Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen sind ein häufiges Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Bei vielen Patienten sind Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen das erste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Was sind also die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, der Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verursacht? Hier informieren wir Sie über die häufigsten Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, der Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verursacht. Im Allgemeinen sind die häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, der Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verursacht: 1. Mechanischer Kompressionsmechanismus Die hervorstehende Bandscheibe drückt auf die Nervenwurzeln, die Cauda equina, die Dura mater usw., wodurch ihr venöser Rückfluss behindert und der kapillare Blutfluss verringert wird. Dies beeinträchtigt die Ernährung der Nervenwurzeln und verstärkt das Ödem weiter, wodurch die Schmerzempfindlichkeit der Nervenwurzeln zunimmt. Dies ist die Hauptursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, der Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verursacht. Im Laufe der Forschung stellte sich jedoch heraus, dass dieses Konzept nicht alle klinischen Erscheinungsformen erklären konnte. Einige Patienten hatten einen schweren Bandscheibenvorfall und eine deutliche Kompression in den Bilddaten, jedoch nur leichte klinische Symptome. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die mechanische Kompression der Nervenwurzeln nicht die einzige Ursache für Bandscheibenvorfälle und Schmerzen im unteren Rückenbereich ist. 2. Entzündungsreaktionsmechanismus Es ist auch eine häufige Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule, die Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verursachen. Bei Operationen können häufig entzündliche Stauungen und Ödeme der Nervenwurzeln festgestellt werden. Der Grund hierfür liegt darin, dass bei einem Bandscheibenvorfall zahlreiche chemische Reizstoffe freigesetzt werden, die eine Entzündungsreaktion in den betroffenen Nervenwurzeln oder Spinalganglien hervorrufen. Zu diesem Zeitpunkt reagieren die Nervenwurzeln empfindlicher auf Schmerzen und selbst wenn keine direkte Kompression durch den Bandscheibenvorfall im Nucleus pulposus vorliegt, treten Symptome wie Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen auf. Oben finden Sie eine Einführung in die häufigsten Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule, die Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verursachen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Bei weiteren Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. |
<<: Eine kurze Analyse der drei häufigsten Arten von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule
>>: Experten beantworten drei häufige Ursachen für Knochensporne
Die Ernährung von Patienten mit Blinddarmentzündu...
Was sind die Symptome einer Osteoporose? Osteopor...
Es gibt viele Erkrankungen, die an den Knochen au...
Eine Periarthritis der Schulter wird hauptsächlic...
Jeder weiß, welche Gefahren angeborene Herzfehler...
Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen...
Wie viel kostet die Behandlung einer Venenentzünd...
Wissen Sie, wer anfällig für Hämorrhoiden ist? Be...
Wenn eine Rippenfellentzündung auftritt, müssen w...
Wie kann man auf Osteomyelitis prüfen? Wenn Sie f...
Zerebraler Vasospasmus ist eine der häufigsten ze...
Welche präventiven und therapeutischen Maßnahmen ...
Osteoporose ist eine Krankheit, die viele Mensche...
Knochenhyperplasie ist ein irreversibler Prozess,...
Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung sind...