Liegt die Stelle der Symptome eines kapillären Hämangioms oberflächlich und ist sie leuchtend rot, spricht man von einem „Erdbeernävus“. wenn die Stelle tiefer liegt, ist sie blau oder violett. Auf diese Symptome eines kapillären Hämangioms sollte jeder achten. Nachfolgend finden Sie eine Experteneinführung zu den Symptomen des kapillären Hämangioms. Was sind die Symptome eines kapillären Hämangioms ? Die konkrete Einführung lautet wie folgt: 1. Symptome des Erdbeer-Kapillarhämangioms: Die Symptome dieser Art von Kapillarhämangiom bestehen darin, dass eine kleine Anzahl von Kindern mit runden oder ovalen Flecken unterschiedlicher Größe geboren wird, die mit vereinzelten roten Flecken verwachsen oder unvollständig verwachsen sind und nicht oder nur geringfügig über die Hautoberfläche hinausragen. Die Oberfläche ist leicht rau und besteht meist nur aus winzigen roten Punkten, die sich ausdehnen und zu Blöcken verschmelzen, oft 3–4 mm über der Schale, leuchtend rot und mit vielen körnigen Oberflächen, ähnlich wie Erdbeeren, daher der Name. 2. Neonataler Nävus: Auch als orangefarbener Fleck bekannt. Symptome eines kapillären Hämangioms treten häufig auf der Stirn, den oberen Augenlidern, zwischen den Augenbrauen, um die Nase herum oder um Hals und Kiefer herum auf. Die Symptome dieses kapillären Hämangioms sind orangerot oder hellrot. Es steht nicht aus der Haut hervor und verschwindet bei leichtem Druck. Mit zunehmendem Alter des Kindes nimmt die Farbe etwas zu, die Farbe wird jedoch nicht dunkler. Die meisten verschwinden innerhalb weniger Monate von selbst und erfordern keine Behandlung. 3. Feuermale, Symptome eines kapillären Hämangioms: häufiger im Gesicht, ein kleiner Teil am Rumpf oder an den Gliedmaßen. Die Symptome dieses kapillären Hämangioms sind hellrot bis dunkelrot oder dunkelviolett und ragen nicht über die Hautoberfläche hinaus. Das Ausmaß der Läsion vergrößert sich mit dem Wachstum des Kindes und verschwindet nicht von selbst. Bei manchen Patienten treten gleichzeitig systemische Anomalien wie beispielsweise ein Glaukom auf. 4. Familiäre hämorrhagische Teleangiektasie: Die Symptome dieses kapillären Hämangioms treten hauptsächlich in der Nasenschleimhaut auf, gefolgt von Gesicht, Zunge, Lippen, Fingern usw. Die erweiterten Kapillaren befinden sich hauptsächlich unter der Dermis und der Schleimhaut. Die Wände der Röhren sind dünn und weisen nur eine Schicht Endothel auf, die an die Epidermis angrenzt. Sie sind unregelmäßig, flach oder erhaben, rot oder violett und werden weiß, wenn Druck ausgeübt wird. Haben Sie nach dem Lesen der obigen ausführlichen Einführung in die Symptome des kapillären Hämangioms ein gewisses Verständnis der Symptome des kapillären Hämangioms? Wenn Sie Fragen zu den Symptomen eines kapillären Hämangioms haben, wenden Sie sich bitte unbedingt an unsere Online-Experten, die Ihnen diese ausführlich beantworten. |
<<: Symptome eines kapillären Hämangioms treten häufig in der Nasenschleimhaut des Patienten auf.
Nach der Entstehung von Brustknoten spürt die Pat...
Welche Übungen eignen sich für Menschen mit Arthr...
Können X-förmige Beine geheilt werden? Arbeiten S...
Das offensichtlichste Symptom einer Urethritis be...
Als Gallenblasenpolypen werden in der Inneren Med...
Das Phänomen der Brusthyperplasie kommt im Leben ...
Symptome einer Weichteilverletzung im menschliche...
Ein Viertel der Menschen mit Geruchsstörungen ver...
Als sie zum ersten Mal die mysteriöse Grenze zwis...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...
Welche Pflegemaßnahmen gibt es bei einer Frozen S...
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine Zi...
Eine Wirbelsäulendeformation ist eine orthopädisc...
Medizinische Infrarot-Wärmebildkameras empfangen ...
Wie kann eine Rippenfellentzündung geheilt werden...