Eine Operation bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist für Patienten, die schon seit längerer Zeit unter einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden, ein unvermeidliches Problem. Insbesondere wenn der Zustand nach einer langfristigen konservativen Behandlung nicht in den Griff zu bekommen ist und weiterhin Symptome der Cauda equina wie Darm- und Harnfunktionsstörungen bestehen, ist eine Operation bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erforderlich. Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule werden die Nervenfasern des Anulus fibrosus, des hinteren Längsbandes und der Dura mater stimuliert, was zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führt. Wenn die Vorwölbung die Nervenwurzeln direkt komprimiert, verursacht sie ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen. Wenn die Vorwölbung groß ist und die Cauda equina unterhalb der Ebene komprimiert, treten Symptome wie Darm- und Harnfunktionsstörungen und eine unvollständige Lähmung beider Unterschenkel auf. Bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule gibt es zahlreiche chirurgische Methoden. Ihr Hauptzweck besteht darin, den durch die Vorwölbung verursachten mechanischen Druck und die chemische Stimulation zu beseitigen und die klinischen Symptome zu lindern oder zu beseitigen. Genau genommen handelt es sich bei der chirurgischen Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, wie auch bei der nicht-chirurgischen Behandlung, eher um eine symptomatische Behandlung als um eine sogenannte „Heilung“. Eine Operation bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann weder den Zustand vor der Erkrankung wiederherstellen, noch den Prozess der Degeneration der Lendenwirbelsäule stoppen. Patienten, die sich auf eine Operation zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vorbereiten, sollten sich darüber ausreichend im Klaren sein. Durch eine Operation bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können die Schmerzen des Patienten auf ein erträgliches Maß reduziert werden. Bei einer Bandscheibenvorfalloperation in der Lendenwirbelsäule müssen die Patienten zunächst die Prinzipien und die konkrete Durchführung verstehen, ihre Emotionen stabilisieren und aktiv an der Operation mitarbeiten. |
<<: Ursachen der lobulären Brusthyperplasie bei Männern
>>: Wir müssen auf die Ursache der ankylosierenden Spondylitis achten
Viele Menschen haben Angst, sich bei der Benutzun...
Im Ausland zeigt eine Umfrage, dass der Strand de...
Langjähriger Alkoholkonsum, der zu einer Alkoholv...
Es gibt verschiedene Arten von Arthritis und die ...
Wir alle kennen die Krankheit Mastitis. Wenn es p...
Früher galt der Blinddarm als nutzloses Gewebe, d...
Was sind die Grundlagen für eine Frühdiagnose akz...
Ischias ist ein häufiges klinisches Symptom. Der ...
Der sengende Sommer bringt uns sengende Hitze. Vi...
In der Notaufnahme sehen wir häufig Patienten mit...
Ist eine Erkrankung wie die Hüftkopfnekrose erst ...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft leiden immer...
Heilen äußere Hämorrhoiden von selbst, wenn sie n...
Bei O-Beinen, umgangssprachlich auch „O-Beine“ od...
Verbrennungen ersten Grades sind relativ leichte ...