Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Nierensteinen achten?

Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Nierensteinen achten?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards schenken wir auch der Ernährung von Patienten mit Nierensteinen große Aufmerksamkeit. Eine gute Ernährung kann Patienten mit Nierensteinen bei der Genesung helfen. Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Nierensteinen achten? Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Ernährung bei Nierensteinen.

Die Ernährung bei Nierensteinen sieht wie folgt aus:

Bezüglich der Ernährung bei Nierensteinen für Patienten mit kleineren Steinen: Für Menschen mit kleineren Nierensteinen (einschließlich derjenigen, bei denen das Problem aufgrund leichter Symptome nicht entdeckt wurde) wird empfohlen, mehr Wasser zu trinken und in Kombination mit einer medikamentösen Behandlung das Urinvolumen zu erhöhen, die Harnwege zu spülen, Ablagerungen vorzubeugen und die Ausscheidung kleiner Steine ​​mit dem Urin zu fördern. Allerdings sollte die Trinkmenge 2000 ml pro Tag betragen und das Wasser sollte in mehreren Dosen getrunken werden, statt in konzentriertem Wasser.

Patienten mit größeren Steinen: Wenn der Durchmesser des Steins größer als 1 cm ist und eine mechanische Obstruktion der Harnwege verursacht, eine Hydronephrose vorliegt oder die Steine ​​von Bluthochdruck, chronischer Nierenerkrankung, schweren Geschwüren und Herzerkrankungen usw. begleitet werden, ist es nicht ratsam, mehr Wasser zu trinken, da dies sonst die Obstruktion verschlimmert oder akute Anfälle anderer Krankheiten auslöst.

Patienten mit erblich bedingter Steinneigung: Menschen mit einer genetischen Veranlagung zu Nierensteinen sollten sich angewöhnen, viel Wasser zu trinken und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Sie sollten weniger Nahrungsmittel mit hohem Oxalsäuregehalt und Nierensteinen verursachenden Lebensmitteln wie Orangensaft, Kakao (Schokolade), Spinat, Mandeln, Cashewnüssen und Rosinen essen.

Kurz gesagt: Patienten mit Nierensteinen sollten auf ihre Ernährung achten und weniger Spinat, Myrte, Tomaten, Kakao, Schokolade, Paprika, Kartoffeln, Chili und andere Nahrungsmittel essen, die leicht feuchte Hitze erzeugen und zur Ablagerung von Unreinheiten im Urin führen. Sie sollten außerdem ihre Aufnahme von kalziumreichen Lebensmitteln wie Milch und Käse sowie von phosphorreichen Lebensmitteln wie fettem Fleisch und Eigelb kontrollieren. Wenn Labortests zeigen, dass die Steine ​​sauer sind, können Sie mehr Gemüse wie grünes Gemüse und Radieschen essen, um den Urin zu alkalisieren; Wenn die Steine ​​alkalisch sind, können Sie mehr Fleisch essen, um den Urin anzusäuern. Handelt es sich bei den Steinen um Oxalatsteine, essen Sie häufig Walnusskerne.

In der Ernährung bei Nierensteinen ist schwarzer Pilz reich an verschiedenen Mineralien und Spurenelementen, die starke chemische Reaktionen auf verschiedene Steine ​​hervorrufen können, wodurch diese abgelöst, differenziert, aufgelöst und aus dem Körper ausgeschieden werden. Nehmen Sie täglich 5 schwarze Pflaumen oder 100 Gramm rohe Walnusskerne zu sich und trinken Sie viel Wasser. Es kann Phosphatsteinen vorbeugen und sie behandeln. Rote Bete: Rote Bete enthält einen besonders nierenfreundlichen Stoff, der die Ausscheidung von Steinen fördern kann.

Lebensmittel enthalten viele Stoffe, die für den menschlichen Körper sowohl nützlich als auch schädlich sind. Bei verschiedenen Erkrankungen sollte die Ernährung den Symptomen entsprechend erfolgen und nie nach eigenem Ermessen. Der Arzt wird den Patienten im Voraus daran erinnern, worauf er bei der Ernährung bei Nierensteinen achten muss, z. B. mehr Wasser trinken, mehr Sprungübungen machen, auf die Lebensmittelkombinationen achten, keine scharfen Speisen essen usw. Als Patient müssen Sie die Anweisungen des Arztes befolgen und dürfen kein Risiko eingehen, um die Nieren nicht zusätzlich zu belasten.

Das Obige ist eine Einführung in die Ernährung bei Nierensteinen. Verstehen Sie alle die Diät bei Nierensteinen? Im Alltag sollten wir neben der notwendigen Gesundheitsvorsorge auch auf unsere eigenen Ernährungsbedürfnisse achten. Wenn Symptome von Nierensteinen auftreten, hoffen wir, dass die Mehrheit der Nierensteinpatienten rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ein reguläres Fachkrankenhaus aufsucht, um den besten Behandlungszeitpunkt nicht zu verzögern.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema Steinerkrankungen unter http://www..com.cn/neike/jsb/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Behandeln Sie die lumbale Spondylose frühzeitig, um Komplikationen zu vermeiden

>>:  Ursachen von Nierensteinen bei Frauen

Artikel empfehlen

Frühe Symptome eines Hirnaneurysmas

Was sind die frühen Symptome eines zerebralen Ane...

Ist Knochenhyperplasie lebensbedrohlich?

Ist Knochenhyperplasie lebensbedrohlich? Diese Fr...

Häufige Risikofaktoren für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Was sind die häufigsten Auslöser eines Bandscheib...

Diese Zahlen müssen sich Paare und Eheleute merken

Wenn es um Sex geht, ist das sexuelle Erleben bei...

Was sind die Merkmale einer ankylosierenden Spondylitis?

Obwohl die Ursache der ankylosierenden Spondyliti...

Welches Medikament ist gut für die Fallot-Tetralogie?

Wenn es um die Fallot-Tetralogie geht, wissen vie...

Was ist allgemein bekannt bei der Behandlung von Steinleiden?

Wenn Steine ​​auftauchen, sollten sich die Mensch...

Experten für die Behandlung von Osteomyelitis

Osteomyelitis ist eine häufige orthopädische Erkr...

Einführung des Analpolypen-Krankenhauses

Jeder hat sicherlich schon einmal von der Krankhe...

So beugen Sie Ischias vor, wenn Sie lange sitzen

Es gibt viele Faktoren im Leben, die Ischias veru...

So behandeln Sie ein Aneurysma konservativ

Wie werden Aneurysmen konservativ behandelt? 1. B...

Kann eine Sehnenentzündung bei einem Erwachsenen an ein Kind vererbt werden?

Wir alle wissen, dass Gelenkschmerzen eines der S...