Experten stellen Ihnen die Symptome des Hallux valgus vor

Experten stellen Ihnen die Symptome des Hallux valgus vor

„Was sind die Symptome eines Hallux valgus?“ Diese Frage stellen sich sicher viele Menschen. Ein Hallux valgus bringt für viele Patienten viele Unannehmlichkeiten im Alltag mit sich. Lassen Sie sich nun von den Experten die Symptome des Hallux valgus vorstellen. Ich hoffe, dies hilft allen , die Symptome des Hallux valgus besser zu verstehen.

1: Es gibt starke Bänder, die die Keilbeine und Mittelfußknochen verbinden, aber die Verbindung zwischen dem ersten Keilbein und dem ersten Mittelfußknochen ist schwächer als die zwischen anderen Keilbeinen und Mittelfußknochen. Wenn Sie zu lange stehen, zu viel gehen oder häufig hochhackige oder spitze Schuhe tragen, werden das erste Keilbein und die Mittelfußknochen um mehr als 25 % belastet. Dies führt dazu, dass sich der erste Mittelfußknochen nach innen verschiebt, wodurch die Längs- und Quergewölbe des Fußes einknicken und die große Zehe aufgrund der Zugkraft des Musculus adductor hallucis und des Musculus extensor hallucis longus nach außen wandert, wodurch sich der Winkel zwischen dem ersten und zweiten Mittelfußknochen vergrößert. Dies ist das Symptom des Hallux valgus.

2: Symptome des Hallux valgus sind, dass der Hallux valgus oft symmetrisch ist, das Großzehengrundgelenk leicht subluxiert ist und sich durch Zugbelastung Knochensporne am Ansatz der medialen Gelenkkapsel bilden können. Die Haut an der Fußsohle des 2. und 3. Mittelfußköpfchens bildet aufgrund der erhöhten Belastung Schwielen. Auf der Rückenhaut des Grundglieds der zweiten Zehe am Schultergelenk kann es durch Reibung mit dem Schuhoberteil zu Schwielen oder Hühneraugen kommen.

3: Die ersten klinischen Symptome sind Schmerzen und Schwellungen im erhabenen Teil des ersten Mittelfußköpfchens, Entzündungen durch lokale Hautreizungen und sogar epidermale Geschwüre. In schweren Fällen kann es dazu kommen, dass die große Zehe mit der zweiten Zehe überlappt, wodurch die Muskelkraft der angehobenen Zehe geschwächt wird. Allmählich können das Gleichgewicht, die Beugung und die Stabilität im Stehen nicht mehr aufrechterhalten werden und verschiedene Bewegungen können nicht mehr harmonisch ausgeführt werden. Schließlich kommt es zu einer Versteifung und Entzündung der Sehnen und Faszien der Fußsohle sowie zu einem prickelnden Druckschmerz, der ebenfalls ein Symptom des Hallux valgus ist.

Vier: [1] Stadium der Großzehendeformation: Die Großzehe ist um mehr als 40 Grad nach außen gedreht, die Aufgabe der Zehe ist erfüllt, die Großzehe überlappt sich stark, die Zehe wird nicht belastet, das Fußgewölbe kollabiert, das Gehen ist schwierig und die Fußsohle trägt direkt den Druck der Zehe. 【2】 Stadium der Hallux-valgus-Kontraktur: Die große Zehe weist eine Valgusstellung von 10–20 Grad auf, die Gelenke und Bänder sind entzündet, die erste und zweite Zehe sind deutlich eingeklemmt, die Fußsohle ist deutlich verbreitert und an der Fußsohle sind deutlich Schwielen vorhanden. 【3】Reversibles Stadium des Hallux valgus: Die große Zehe ist um etwa 10 Grad nach außen gedreht, was das Aussehen beeinträchtigt, aber nicht schmerzhaft ist. Es bilden sich leichte Schwielen an der Fußsohle, die das Gehen jedoch nicht direkt beeinträchtigen. Das Tragen von High Heels kann Schmerzen verursachen, die ebenfalls ein Symptom des Hallux valgus sind.

Durch die obige Einführung sollte jeder ein besseres Verständnis für die Symptome des Hallux valgus haben. Ich hoffe, dass jeder die durch den Hallux valgus verursachten Schmerzen so schnell wie möglich loswird. Sie können sich auch weiterhin gerne an Experten wenden, um mehr zu erfahren.

<<:  Die Ursache des Hallux valgus ist vielen Menschen unbekannt

>>:  Es gibt zwei Methoden der Hallux-valgus-Plastikoperation.

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen eines perianalen Abszesses?

Was sind die Ursachen eines perianalen Abszesses?...

Was ist die Hauptursache für Gallensteine?

Gallensteine ​​sind uns nichts Unbekanntes. Die ü...

Sind Gallensteine ​​erblich?

Sind Gallensteine ​​erblich? Die meisten Menschen...

Welche Arten von Frakturen gibt es?

Welche Arten von Frakturen gibt es? Welche Arten ...

Patientinnen mit Brustzysten sollten auf ihre Ernährung achten

Wie das Sprichwort sagt: „Krankheiten kommen aus ...

Welche Gefahren birgt ein Hydrozephalus?

Es gibt viele Ursachen für einen Hydrozephalus. K...

Welche Menschen neigen zu perianalen Abszessen?

Zu den Hochrisikogruppen für perianale Abszesse z...

Kopfschmerzen können durch Probleme der Halswirbelsäule verursacht werden

Wenn in den letzten Jahren viele Patienten mit Ko...

Die Hauptursachen für Frozen Shoulder

Apropos Frozen Shoulder: Ich glaube, viele Leute ...

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Was sind die Merkmale der Symptome einer Lendenmu...