Wer sind die Hochrisikogruppen für eine Femurkopfnekrose?

Wer sind die Hochrisikogruppen für eine Femurkopfnekrose?

Mittlerweile leiden immer mehr Menschen an einer Femurkopfnekrose, einer häufigen Arthrose. Ich glaube, jeder ist sich der Schädlichkeit bewusst. Welche Personengruppen haben ein hohes Risiko für eine Hüftkopfnekrose ? Hier geben Ihnen Experten eine ausführliche Antwort.

Experten haben zusammengefasst, dass es sich bei den Hochrisikogruppen für eine Hüftkopfnekrose lediglich um folgende handelt:

1. Langzeitanwendung von Glukokortikoiden

Wenn der langfristige Zustand des Patienten nicht kontrolliert oder wirksam behandelt wird, muss er oder sie über einen langen Zeitraum große Mengen Glukokortikoide einnehmen, um den Zustand unter Kontrolle zu halten, was zu einer Hüftkopfnekrose führen kann. Zweitens: Da jeder Mensch eine andere körperliche Verfassung hat, entwickelt nicht jeder, der Hormone anwendet, eine Femurkopfnekrose. Bei Menschen mit einer Alkoholvorgeschichte ist die Inzidenzrate sogar noch höher.

2. Langjährige starke Trinker

Auch eine durch eine Alkoholvergiftung verursachte Osteoporose ist eine der Ursachen für eine Hüftkopfnekrose. In den letzten Jahren ist bei der Häufigkeit von alkoholbedingten Hüftkopfnekrosen ein deutlicher Aufwärtstrend zu beobachten. In manchen Krankenhäusern erkrankte ein Drittel aller stationären Patienten an einer Femurkopfnekrose, was zu sehr schweren Schäden führte.

3. Personen mit einer Vorgeschichte eines Hüfttraumas

Ein Schenkelhalsbruch, eine Hüftgelenksverrenkung oder ein Hüfttrauma ohne Bruch oder Verrenkung, das im Alltag, bei der Arbeit oder beim Sport fahrlässig verursacht wird, kann zu einer Schädigung der Blutgefäße führen, die den Hüftkopf versorgen, und birgt somit eine große Gefahr für eine spätere Hüftkopfnekrose. Daher zählen auch Menschen, die ein Hüfttrauma erlitten haben, zu den Hochrisikogruppen für eine Femurkopfnekrose.

4. Menschen mit rheumatischen Erkrankungen (systemischer Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis usw.)

Rheumatische Erkrankungen umfassen eine große Klasse von Erkrankungen mit unterschiedlichen Ursachen. Allen gemeinsam ist jedoch, dass sie die Gelenke und die umgebenden Weichteile, einschließlich Muskeln, Bänder, Schleimbeutel und Faszien, beeinträchtigen. Gelenkerkrankungen gehen neben Schmerzen auch mit Schwellungen und Bewegungsstörungen einher. Die Krankheit verläuft chronisch mit abwechselnden Schüben und Remissionen. Bei manchen Patienten kann es auch zu Gelenkbehinderungen und viszeralem Versagen kommen, wodurch die Knochen weich werden und Knochenveränderungen ausgelöst werden, die zu einer Hüftkopfnekrose führen. Darüber hinaus müssen Patienten mit systemischem Lupus erythematodes unter Umständen auch Hormone einnehmen, wodurch sich bei den Patienten ebenfalls das Risiko einer Hüftkopfnekrose erhöht.

5. Sonstiges

Ein hohes Risiko für eine Femurkopfnekrose besteht auch bei Tauchern, Piloten, Menschen mit Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Diabetes, Arteriosklerose, Gicht, Menschen, die eine Strahlentherapie benötigen, Menschen nach Verbrennungen, Hämoglobinopathie usw.

Oben ist die von Experten zusammengefasste Hochrisikogruppe für Femurkopfnekrose. Wir hoffen, dass die Menschen in den oben genannten Hochrisikogruppen für eine Femurkopfnekrose ihre Vorsichtsmaßnahmen verstärken und wachsam gegenüber einer Femurkopfnekrose sind.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zu orthopädischen Erkrankungen unter http://www..com.cn/guke/ggt/ oder lassen Sie sich kostenlos von einem Experten beraten, der Ihnen basierend auf der spezifischen Situation des Patienten eine detaillierte Antwort geben kann.

<<:  Heilt eine Hüftkopfnekrose bei Kindern von selbst?

>>:  Ist eine Femurkopfnekrose heilbar?

Artikel empfehlen

So beugen Sie einer Frozen Shoulder und einer zervikalen Spondylose vor

Die zervikale Spondylose wird hauptsächlich durch...

Pflegeplan für die Nebenbrust

Die akzessorische Brust ist eine Erkrankung mit g...

Sind die Symptome einer frühen ankylosierenden Spondylitis relativ versteckt?

Da viele Menschen mit den Symptomen einer frühen ...

Wie kann man Osteomyelitis heilen?

Unter Patienten mit verschiedenen orthopädischen ...

Die Hauptursachen einer Blinddarmentzündung

Blinddarmentzündung ist ein Wort, das jedem geläu...

Was ist das Pflaster zur Behandlung von Plattfüßen?

Es gibt viele Gründe für Plattfüße. Bei vielen Pa...

Chirurgische Behandlung der Femurkopfnekrose

Orthopädische Erkrankungen kommen im Leben relati...

Wie kann man dem Auftreten einer zervikalen Spondylose wirksam vorbeugen?

Da der Lebensdruck zunimmt, leiden immer mehr Men...

Kann eine lobuläre Hyperplasie vollständig geheilt werden?

Die lobuläre Hyperplasie wird auch als lobuläre H...

Wie ist der Urin-Routinebericht zu lesen? Drei häufige Punkte bei der Urinroutine

Derzeit umfassen die routinemäßigen Urinuntersuch...

Wie kann man einen Darmverschluss wirksam behandeln?

Bei Patienten, die sich einer Laparotomie unterzo...

Was sind die Ursachen für wiederkehrende Knochenbrüche bei Kindern?

Wiederkehrende Knochenbrüche bei Kindern können d...

So nehmen Sie Verhütungsmaßnahmen vor

Wenn Mädchen in jungen Jahren nicht auf ihren Sch...