Was sind die Risikofaktoren für eine Rippenfellentzündung?

Was sind die Risikofaktoren für eine Rippenfellentzündung?

Welche Risikofaktoren stellen eine Rippenfellentzündung dar? Patienten, bei denen eine Rippenfellentzündung diagnostiziert wurde, müssen sehr neugierig auf die Ursachen der Krankheit sein. Tatsächlich gibt es viele Ursachen für eine Rippenfellentzündung. Gerade weil die Ursachen der Erkrankung sehr komplex sind, ist die Häufigkeit von Rippenfellentzündungen nach wie vor hoch. Was sind also die Hochrisikofaktoren für eine Rippenfellentzündung?

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Hauptursache für eine Rippenfellentzündung das Eindringen des bösen Yang-Hitze-Bösen von außen in den Körper, der Konflikt zwischen Bösem und Rechtschaffenem sowie ein Übermaß an Yang von außen sind, was zu Fieber und Schüttelfrost führt. die Hitze überhand nimmt und die Lunge als erstes in Mitleidenschaft zieht, was zu einem Rückgang des Lungen-Qi und einer Funktionsstörung der Atemwege führt, was Husten zur Folge hat; und weil Blut Yin ist und für seinen Fluss auf Yang Qi angewiesen ist, fließt auch Blut, wenn Qi fließt, und wenn Qi stagniert, gerinnt das Blut. Wenn sich also schädliche Giftstoffe in der Lunge ansammeln, behindern sie das Qi und die Blutzirkulation wird behindert.

Bei einer Blockade des Kreislaufs kommt es zu Schmerzen. Daher ist das Hauptsymptom einer Rippenfellentzündung ein starker, nadelstichartiger Brustschmerz, der sich durch Bewegung verschlimmert, sowie ein Verlust an Lebensenergie, schlaffe Hautporen, Verlust von Körperflüssigkeit und Qi-Retention, was zu vermehrtem Schwitzen und körperlicher Schwäche führt.

Schwäche; Gleichzeitig verbleiben Wasser und Flüssigkeit im Brustkorb und an den Flanken entlang der Meridiane, das Yang Qi kann nicht verteilt werden und das Lungen-Qi wird geschädigt, was zu einem Mangel an Yang Qi führt. Bei Patienten mit Rippenfellentzündung treten Kurzatmigkeit und blau gefärbte Lippen auf, und sie können sich zum Atmen nur aufsetzen, aber nicht flach liegen.

Nach dem Verständnis der Krankheitsursache sollten symptomatische Medikamente entsprechend der Pathogenese eingesetzt werden. Sie sollten Ihre Atmung bewusst kontrollieren, Atemfunktionsübungen durchführen und starken Husten sowie körperliche Anstrengung vermeiden. Achten Sie auf Bettruhe, heben Sie das Kopfende des Bettes an und legen Sie sich in eine halbliegende oder betroffene Seitenlage. Weisen Sie die Patienten an, plötzliche Positionsänderungen zu vermeiden, die Schmerzen verursachen können. Solange Sie in Ihrem täglichen Leben darauf achten und die Einnahme der Medikamente kooperativ durchführen, wird sich Ihr Zustand auf jeden Fall verbessern.

Oben finden Sie die Ratschläge zur Frage „Was verursacht eine Rippenfellentzündung?“ Ich hoffe, es ist hilfreich für Sie und wünsche Ihnen gute Gesundheit!

<<:  Einige häufige Ursachen einer Pleuritis

>>:  Medikamente zur Behandlung von Pleuritis bei Kindern

Artikel empfehlen

Gängige Behandlungen für Krampfadern

Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Krampfader...

Was kostet ein Gallensteintest?

Wenn wir zur Behandlung einer Krankheit ins Krank...

Typische Symptome einer Meniskusverletzung im Knie

Zu den Symptomen einer Meniskusverletzung im Knie...

Was sind die Grundsätze der Ernährungstherapie bei Rachitis?

Ich denke, dass Sie sich unter den orthopädischen...

Ursachen von Osteoporose

Wissen Sie, welche Symptome Osteoporose verursach...

In welche Abteilung sollte ich mich bei Gallensteinen wenden?

Wenn eine Krankheit wie Gallensteine ​​auftritt, ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Nebennierentumoren?

Viele Menschen glauben, dass die Nebennieren Hilf...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Patellararthritis?

Welche Grundsätze sollten bei der Behandlung eine...

Wie viel kostet die Untersuchung auf lobuläre Hyperplasie?

Die Erkrankung der lobulären Hyperplasie muss dur...

Welche zusätzlichen Untersuchungen gibt es bei Harnsteinen?

Harnwegssteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankun...

Was sind die schädlichen Symptome einer Rachitis?

Rachitis, auch als Vitamin-D-Mangel-Rachitis beka...

Patienten mit O-Beinen sollten immer auf ihre spezifischen Pflegemethoden achten

O-Beine sind in meinem Land eine der häufigsten o...

Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule von selbst heilen?

Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbels...