Rachitis ist eine sehr häufige Erkrankung und Rachitis bei Kindern ist eine davon. Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es also gegen Rachitis bei Kindern ? Lassen Sie uns als Nächstes im folgenden Artikel mehr über dieses Wissen erfahren. 1. Die Vorbeugung von Rachitis bei Kindern liegt in der Verbreitung von Gesundheitswissen, der Beachtung von mehr Sonnenlicht und der Einnahme von Medikamenten. Während der Schwangerschaft sollten Sie mehr Zeit im Freien in der Sonne verbringen und auch in Innenräumen unter Glasfenstern reflektiertes Licht genießen. In den letzten drei Monaten der Schwangerschaft ist es am besten, Lebertran unter ärztlicher Anleitung einzunehmen und täglich 400 Einheiten Vitamin D zu sich zu nehmen. Schwangere, die täglich unter Mangelernährung leiden, sollten hierauf verstärkt achten, um Rachitis bei ihren Kindern zu vermeiden. 2. Bestehen Sie nach der Geburt des Kindes auf dem Stillen und geben Sie rechtzeitig Beikost hinzu. Im Sommer geborene Babys sollten nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, im Freien können sie jedoch mehr reflektiertem Sonnenlicht ausgesetzt sein. Bei im Winter geborenen Kindern, beginnend mit dem Neugeborenenalter, können Rachitispatienten unter ärztlicher Aufsicht konzentriertes Lebertran oral einnehmen und täglich 400 Einheiten Vitamin D verabreichen. Sie können gleichzeitig auch eine angemessene Menge an Kalziumpräparaten verabreichen, jedoch nicht mehr als 0,5 Gramm pro Tag, um eine Aufnahme der Nährstoffe im Darm und Appetitlosigkeit zu vermeiden. Wenn der Sommer kommt und Sie mehr Sonne bekommen, können Sie die orale Einnahme von Lebertran beenden und ihn je nach Situation in Intervallen verabreichen, damit sich die Kinder an den fischigen Geruch von Lebertran gewöhnen können. Die Präventionsmaßnahmen gegen Rachitis bei Kindern dauern bis zum Alter von 2–3 Jahren. Oben finden Sie eine konkrete Beschreibung der vorbeugenden Maßnahmen gegen Rachitis bei Kindern. Ich hoffe, dass es jedem dabei helfen kann, das Wissen über Rachitis zu verstehen und Rachitis rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Rachitis haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. |
<<: Die Hauptursache für Rachitis
>>: Was sind die Symptome verschiedener Arten von Sehnenscheidenentzündungen?
Kann eine Injektion zum Verschluss einer Sehnensc...
Plattfüße sind eine orthopädische Erkrankung. Nat...
Kann Knochenhyperplasie geheilt werden? Knochenhy...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Fro...
Perianalabszess und Analfistel sind unterschiedli...
Viele Menschen sind mit der Erkrankung Vaskulitis...
Fingerbrüche sind in der klinischen Praxis eine h...
Unter Plattfüßen versteht man die Verringerung od...
Worauf sollten Patienten mit einem Bandscheibenvo...
Mit der Popularisierung von Gesundheitswissen hat...
Sind Sie sich über die Behandlung einer Lendenmus...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Die Ursache von Gallensteinen hängt hauptsächlich...
Warum sollten wir uns bei einem Bandscheibenvorfa...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist Ischias...