Kurze Analyse von fünf häufigen Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Kurze Analyse von fünf häufigen Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Klinisch sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule relativ offensichtlich, er wird jedoch häufig mit anderen orthopädischen Erkrankungen verwechselt, was für die Patienten sehr nachteilig ist. Was sind also die häufigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erläutern.

Zu den häufigsten Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gehören:

1. Schmerzen im unteren Rücken: Über Wochen oder Monate anhaltende Schmerzen im unteren Rücken oder wiederholte Schmerzattacken im unteren Rücken sind häufige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Die Schwere der Schmerzen im unteren Rückenbereich ist unterschiedlich. In schweren Fällen kann es zu Beeinträchtigungen beim Umdrehen und Sitzen kommen. Im Allgemeinen lassen die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule nach, wenn Sie sich ausruhen. Husten, Niesen oder Pressen beim Stuhlgang können die Schmerzen verschlimmern.

2. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen: Ausstrahlende Schmerzen im Ischiasnervbereich einer unteren Extremität sind das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, der häufig auftritt, wenn die Schmerzen im unteren Rückenbereich verschwinden oder nachlassen. Der Schmerz beginnt im Gesäß und strahlt allmählich in die Rückseite des Oberschenkels und die Außenseite der Wade aus. Manchmal kann es sich an der Außenseite des Fußrückens, der Ferse oder der Fußsohle entwickeln und das Stehen und Gehen beeinträchtigen. Bei einer zentralen Vorwölbung liegen die Symptome im Cauda equina-Bereich, bei einer beidseitigen Vorwölbung kann die Ausstrahlung beidseitig oder abwechselnd erfolgen.

3. Bewegungsstörung der Lendenwirbelsäule: Die Bewegung der Lendenwirbelsäule ist in allen Aspekten beeinträchtigt, insbesondere die Streckstörung. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten treten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule mit erheblicher Einschränkung der Vorwärtsbeugung auf.

4. Skoliose: Die meisten Patienten weisen eine lumbale Skoliose in unterschiedlichem Ausmaß und Symptome eines Bandscheibenvorfalls auf. Die Richtung der Skoliose kann Aufschluss über die Lage der Vorwölbung und ihre Beziehung zur Nervenwurzel geben.

5. Taubheitsgefühl: Dies ist auch ein häufiges Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Bei Patienten mit längerem Krankheitsverlauf kommt es häufig zu einem subjektiven Taubheitsgefühl. Die Symptome dieser Art von Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule beschränken sich meist auf die Rück- und Außenseite der Wade, den Fußrücken, die Ferse oder die Fußsohle.

Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Sobald Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auftreten, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden.

<<:  Fünf gängige Methoden zur Diagnose von Knochenspornen

>>:  Analyse mehrerer gängiger Behandlungsmethoden für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Allgemeine klinische Klassifikation und Merkmale der zervikalen Spondylose

Allgemeine klinische Klassifikation und Merkmale ...

Einige Pflegemaßnahmen bei Arthritis

Das Wichtigste für Arthritispatienten ist eine gu...

Wie lange dauert eine schmerzfreie Hämorrhoidenoperation?

Wie lange dauert eine schmerzfreie Hämorrhoidenop...

Was sind die Symptome eines erneuten Auftretens einer Knochenhyperplasie?

Osteophyt ist eine Erkrankung, die nach der Entst...

Basisuntersuchung bei Mastitis

Gynäkologische Erkrankungen sind ein großes Probl...

Beeinflussen Brustknoten die Lebenserwartung?

Beeinflussen Brustknoten die Lebenserwartung? Die...

Kann ich laufen und Sport treiben, wenn ich einen Analabszess habe?

Krankheiten machen keinen Unterschied zwischen Me...

Diät bei rheumatoider Arthritis

Nach einer Erkrankung an rheumatoider Arthritis l...

Behandlung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten

Wir alle wissen, dass jede Krankheit frühzeitig e...

Was tun bei Durchfall nach einer Analfissur-Operation?

Durchfall nach einer Analfissuroperation kann mit...

Experten erklären häufige Symptome von Krampfadern

Krampfadern sind eine sehr offensichtliche chirur...

Die Geheimnisse des Körpers einer Frau

Der weibliche Körper birgt viele „kleine Geheimni...