Klinisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit einer Steinansammlung in den Nieren höher. Bei Bauchschmerzen sollte die Möglichkeit von Nierensteinen in Betracht gezogen werden, die große gesundheitliche Schäden verursachen können. Was sind also die häufigsten Ursachen für Nierensteine ? Lassen Sie uns über die häufigsten Ursachen von Nierensteinen sprechen. Zu den häufigsten Ursachen für Nierensteine zählen: 1. Arbeitsverhältnis Die Ursache für Nierensteine hängt mit dem Beruf zusammen. Stahlarbeiter beispielsweise schwitzen täglich stark und neigen zu Nierensteinen. 2. Keine Bewegung Bei normaler Ernährung kommt es nicht zu einem Mangel an Kalzium. Sonnenbaden unterstützt die Kalziumaufnahme, tatsächlich wird jedoch durch körperliche Betätigung am meisten Kalzium aufgenommen, da Bewegung für den Knochenaufbau notwendig ist und Sportler daher die stärksten Knochen haben. Sportliche Betätigung kann dazu beitragen, dass sich Kalzium in den Knochen ablagert. Wenn Sie sich jedoch nicht sportlich betätigen, gelangt das Kalzium aus den Knochen ins Blut und den Urin. Daher führt eine bloße Kalziumergänzung ohne körperliche Betätigung zu einer verstärkten Bildung von Steinen. Dies ist eine häufige Ursache für Nierensteine. 3. Schlechte Essgewohnheiten 1. Die Proteinaufnahme steht in direktem Zusammenhang mit Nierensteinen. Denn eine proteinreiche Ernährung kann die Ausscheidung von Kalzium über den Urin fördern, was zu Hyperkalziurie führen kann; Darüber hinaus ist eine proteinreiche Ernährung in der Regel reich an Purin, was das Risiko von Harnsäuresteinen erhöht. 2. Purinreiche Nahrung wie Meeresfrüchte, Schweineleber, Schweineniere und andere tierische Innereien, verschiedene Brühen, Schweinefleisch, Rindfleisch usw. enthält mehr Purinbestandteile. Nachdem Purin in den Körper gelangt ist, wird es verstoffwechselt und das Endprodukt ist Harnsäure. Eine übermäßige Ausscheidung von Harnsäure im Urin kann zur Bildung von Harnsäuresteinen führen. 3. Zucker, insbesondere Laktose, kann die Kalziumaufnahme fördern und zur Ansammlung von Kalziumoxalat im Körper führen. Experten haben festgestellt, dass bei einer Urinuntersuchung von gesunden Menschen und Patienten mit Steinleiden zwei Stunden nach dem Verzehr von 100 Gramm Saccharose erhöhte Kalzium- und Oxalsäurekonzentrationen im Urin festgestellt werden. 4. Fett beeinträchtigt die Fähigkeit der Niere, Kalzium auszuscheiden, indem es die körpereigene Prostaglandinsekretion reguliert. Diese Ursachen für Nierensteine sind relativ wichtig. 4. Andere Krankheiten Die Ursache für Nierensteine kann auch mit anderen Erkrankungen des Patienten zusammenhängen. Beispielsweise besteht bei Patienten mit Hyperparathyreoidismus ein höheres Risiko, Nierensteine zu entwickeln. Die oben genannten Ursachen sind häufig für Nierensteine. Ich glaube, das sollte jedem bewusst sein. Bei Fragen zu den Ursachen von Nierensteinen können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen eine zufriedenstellende Antwort geben. |
<<: Experten erklären die wichtigsten Komplikationen von Patellafrakturen
>>: Achten Sie auf die Wahl der geeigneten Methode zur Behandlung von Hämorrhoiden
Die Angst der Männer vor sexuellen Versuchungen f...
Wie lange kann eine Person mit Venenentzündung in...
Da die frühen Symptome einer Brusthyperplasie seh...
Nach dem Auftreten einer Mastitis ist die Brustge...
O-förmige Beine haben einen gewissen Einfluss auf...
Wenn es um die Erkrankung Gallensteine geht, ha...
Die Häufigkeit orthopädischer Erkrankungen wie Ar...
Das Hämangiom ist ein gutartiger Tumor mit einer ...
Erst wenn Sie die Schmerzen nach Harnsteinen spür...
Experten der entsprechenden Urologie sagten, dass...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an ei...
Das Auftreten einer Frozen Shoulder hat vielen Me...
Welche Lebensmittel helfen bei Aneurysmen? Im wir...
Eine Umfrage zeigt, dass Menschen, die mit ihrem ...
Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung ...