Morbus Bechterew ist in den letzten Jahren eine häufige orthopädische Erkrankung. Jeder sollte der ankylosierenden Spondylitis mehr Aufmerksamkeit schenken. Lassen Sie sich als Nächstes von den Experten analysieren und erklären, welche Gefahren eine ankylosierende Spondylitis birgt. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. 1. Ihre eigene Gesundheit Eine ankylosierende Spondylitis beeinträchtigt die Gesundheit des Patienten erheblich. Die schwerwiegenden Folgen einer ankylosierenden Spondylitis sind eine Versteifung der Wirbelsäule und eine Deformierung des Hüftgelenks, die zu einer Behinderung führt. Deshalb sollte die Prävention bereits im Frühstadium einer ankylosierenden Spondylitis erfolgen, also bevor sich die Deformität gebildet hat, also bevor es zu einer knöchernen Ankylosierung kommt. 2. Sexualleben Morbus Bechterew beeinträchtigt nicht nur das eigene Leben, sondern auch das der Familie. Menschen mit Morbus Bechterew fällt es schwer, für sich selbst zu sorgen. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie zu schweren Behinderungen führen. Auch Paare sind von den Schäden durch Morbus Bechterew betroffen. Aufgrund des Auftretens von Wirbelsäulen- und Gelenkdeformationen ist das Sexualleben von Patienten mit ankylosierender Spondylitis in gewissem Maße beeinträchtigt. 3. Fruchtbarkeit Da die ankylosierende Spondylitis eine gewisse familiäre Vererbung aufweist, wirkt sie sich auch auf die Fruchtbarkeit aus. Da es sich bei der ankylosierenden Spondylitis jedoch um eine Erkrankung mit mehreren Ursachen handelt, ist die Vererbung nur eine der Ursachen und nicht der einzige Faktor, der die Krankheit beeinflusst. Das heißt, die Wahrscheinlichkeit, dass Patienten mit Morbus Bechterew die Krankheit an ihre nächste Kindergeneration vererben, liegt lediglich zwischen 15 und 25 Prozent. Bei einem Kinderwunsch sollten Medikamente, die für das Kind schädlich sind, am besten sechs Monate oder länger im Voraus abgesetzt werden. 4. Gebärende Frauen Was die Geburt von Frauen betrifft, so weisen die meisten Patienten mit ankylosierender Spondylitis pathologische Veränderungen in der Schambeinfuge auf, die auf eine erosive Chondritis zurückzuführen sind. Im Frühstadium der ankylosierenden Spondylitis kommt es zu einer entzündlichen Nekrose des Gelenkknorpels der Schambeinfuge und zur Absorption von nekrotischem Knochengewebe. Im Spätstadium der ankylosierenden Spondylitis kommt es zu einer Versteifung der Iliosakralgelenke und der Schambeinfuge. Die Folgen einer Spondylitis ankylosans können sein, dass sich die Gelenke des Beckenknochens während der Geburt nicht öffnen können, was die Geburt erschwert und schwerwiegende Folgen hat. Der obige Inhalt stellt die Gefahren der ankylosierenden Spondylitis dar, wie sie von Experten erläutert werden. Jeder sollte aufpassen. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Wenn Sie weitere Fragen zu den Gefahren einer ankylosierenden Spondylitis haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben können. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Morbus Bechterew“ unter http://www..com.cn/guke/qzxjzy/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Sprechen Sie über die Symptome der ankylosierenden Spondylitis
>>: Vier Hauptursachen für Ischias
Angeborene Herzfehler haben enorme Auswirkungen a...
Bei einer Operation zur Behandlung einer zervikal...
Patienten mit degenerativen Läsionen des Kniegele...
Bei Patienten mit Hallux valgus treten deutlicher...
Hämorrhoiden sind eine relativ häufige Erkrankung...
Wie wir alle wissen, ist ein Darmverschluss eine ...
Was ist die Ursache einer Synovitis bei schwanger...
Generell ist die Inzidenz der ankylosierenden Spo...
In unserem Leben gibt es sicherlich viele Mensche...
Apropos Hämorrhoiden: Ich glaube, jeder hat schon...
Manche Patienten mit Aneurysmen haben Angst vor e...
Brustzysten lassen sich in der Regel nicht allein...
Heutzutage legen viele Frauen besonderen Wert auf...
Welche Pflegemethoden gibt es bei Costochondritis...
Die Hauptursache für einen Bandscheibenvorfall in...