Unsachgemäße Massage kann bei Patienten mit zervikaler Spondylose zu Lähmungen führen

Unsachgemäße Massage kann bei Patienten mit zervikaler Spondylose zu Lähmungen führen

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um eine Erkrankung, die durch degenerative Veränderungen der Halswirbelsäule verursacht wird. Diese führt zu Deformationen und Verengungen des zervikalen Wirbelkanals bzw. des Zwischenwirbellochs, zu einer Stimulation und Kompression des Halsmarks und der Nervenwurzeln und verursacht entsprechende Symptome. Viele Patienten nutzen Massagebehandlungen, müssen dabei jedoch auf Massagetechniken und Kontraindikationen achten, um Lähmungen zu vermeiden.

Unsachgemäße Massage kann zu Lähmungen führen

Massagen haben die Wirkung, Muskeln und Sehnen zu entspannen, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern, Gelenke zu schmieren und Verrenkungen zu korrigieren. Es hat eine gute therapeutische Wirkung bei zervikaler Spondylose. Es ist zu beachten, dass der Hals der einzige Kanal ist, der das Gehirn mit den Gliedmaßen und dem Rumpf verbindet, und dass er eine sehr wichtige Gewebestruktur aufweist. Eine unsachgemäße Massagemethode kann zu schweren Lähmungen oder sogar zum Tod führen.

Zervikale Spondylose ist nicht für Massage geeignet

Für diese Patienten mit zervikaler Spondylose ist eine Massage nicht geeignet. Zervikale spondylotische Myelopathie; Patienten mit offensichtlicher zervikaler segmentaler Instabilität; Patienten mit zervikaler Spondylose, begleitet von einer entwicklungsbedingten zervikalen Spinalkanalstenose; Patienten mit ankylosierender Spondylitis; Patienten mit Gebärmutterhalstuberkulose,

Patienten mit Tumoren; Patienten mit zervikaler Spondylose, begleitet von Frakturen, schwerer seniler Osteoporose; Patienten mit zervikaler Spondylose, begleitet von akuten Infektionskrankheiten, akuter eitriger Entzündung und Hautkrankheiten; Während der akuten Phase oder der Phase der entzündlichen Exsudation ist eine Massage nicht erlaubt, da eine Massage zu diesem Zeitpunkt die Symptome verschlimmern würde. Während der Phase der entzündlichen Exsudation sollten Patienten mit zervikaler Spondylose zunächst Medikamente zur Eindämmung der Entzündung einsetzen. Eine Massage kann erst nach Abklingen der akuten Phase durchgeführt werden, da sich die Symptome der Nackenschmerzen sonst verschlimmern.

<<:  Patienten mit zervikaler Spondylose sollten auf die tägliche Gesundheitspflege achten

>>:  Vorsicht vor Arthritis beim Tragen von Röcken im Winter

Artikel empfehlen

Gelenksteifheit ist auch ein Hauptsymptom der Frozen Shoulder

Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...

Welche Schritte sind bei der Diagnose einer Urethritis erforderlich?

Urethritis ist eine relativ häufige Erkrankung. B...

Wie hoch sind die Heilungschancen bei Synovitis?

Synovitis ist eine sterile Entzündung, die durch ...

Was sind die klinischen Symptome einer Rachitis?

Was sind die klinischen Symptome einer Rachitis? ...

Echte Männer können „Härtestufe 4“ erreichen

Als er eines Tages feststellte, dass er „nicht me...

So beugen Sie Meniskusverletzungen vor

Das menschliche Kniegelenk ist ein hochbelastetes...

Warum treten Gallensteine ​​immer wieder auf?

Warum treten Gallensteine ​​immer wieder auf? Gal...

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion?

In unserem Umfeld leiden viele Menschen an einer ...

Welche Übungen sind für Patienten mit Hallux valgus gut?

Bei Hallux-valgus-Patienten ist es wichtig, die A...

Was sind Rektumpolypen? Was sind die Symptome von Rektumpolypen?

Rektumpolypen sind eine Art erhabener Läsion, die...

So können Sie Brustmyomen im Alltag vorbeugen

Ich glaube, dass jede Frau großen Wert auf ihre B...

Experten erklären die Ursachen verschiedener Ischiasarten

Klinisch gesehen sind die Ursachen für die versch...

Diagnosekriterien für eine Achillessehnenentzündung

Was sind die Diagnosekriterien für eine Achilless...