Schmerzen in der Schulter- und Rückenmuskulatur führt. |
<<: Einfache Nackenübungen, um zervikale Spondylose leicht loszuwerden
>>: Häufige Ursachen der zervikalen Spondylose
Können angeborene Herzfehler von einer Generation...
Was sind die wichtigsten Punkte bei der Erkennung...
Die Behandlung einer ankylosierenden Spondylitis ...
Wenn Männer ihren Penis richtig und vernünftig ma...
Die meisten Patienten machen sich Sorgen über die...
Es gibt keine Heilung für Knochenhyperplasie. Ost...
Kann Kniearthrose Beinschwäche verursachen? Bei e...
Wie wird eine Femurkopfnekrose diagnostiziert? Wa...
Die minimalinvasive Behandlung perianaler Abszess...
Langfristige chronische Verletzungen verursachen ...
Der Grund, warum Patienten mit Spinalkanalstenose...
Wenn es um die Frozen Shoulder geht, kennen wir s...
Die erste Voraussetzung für die Behandlung einer ...
Welche Übertragungswege gibt es bei Gallenblasenp...
Hydronephrose ist für den menschlichen Körper äuß...