Eine kurze Diskussion über die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Eine kurze Diskussion über die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule handelt es sich um ein klinisches Syndrom, bei dem der Nucleus pulposus aufgrund einer degenerativen Schädigung der Lendenwirbelsäule aus dem Zwischenwirbelraum nach hinten hervortritt und dabei die Nervenwurzeln oder die Cauda equina stimuliert oder komprimiert, was eine Reihe von Symptomen wie Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen hervorruft. Folgen wir den Experten, um die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu verstehen.

1. Kreuzschmerzen und Ischias: Typische Symptome sind Schmerzen im Lendenbereich, die über die Gesäßrückseite, die Oberschenkelrück- und -außenseiten und die Wadenaußenseiten bis zu den Fersen bzw. Fußrücken ausstrahlen. Die Beschwerden verschlimmern sich bei erhöhtem Bauchdruck durch Husten, Niesen, Stuhlgang usw. sowie nach langem Stehen oder Gehen und lassen nach einer Ruhepause im Bett nach. Dies ist ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

2. Unterleibsschmerzen oder Schmerzen im vorderen Oberschenkel: Ein hochgradiger Bandscheibenvorfall und eine Beteiligung der Nervenwurzeln L1-4 können die Verbindungsäste zwischen den Nervenwurzeln und den sympathischen Nervenfasern im Vertebralnerv stimulieren und so Schmerzen im Unterleib, in der Leistengegend oder im vorderen und mittleren Oberschenkel verursachen.

3. Claudicatio intermittens: Die meisten Patienten haben einen schlaffen Gang und bei Patienten mit einer lumbalen Spinalkanalstenose kann es zu einer Claudicatio intermittens kommen.

4. Muskellähmung und Taubheitsgefühl: Eine starke Kompression der Nervenwurzeln kann zu einer Lähmung der von den entsprechenden Nerven innervierten Muskeln und zu einem Taubheitsgefühl der Haut im Verteilungsbereich führen. Dies ist auch eines der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, der obige Inhalt kann Ihnen helfen. Ich hoffe auch, dass Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule aktiv eine Behandlung suchen, eine positive Einstellung bewahren und sich bald erholen!

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Welche adjuvanten Behandlungen gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Was sind die spezifischen Symptome einer Brusthyperplasie?

Tatsächlich leiden die meisten Freundinnen an ein...

Häufige Ursachen für zerebrale Vasospasmen

Zerebraler Vasospasmus ist eine sehr häufige Erkr...

Expertenanalyse der Ursachen von Osteomyelitis

Osteomyelitis ist eine in der klinischen Praxis s...

Was bedeutet Masturbation?

Einige junge Männer in der Pubertät haben oft die...

8 Mythen über Masturbation

Mythos 1 Nur unreife Menschen masturbieren. Richt...

Welche speziellen Korrekturmethoden gibt es bei einem Hallux valgus?

Hallux valgus ist eine Erkrankung, die das Ausseh...

Was führt zu einem Wiederauftreten einer Kniearthrose?

Das Auftreten einer Kniearthrose wird im Allgemei...

Rezepte zur Behandlung von Knochenhyperplasie

Die Knochen älterer Menschen sind relativ weich, ...

Symptome einer Osteoporose müssen ernst genommen werden

Heutzutage können Menschen ab einem bestimmten Al...

Können Krampfadern durch eine Krampfaderoperation geheilt werden?

Krampfadern sind eine weit verbreitete Erkrankung...

Welche Symptome treten bei Angestellten mit zervikaler Spondylose auf?

Viele Büroangestellte sind zu beschäftigt, um lan...

Was soll ich tun, wenn ich mir einen Zeh breche?

Was soll ich tun, wenn ich mir einen Zeh breche? ...

6 Anzeichen einer Blasenentzündung

Eine Blasenentzündung ist eine Entzündung der Bla...

Jeder sollte auf die Ursachen der Femurkopfnekrose achten

Jeder sollte auf die Ursachen einer Hüftkopfnekro...

Wie fühlt sich ein Knochenbruch an? Was man bei einem Knochenbruch essen sollte

Wie fühlt sich ein Knochenbruch an? Ein Knochenbr...